1000-Kreuze? What The Fuck!?! Info- und Solitresen zu den feministischen Protesten am 20. & 21.3. in Münster
1000-Kreuze? What The Fuck!?! Info- und Solitresen zu den feministischen Protesten am 20. & 21.3. in Münster
1000-Kreuze? What The Fuck!?! Info- und Solitresen zu den feministischen Protesten am 20. & 21.3. in Münster
Wir, das Autonome Schwulenreferat und das Autonome Lesbenreferat, laden euch herzlich zu einem queeren Abend in die Black Light Bar ein.
Ihr seid frisch in die Stadt gezogen oder wollt einfach neue Menschen kennen lernen? Schaut am 23.10. in Münsters (einziger) Queer-Bar vorbei.
Ab 21 Uhr begrüßen euch die Referenten in entspannter Atmosphäre und bei einem kühlen Getränk könnt ihr ins Gespräch kommen.
Bis 23 Uhr kostet ein 0,33l Bier auch nur 2€.
Wir freuen uns auf euch!
Unter dem Pflaster liegt der Strand und vor der Baracke bekanntlich der Aasee. Deshalb schmeißen wir am 14.06.2019 bei der nächsten Ausgabe der Antifa-Kneipe ‚Pien Kabache‘ den Grill an. Es gibt vegane Steakbrötchen vom Grill solange der Vorrat reicht – früh da sein lohnt sich. Dazu gibt es die passenden Kaltgetränke, um den Sommer angemessen zu begrüßen – unter anderem mixen wir Moscow Mule und Gin Tonic für euch.
Abgerundet wird unser Kneipenprogramm mit guter Musik von Acapella bis Zerstörerisch – lasst euch überraschen.
Wir zeigen diesmal bei unserer Antifakneipe, die Dokumentation „Hamburger Gitter – der G20-Gipfel als Schaufenster moderner Polizeiarbeit“.
Liebe Queers, Feminist*innen und Friends,
kennt ihr schon unseren Queerfeministischen Tresen?
Jeden 4. Donnerstag im Monat wollen wir in der Kollektivkneipe leo:16
einen Fokus auf queerfeministische Themen legen und einen Raum schaffen,
in dem sich Menschen aller Geschlechter in
entspannter Atmosphäre kennen lernen, austauschen, wohl fühlen und Spaß
haben können.
Kommt vorbei, bringt euch mit euren Ideen und Wünschen ein und verbringt einen schönen Abend in unserer Kollektivkneipe!
Auch im neuen Jahr geht es mit der Pien Kabache weiter.
Wir bieten euch gute Musik, leckere Getränke und jede Menge Spielspaß. Denn bei uns könnt ihr den Kneipenabend mit spannenden Runden Beer Pong und Schocken verbringen.
20 Uhr / Eintritt frei / Alle Gewinne werden für antifaschistische Zwecke gespendet!
Einlass ab 19 Uhr. Konzertbeginn ab 20 Uhr.
Eintritt frei, Spenden erbeten.
Einlass ab 19 Uhr. Beginn ab 20 Uhr.
Links und lecker: Die Frauenstraße 24.
Wer den Schankraum der KulturKneipe Frauenstraße 24 betritt, dem fällt sofort das große Wandbild ins Auge, auf dem der Maler Gerd Meyerratken Anfang der 1970er die damaligen Besetzer des Hauses verewigt hat. Dem KulturVerein, der in der F24 wirkt, ist das Bild teuer, nicht nur wegen seines künstlerischen Werts: Es symbolisiert den Anspruch dieses Kulturortes, Kultur und Politik für eine Veränderung nach links zusammenzubringen.