Konzert DIE UNTERTANEN


1. Mai 87 (HC-Punk Erkelenz)
Dystopia Konfetti (HC-Punk Münster)
Abk (HC-Ska Münster)
No Limit (Alternative Rock Münster)
08:16 (HC-Punk von hier und da)
18 Uhr Doors
19 Uhr Mukke
Eintritt und Essen gegen Spende
Soli-Abend für die Tierfreunde Münster e.V.
[English version below]
Freitag, 16. Mai, 20 Uhr, a.cat, Herwarthstr. 7.
Martin Quetsche spielt in der a.cat "Naye yidishe lider". Mit Akkordeon und ohne Mikrofon singt er jiddische Lieder, vor allem eigene Vertonungen jiddischer Gedichte.
Eintritt frei!
Barrieren: Die a.cat befindet sich im Erdgeschoss und ist über eine 5cm hohe Rampe zu erreichen. Es gibt kein barrierefreies WC.
Am Vorabend des 1. Mai findet auch in diesem Jahr wieder ein Konzert „Brot und Rosen – Lieder für eine bessere Welt“ statt. Veranstalter sind der KulturVerein Frauenstraße 24 und der DGB Münster. Mit dabei sind in diesem Jahr das Duo Contraviento, das Duo Cuppatea, Nedim Sahin und der Autor und Lokalhistoriker Friedhelm Redlich.
8. Mai – Tag der Befreiung vom Faschismus
Solikult für SARAH Seenotrettung #3
Einlass: 18:30 - Beginn: 19:00
Bands:
Dorfterror (Oberbillig)
DFA (Mainz/Trier)
All Nine Yards (Bielefeld)
The Jeals (Halle)
Raptiloiden (Halle)
Eintritt: 10€
21ˢᵗ century political shows – am 30.08.2024 zum ersten Mal in der B-Side Am Mittelhafen 42!
Wir freuen uns, unsere Freund*innen von Color Kid, The Destruents und Ready! mit euch auf der Bühne im funkelnagelneuen Konzertsaal der B-Side erleben zu dürfen!
Liebe Theaterfreunde,
Wir, das Figurentheater Cyanacrylat aus Münster spielen mal wieder dort, nämlich:
am 5. November um 19:00 Uhr in der Frauenstrasse 24 und ausserdem
am 10. November um 20:00 Uhr in Altenberge in der Kulturwerkstatt, Bahnhofstr. 44.
Unser Stück "Petunia": Bezaubernd-Skurriles Figurentheater für Erwachsene (und Kinder auch) mit Live-Musik aus Gläsern und Koffern
21ˢᵗ century political shows – das bedeutet:
FLINTA (fronted) punk bands
an der B-Side (Am Hawerkamp 29)
umsonst und draußen!
am 30.9. mit ALIEN FIGHT CLUB, COLOR KID und DAS HÄSSLICHE KIND!
_____________________
#punktoo – Sexismus muss sterben!
Anamesa fängt den mediterranen Geist ein, mit treibenden Melodien und zarten Harmonien. Mit traditionellen Instrumenten werden die melancholischen Balladen des Balkans und die lebhaften Tänze Italiens und Lateinamerikas ganz natürlich zum Leben erweckt. Gemeinsam laden sie dazu ein, über Berge zu wandern und stürmische Meere zu durchqueren, um am Ende einen Abend voller Freude zu erleben, der vielleicht so lange dauert, bis die Nacht auch den letzten Zuhörer in den Schlaf wiegt.