Es gibt nur eine Menschenwürde! Nein zu den geplanten Rechtsverschärfungen im Asyl- und Migrationsrecht!

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Kundgebung am Donnerstag 25.05.23 um 18 Uhr, Stubengasse Münster.

Vor 30 Jahren, am 26. Mai 1993, wurde das Grundrecht auf Asyl faktisch abgeschafft. Mit der Änderung von Artikel 16 Grundgesetz („Politisch Verfolgte genießen Asylrecht.“) wurde auf rechte Mobilmachung mit Rechtseinschränkungen für geflüchtete Menschen reagiert.

Bild
Datum

Ausstellung "Grenzerfahrungen-Wie Europa gegen Schutzsuchende aufrüstet"

Veranstaltungsbeschreibung
Die Mitgliedsstaaten der europäischen Union arbeiten seit Jahren darauf hin, den Zugang zum Recht auf Asyl an den EU-Außengrenzen faktisch abzuschaffen.
Schutzsuchende Menschen scheitern wegen dieser restriktiven Politik der Abschottung. Sie werden oft mit Gewalt daran gehindert, diese Grenzen überhaupt zu erreichen. Die Missachtung des Völkerrechts und Verstöße gegen die Genfer Flüchtlingskonvention sind normal geworden. Die Menschen werden entrechtet.
Bild
Datum
-

Brutalisierung und Widerstand - Das Grenzregime unterlaufen

Veranstaltungsbeschreibung

Im Rahmen der Ausstellung "Grenzerfahrungen - Wie Europa gegen Schutzsuchende aufrüstet" laden wir ein zur Abschlussveranstaltung. Diese beginnen wir mit einem Vortrag von Benedikt Kern.

Die Brutalisierung an den Außengrenzen, die von der EU forcierte Entrechtungspolitik und die enorme Abschiebungsmaschinerie hierzulande führen dazu, dass sich uns Christ:innen die Frage stellt: Wie können wir diesem humanitären Unrecht etwas entgegensetzen?

Bild
Datum
-

"Contingent Belonging": Digitale Vortragsreihe zu Migration, Zugehörigkeit und Grenzpolitik

Veranstaltungsbeschreibung

 "Contingent Belonging" ist eine digitale Vortragsreihe im Rahmen des Ausstellungsprojekts Hostile Terrain 94 Münster. Sie verhandelt Flucht, Migration, Zugehörigkeit und Grenzpolitik aus verschiedenen Perspektiven, von künstlerisch über historisch bis zu aktivistisch.


Alle Vorträge sind kostenlos, für alle zugänglich und finden online statt. Die Teilnahme-Links werden HIER zeitnah zu den jeweiligen Vorträgen geteilt. 

Bild
Datum
-