Frottage Workshop mit Maria Renee Morales Garcia
Im Rahmen von Renees Ausstellung El sol que me vio nacer findet im Hansa 12 ein Frottage Workshop statt.
Im Rahmen von Renees Ausstellung El sol que me vio nacer findet im Hansa 12 ein Frottage Workshop statt.
Mitmachen!
Mitsprechen!
Museum verändern!
Im sechsten und letzten Droste Lab-Workshop am Langen Freitag (26. Juni, ab 18.30 Uhr) wird der Prototyp für das neue Droste-Museum der Zukunft vorgestellt! Als Raum im Raum im Droste-Museum. Wir begehen ihn gemeinsam, sprechen über die Entwicklung und über die zukünftige Transformation des Museums.
Mitmachen!
Mitsprechen!
Museum verändern!
Auf Burg Hülshoff zeigen uns die zahlreichen historischen Möbel, die Einrichtungsgegenstände und Bilder, wie es ausgesehen haben könnte, als die Familie zu Beginn des 19. Jahrhunderts die Burg als Wohnsitz genutzt hat. Aber welche Exponate sind besonders interessant und welche erzählen uns eine Geschichte?
In diesem Einführungsworkshop werden wir uns gemeinsam den Themen „Sexismus“ und „(toxischer) Männlichkeit“ stellen. Hierbei werden wir im interaktiven Austausch mit Fokus auf die individuellen Biographien direkte Verknüpfungen zu eurer Arbeit machen und überlegen wie die Genderbrille euch als Multiplikator*innen sowie als Personen bereichern kann. Die Prämisse lautet: Alle Menschen profitieren vom emanzipatorischen Potential der feministischen Bewegungen, wenn ihnen der Raum gegeben wird, hierzu einen persönlichen Zugang zu finden.
Wie geht’s dir denn gerade?“ - Workshop zu Auseinandersetzung um emotionaler Arbeit
Am 24.08.21 von 18 Uhr bis 21 Uhr findet ein Online-Workshop von queer_topia* (queertopia.blogsport.de, ig,fb: queer_topia*). zu emotionaler Arbeit statt.
Theater-Workshop
HOW TO BE A CHICK*
mit der Gruppe CHICKS* freies performancekollektiv
Wollt ihr gern mehr über Strap-ons und Dildos erfahren? Oder vielleicht sind Analspielzeuge eher euer Ding?! Kein Problem! Liebend gern gibt euch die Referent*in aus dem queerfeministischen Sexladen ‚Other Nature‘ einen Abend lang einen allgemeinen Überblick über Sextoys, aber auch über feministische Pornos oder Kink, falls euch das eher liegt. Neben allgemeinen Informationen zu den Funktionsweisen der Spielsachen, geht es auch um einen Erfahrungsaustausch untereinander, der die Möglichkeit bietet, Fragen zu stellen und sich die Produkte näher anzuschauen.
"Asyltourismus", "Flüchtlingswelle", "Das Boot ist voll" -
Welche Begriffe und Bilder werden verwendet, wenn in den Massenmedien über Flucht und Migration gesprochen wird? Wie werden Menschen dadurch diskriminiert und wie entsteht überhaupt Diskriminierung?
Junge Menschen mit und ohne Fluchterfahrung laden zu einem Workshop ein, um gemeinsam über diese und weitere Fragen zu diskutieren. Außerdem sollen Ideen gesammelt werden, welche Begriffe und Bilder alternativ verwendet werden könnten.
Bist du neu in Deutschland? Möchtest du Menschen, die schon lange in deiner neuen Stadt leben, deine Sicht auf Flucht und Migration näher bringen? Oder lebst du schon lange in deiner Stadt und möchtest dazu beitragen, dass Rassismus bekämpft wird und neu angekommene Menschen in deiner Stadt ein Zuhause finden?
Kennst Du das? Im Zug oder am Bahnhof, im Park oder mitten in der Stadt – die Polizei kontrolliert nicht-weiße Menschen. Oder Du siehst wie PolizistInnen Menschen schlagen, fesseln und mitnehmen. Du denkst, dass irgendetwas nicht stimmt und Rassismus eine Rolle spielt. Aber vielleicht hat die Kontrolle einen Grund? Vielleicht gab es etwas, was Du nicht mitbekommen hast. Oder vielleicht ist es eine typische „racial profiling“-Situation. Du möchtest eingreifen … aber wie? Du bist unsicher, ob und wie in dieser Situation eingegriffen werden kann.