Frottage Workshop mit Maria Renee Morales Garcia
Im Rahmen von Renees Ausstellung El sol que me vio nacer findet im Hansa 12 ein Frottage Workshop statt.
Im Rahmen von Renees Ausstellung El sol que me vio nacer findet im Hansa 12 ein Frottage Workshop statt.
Unser Gemeinschaftsgarten sucht Kompliz:innen – Saison Start 2024
Das neue Gartenjahr steht bevor und Unser Aller Garten freut sich auf neue Ideen, Gesichter und Impulse. Deswegen laden wir euch alle zu einem Kennenlern- und Planungstreffen ein: Wir wollen kurz zusammen zurückblicken - was ist bisher im Garten entstanden - und gemeinsam Pläne schmieden für 2024 - Gemüseanbau, Veranstaltungen, Projekte. Hier ist Platz für deine Vorstellungen und Visionen!
Spökes präsentiert:
DEAD YEARS (Punk, Bielefeld)
BLCKWVS (Doom, Münster/Bielefeld/Hamburg)
RHIZOPHORA (Cybernoise, Bremen)
Solikonzert für die Initiative Bürger:innenasyl Münster:
Kommt vorbei und unterstützt diese Arbeit praktischer, grenzenloser Solidarität durch Spenden.
Mehr Infos:
https://aktionbuergerinnenasyl.de
Der Umzug mit Waschmaschine und Schrankwand, das Zeltlager mit 20 Personen oder der Sektempfang im Park – mit dem Fahrrad? Alles machbar, mit der HansaFlotte, der pedalbetriebenen Alternative zum PKW. Lerne das Commons-Projekt von ADFC und B-Side kennen und steig’ direkt in den Sattel. Commons bedeutet: Ermöglicht von uns allen, für uns alle und nutzbar für alles mögliche.
Wir laden euch zu unserem zweiten Mach was Sommer Workshop ein:
„Mach deine Stadt zum grünen Paradies - schaffe Vielfalt vor deiner Haustür!“
Dieses mal werden wir gemeinsam eine Baumscheibe bepflanzen. Dazu treffen wir uns am 03.05 um 17 Uhr am Umwelthaus in der Zumsandestraße 15. Dazu gibt es nützliche Tipps zum Bepflanzen von Baumscheiben vor der eigenen Haustür und was dabei beachtet werden muss. Bringt gerne Gartenhandschuhe mit.
Wir freuen uns auf euch!
Euer Team von Greenpeace Münster
Der Dyke March braucht Verstärkung!
Seit 2019 gibt es in Münster einen Dyke March – eine Demonstration im Rahmen der Pride Weeks, die nicht-binäre und trans Menschen, intergeschlechtliche Personen, Lesben und queere Frauen und ihre Kämpfe sichtbar macht. Kurz: eine Demo für diejenigen Queers, die beim CSD manchmal untergehen. FLINTA to the front!
Du findest das eine gute Sache? Finden wir auch! Nur sind wir gerade zu wenige, um die Orga zu stemmen. Deshalb brauchen wir Deine Unterstützung, damit es auch 2021 wieder einen Dyke March in Münster geben kann.
In diesem Workshop geht es darum, dass wir gemeinsam planen und bauen, was man so alles aus recyceltem Material für den Garten gestalten kann. Ob eine Sitzgelegenheit, Nistkästen, Futterstellen für Vögel oder etwas ganz anderes: Zusammen können wir praktisch unserer Kreativität freien Lauf lassen. Ob mit oder ohne handwerkliche Vorkenntnisse: Alle sind willkommen!
Der Workshop findet im Bürger*innengarten vor dem Bennohaus statt und wird vom Blattbeton e.V.-Team durchgeführt.
Die Gebühr beträgt 25€, wobei das Material inklusive ist.
Ob Sitzgelegenheiten, Futterstellen für Vögel oder doch ein neuer Kompost: Keine Frage, hier geht alles. Kommt vorbei und verbringt einen schönen, geselligen und produktiven Tag mit uns.
Der Workshop findet im Bürger*innengarten vor dem Bennohaus statt und wird vom Blattbeton e.V.-Team durchgeführt.
Die Gebühr beträgt 30€, wobei das Material inklusive ist.
Gemeinsam gestalten und entwerfen wir Insektenhotels in verschiedenen Varianten – Geschmäcker unterscheiden sich eben und Standorte auch. Da nicht jedes Insekt die gleichen Ansprüche an seine Unterkunft hat, wollen wir gemeinsam mit euch für Vielfalt sorgen.
Der Workshop findet im Bürger*innengarten vor dem Bennohaus statt und wird vom Blattbeton e.V.-Team durchgeführt.
Alles findet auf Spendenbasis statt.
Queerfemtresen meets Gegengrau und veranstaltet eine phantastische Open Stage!
24.10. – 20 Uhr
Open Stage
keine Konkurrenz • kein Perfektionismus • keine Macker
Egal ob Lyrik, Musik, Performance, egal ob lustig, ernst, politisch - hier ist eure Bühne!
Ihr könnt euch spontan zu einem Auftritt entscheiden, oder euch vorab unter gegengrausystemli.org ankündigen.