Kategorie
(mehrere Tags bitte per Komma trennen)

05.06.



    • Lesung / Vortrag
    • Plenum / Diskussion

    Raus aus Kohle, Gas und Erdöl – aber wie?

    Forum der VHS, Aegidii-Markt 3
    In ihrem Vortrag stellt Nicole Rath die Arbeit von urgewald e.V. und die unterschiedlichen Projekte vor, wie effektiv und wirksam gegen die weitere Verbrennung von fossilen Energieträgern vorgegangen werden kann. Denn ohne Kredite, Versicherungen und sonstige Investitionen wird kein Atomkraftwerk, kein Staudamm und keine Pipeline gebaut. Auch Bergbaukonzerne und Waffenhersteller*innen benötigen ständig neues Geld. urgewald macht die Finanzierung von Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen sichtbar und benennt die Verantwortlichen.
    ...mehr...

06.06. 06.06.



    • Kunst / Ausstellung
    • Lesung / Vortrag

    13. Münsteraner Hörsaal Slam 2023

    Hörsaal H1 im Hörsaalgebäude am Domplatz
    Der Hörsaalslam findet auch in diesem Jahr wieder statt: am 06. Juni um 19 Uhr im Hörsaal H1! Zum dreizehnten Mal reisen hochkarätige Slammer*innen in unsere schöne Uni-Stadt, um sich den Titel „Master of Wortsport“ zu sichern. Für alle Slambegeisterten ist der Eintritt wie immer frei.
    ...mehr...


    • Plenum / Diskussion

    Polyamorietreff Münster im Juni 2023

    KCM Schwulenzentrum, Hawerkamp 31, 48155 Münster
    Hallo grandiose Menschen aus Münster und der Welt, der Polyamorietreff Münster ist eine regelmäßige Veranstaltung für Menschen, die sich für Polyamorie und offene Beziehungsformen interessieren oder diese leben. Der Treff findet jeden ersten Dienstag im Monat in Münster im KCM statt und bietet ein offenes Forum für den Austausch von Erfahrungen, Gedanken und Ideen rund um das Thema Polyamorie.
    ...mehr...


    • Workshop

    Drehbuchwerkstatt (online)

    Online via zoom
    Die Drehbuchwerkstatt bietet Autor:innen und Filmemacher:innen Raum zur Diskussion und zum Austausch. Ziel ist die kontinuierliche Weiterentwicklung von Stoffideen der Teilnehmenden. Eigene Projekte und Texte werden in der Gruppe besprochen. Stoffideen, Treatments oder Drehbücher könnt ihr gerne mitschicken. Anmeldeschluss: Mo, 05.06.2023Ort: Online via Zoom Termine in 2023: Di, 07.02., 19 - 21 Uhr Di, 06.06., 19 - 21 Uhr Di, 14.11., 19 - 21 Uhr Die Teilnahme ist kostenlos
    ...mehr...

08.06. 08.06.

08.06. 10.06.



  • Bühne frei für...dich! - Open Call für junge Künstler*innen

    Theater Münster
    Ob Malerei, Tanz, Musik oder sonstiges...Wir möchten deiner Kunst eine Bühne geben! Im Rahmen des Festivals* (8. bis 10. Juni) vom Jungen Theater suchen wir noch junge kreative Köpfe, im Alter von 12 bis 18 Jahren, die ihrer Fantasie freien Lauf lassen möchten. Auf unserer Open Stage kannst du singen, tanzen, vorlesen und vieles mehr. Für Kunstwerke bieten wir dir einen Platz zum Ausstellen.
    ...mehr...


    • Kunst / Ausstellung

    Gender not found! Oder? -- Eine Installation zum trans*sein

    Theater Münster
    Wie fühlt es sich an trans* zu sein? Diese Frage möchten vier junge trans*Menschen in Form einer Installation künstlerisch im Studio des Theater Münster beantworten. Die Ausstellung zeigt sowohl die Schönheit darin, sich selbst im wirklichen Geschlecht zu entdecken als auch die bedrückenden Seiten, als trans*Mensch in einer Welt zu leben, in der sich alles an einem engen binärem Geschlechtermodell orientiert. Besucher*innen erleben eine Reise durch Dysphorie, Euphorie und Transition.
    ...mehr...

09.06. 09.06.



  • Pien Kabache – Konzert

    Baracke, Scharnhorststraße 106
    Am 9.6 spielen bei uns EAST GERMAN BEAUTIES aus Leipzig, mit einer wilden Mischung aus Kirmestechno, Electro und Punk. Also sucht schonmal eure schönsten Aldi-Trainingsanzüge raus. Dazu kommen MIAMI DYSTER mit Synthpunk, Wave und Punk. Leipzig besucht Münster. Schnellen aggressiven Hardcorepunk meets Rawpunk gibt es mit den Kölner*innen von RAEST. 20 Uhr / Baracke / 7 – 10€ EAST GERMAN BEAUTIEShttps://eastgermanbeauties.bandcamp.com/
    ...mehr...

09.06.



    Das Treffen in Telgte

    Studiobühne Münster
    Die Erzählung von Günter Grass Das Treffen in Telgte wird von einer freien Theatergruppe aus Telgte und Münster zum 375. Jahrestag des Westfälischen Friedens erstmalig als Theaterstück auf die Bühne gebracht. Geschrieben wurde es von Gerhard Schepper, inszeniert von Simone Lamski.
    ...mehr...

10.06. 10.06.