Antifa - Schulter an Schulter, wo der Staat versagte

Bild
Datum

Eintritt gegen Spende
Es gibt veganes Popcorn und Nachos – bringt gerne auch selbst Snacks mit


In den 1990er und 2000er Jahren, im Schatten der rassistischen Pogrome, die das wiedervereinte Deutschland nach 1989 überrollten, entstand eine außergewöhnlich starke antifaschistische Bewegung. Die Antifa arbeitete auf vielen Feldern so professionell wie kaum eine andere selbstorganisierte Kraft der Neuzeit. Von militanten Aktionen über politische Bildung bis hin zur Ermittlungsarbeit – die Antifa hat es sich zur Aufgabe gemacht, dem erstarkenden Neofaschismus entgegenzutreten.
Fünf Aktivist:innen sprechen zum ersten Mal öffentlich über ihre Aktivitäten und verschmelzen mit zahlreichen Schätzen aus dem Archiv zu einem intensiven Kinodokumentarfilm. Statt eines einfachen historischen Rückblicks legt der Film die Schichten frei, die den Mythos Antifa überlagern. Er gibt uns tiefe Einblicke in eine Form der politischen Arbeit, die zu heftigen Überreaktionen bei Staat und Bürgertum führte und doch immer notwendig war.

Main Credits: Eine leftvision Produktion. Ein Film von Marco Heinig und Steffen Maurer, Buch: Marco Heinig, Kamera: Steffen Maurer, Arne Büttner, Roman Rohr Montage: Marco Heinig, Luise Burchard Sounddesign: Lukas Wustmann Verleih: leftvision

Mehr Infos auf www.antifa-film.de 

 

Alle Termine in der a.cat unter: https://a-cat.ms/termine/

 

 

Kategorie