Kategorie
(mehrere Tags bitte per Komma trennen)

24.01. 24.01.

26.01. 26.01.



  • Veganer Mitbring-Brunch im Januar

    Gleis 22, Hafenstraße 34, Münster
    Der nächste vegane Mitbring-Brunch in Münster findet am Sonntag, den 26.01.2025 um 11:30 Uhr im Gleis 22 an der Hafenstraße 34 statt. Für alle, die den Brunch noch nicht kennen - so läuft das hier: Jede:r bringt eine große vegane - möglichst selbst zubereitete - Essensspende für das Büfett mit! Bitte bringt faire Portionsgrößen mit, die für mehrere Personen reichen. Nur so kann ein tolles und abwechslungsreiches Büfett entstehen.
    ...mehr...


    • Konzert / Livemusik

    Kranich Kollektiv: A Tribute to Coco Schumann

    Overberg-Kolleg
    Konzert zum 80. Jahrestag der Befreiung des Lagers Auschwitz Der Gitarrist Coco Schumann (1924 – 2018) wurde als deutscher Jude 1943 in das KZ Theresienstadt deportiert, kam später in das Vernichtungslager Auschwitz und wurde auf einem der berüchtigten „Todesmärsche“ zur Evakuierung des Lagers befreit. In der Bundesrepublik wurde er zu einem der wichtigsten Jazzgitarristen.
    ...mehr...

26.01.



    • Film

    STRANGER THAN FICTION 2025: Pandoras Vermächtnis

    Die Linse zeigt im Cinema, Warendorfer Str. 45
    𝗗𝗶𝗲 𝗧𝗶𝗲𝗳𝗲𝗻 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗳𝗮𝘀𝘇𝗶𝗻𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗙𝗶𝗹𝗺- 𝘂𝗻𝗱 𝗙𝗮𝗺𝗶𝗹𝗶𝗲𝗻𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲 – Angela Christlieb nähert sich dem gewichtigen Filmemacher Georg Wilhelm Pabst (Die Büchse der Pandora, Die freudlose Gasse, Die Dreigroschenoper) mit seinen Brüchen und Widersprüchen in Leben und Werk in dieser Dokumentation über dessen Familie: Auf der einen Seite ist Trude, die Ehefrau und Mitarbeiterin, deren Gedanken und Erinnerungen, festgehalten in Tagebüchern, ganz besonderen Raum einnehmen.
    ...mehr...


    • Film

    JÜDISCHES LEBEN: I Dance, But My Heart Is Crying

    Die Linse zeigt im Cinema, Warendorfer Str. 45
    𝗗𝗶𝗲 𝗪𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿𝗲𝗻𝘁𝗱𝗲𝗰𝗸𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗼𝗹𝗹𝗲𝗻𝗲𝗿 𝗷ü𝗱𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗠𝘂𝘀𝗶𝗸 – Der Film lässt Musik, die über 70 Jahre lang als für immer verloren galt, wieder auferstehen und in neuem Glanz erstrahlen. Er erzählt von den beiden Plattenlabels, die im nationalsozialistischen Berlin noch bis 1938 Musik jüdische Künstler produzieren konnten. Diese Musik wurde mitsamt ihren Originalmatrizen, Texten und Noten in einer einzigen Nacht vollständig vernichtet. Es war die Nacht des 9. November 1938, die als „Reichspogromnacht“ in die Geschichte einging. Seitdem galt die Musik als für immer verschollen.
    ...mehr...

27.01.



    • Demonstration

    Stolpersteinputzen und gemeinsames Erinnern

    Kanalstraße 27
    Am 27. Januar 1945 hat die Rote Armee Auschwitz befreit.    Wie vergangenes Jahr veranstalten wir erneut ein gemeinsames Stolpersteinputzen am 27. Januar.  Wir erinnern dabei an die Opfer des Naziregimes. An jedem Ort wird es einen Redebeitrag geben.   Um 16:30 Uhr starten wir an der Kanalstraße 27 und fahren mit dem Rad erst zum Gefängnis in der Gartenstraße und enden in der Salzstraße 3. Es kann jederzeit dazugestoßen werden.  
    ...mehr...

28.01. 28.01.



    Afrosister-Stammtisch

    Spookys Münster
    Ein EMPOWERMENT Stammtisch für Frauen und FLINTA, die sich als Schwarz oder biracial/Mixed-Identity definieren.  Jeden letzten Dienstag im Monat. Dies ist ein Ort, an dem du einfach "Sein" darfst. So wie du bist, ohne dich zu erklären. Aber an dem du trotzdem verstanden wirst. Eine Möglichkeit, die Anspannung des Alltags loslassen und  dich mit andern Schwestern zu vernetzen, zu quatschen, sich gegenseitig zu empowern. Andere nennen es Selbstfürsorge. Ob dark-skinned oder light-skinned. All shades are welcome! Komm vorbei, wir freuen uns auf dich!
    ...mehr...

28.01.