Workshop: Grünes Blatt auf braunem Boden. Rechte Ideologien in Landwirtschaft und Umweltschutz (FARN)
Im Rahmen des Ernte~Fests im Gemeinschaftsgarten "Unser Aller Garten" laden wir euch zu diesem wichtigen Workshop ein:
Rosa Luxemburg: grandiose Rednerin, Ruhestörerin, zierliche Person, niederträchtig Ermordete, Gefängnispoetin, Vogelfreundin und Botanikerin. Ihre Revolutionstheorie, ihr Freiheitsbegriff und ihr unbedingter Internationalismus, ihr Kampf gegen Militarismus und ihr Eintreten für Gewaltlosigkeit ließen sie zur Ikone des weltweiten Protests der 1968er-Bewegung werden. In ihren Ideen ist vieles zu finden, was heute, in einer Zeit des wieder erwachenden Nationalismus, ausgesprochen wichtig ist.
Im Rahmen des Ernte~Fests im Gemeinschaftsgarten "Unser Aller Garten" laden wir euch zu diesem wichtigen Workshop ein:
Mach was Sommer 2022 -unter dem Motto "Mach Münster zum grünen Paradies - schaffe Vielfalt vor deiner Haustür!"
Du wünschst dir eine grüne, lebendige und vielfältige Stadt? Dann haben wir das richtige für dich: Den großen Mach was Sommer! In spannenden und kreativen Workshops nehmen wir die Stadt als grünes Paradies in Angriff!
Los geht es am 05. April um 15 Uhr- Biotoppflege mit dem NABU Münsterland.
Aus der Filmreihe: Klappe auf für Menschenrechte! Thema: AKTIVISMUS UND BETEILIGUNG
El Olivo – Der Olivenbaum
Spanien / Deutschland 2016, 98 Minuten, Spielfilm von IcÍar BollaÍn, Drehbuch Paul Laverty
Im rahmen unserer Filmreihe im April möchten wir am Mittwoch den 17.04.2019 den Film "More than Honey" in der Baracke zeigen.