Rosa - Mensch sein ist vor allem die Hauptsache

Veranstaltungsbeschreibung

Rosa Luxemburg: grandiose Rednerin, Ruhestörerin, zierliche Person, niederträchtig Ermordete, Gefängnispoetin, Vogelfreundin und Botanikerin. Ihre Revolutionstheorie, ihr Freiheitsbegriff und ihr unbedingter Internationalismus, ihr Kampf gegen Militarismus und ihr Eintreten für Gewaltlosigkeit ließen sie zur Ikone des weltweiten Protests der 1968er-Bewegung werden. In ihren Ideen ist vieles zu finden, was heute, in einer Zeit des wieder erwachenden Nationalismus, ausgesprochen wichtig ist.

Bild
Datum
-

Tagung „375 Jahre Westfälischer Frieden – Der Krieg erfordert Friedensperspektiven“ in Münster

Veranstaltungsbeschreibung

Am Samstag, 16. September, veranstaltet die Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte Kriegsdiensgegner:innen (DFG-VK) zusammen mit dem Alois Stoff Bildungswerk der DFG-VK NRW, pax christi Münster und der Friedenskooperative Münster die Tagung "375 Jahre des Westfälischer Frieden - Der Krieg erfordert Friedensperspektiven" im Paul-Gerhard-Haus, Friedrichstr. 10.

Dazu möchten wir dich/Sie herzlich einladen und auch anfragen, ob du/Sie vielleicht bei der Durchführung helfen könntest/könnten. Falls du/Sie dazu Zeit und Lust hast/haben, schick/en Sie uns bitte einfach eine Mail.

Bild
Datum
-

Ukraine-Krieg: Hintergründe und gewaltfreie Perspektiven

Veranstaltungsbeschreibung

Vortrag und Diskussion mit Clemens Ronnefeldt

Clemens Ronnefeldt, seit 1992 Referent für Friedensfragen beim deutschen Zweig des Internationalen Versöhnungsbundes, wird am Montag 24. April um 19 Uhr in der Aula der ESG (Evangelische Studierendengemeinde, Breul 43) über den Ukraine-Krieg sprechen.

Dabei wird er auf das historische Verhältnis der Ukraine zur russischen Föderation eingehen, das Verhältnis der NATO und der russischen Föderation nach dem Ende der Sowjetunion 1991.

Bild
Datum