Kapital frisst Moral bzw. Soziale Arbeit und Neoliberalismus heute - Vortrag Mechthild Seithe Gast (*) Mi, 11/05/2025 - 17:48
Veranstaltungsbeschreibung

!! Save The Date !! Vortrag: Kapital frisst Moral !! 

Am 23.01.2026 um 18:30 Uhr organisiert der Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit einen kostenlosen Vortrag mit Mechthild Seithe. 

Sie ist Psychologin, Sozialarbeiterin, ehemalige Professorin und Mitbegründerin des unabhängigen Forums Kritische Soziale Arbeit. Bekannt ist sie durch das "Schwarzbuch Soziale Arbeit“. 

Bild
Datum
-

»Die Macht der Bilder« - Vortrag über die Folgen der negativen Darstellung Afrikas

Veranstaltungsbeschreibung

Werte Mitmenschen,

warum verbinden wir mit dem Kontinent Afrika so häufig Klischees wie „Wildnis“, „Hunger“ oder „unberührte Natur“? Diese Bilder sind tief in unserem Bewusstsein verankert - sie entstammen einer lange bestehenden, einseitigen Wahrnehmung, die es sich lohnt, kritisch zu hinterfragen.

Bild
Datum
-

KlimaKneipe - Life in plastic, it’s drastic

Veranstaltungsbeschreibung

Life in plastic, it’s drastic

Plastik hat die Welt erobert – bis in fast alle unserer Lebensbereiche, und bis an die entlegensten Orte dieser Erde! Dabei birgt Plastik viele Gefahren für Natur, Umwelt, aber auch unsere eigene Gesundheit. Ist eine Welt ohne Plastik noch vorstellbar, und welche Alternativen gibt es? Komm zur Klimakneipe und diskutiere mit uns, wie wir mit diesen Herausforderungen umgehen wollen! 

👉 29.08. ab 18 Uhr 
👉 Im SpecOps 
👉 Gratis Essen

Bild
Datum

Klimakneipe - "Its getting hot in here"

Veranstaltungsbeschreibung

In unseren Städten wird es heißer, Unwetter häufen sich, das alles ist nichts neues mehr. Doch wie reagieren wir darauf ? 

In unserer Klimakneipe "Its getting hot in here" kommen wir mit Expert*innen der städtischen Initiativen "Wassertanke" und "Grün statt Grau" über Hitzewellen ins Gespräch. Nach einem kurzen Input, wollen wir gemeinsam mit euch darüber diskutieren, wie wir auch in Zukunft unsere Städte lebenswert halten können! 🌳

👉 Kommt dazu am am 25.07. ab 18:30 Uhr ins  SpecOps! 

Bild
Datum
-

„Vorgeführt“ – Zur Darstellung kolonialer Kriegsgefangener in Amateur-Fotografien und -Filmen des Zweiten Weltkriegs

Veranstaltungsbeschreibung

Sowohl im Ersten als auch im Zweiten Weltkrieg waren in nordwestdeutschen Kriegsgefangenenlagern Soldaten aus den britischen und französischen Kolonien in Afrika und Asien interniert. In diesem Vortrag geht es schwerpunktmäßig um Fotografien und Filme, die 1940/1941 in den Kriegsgefangenenlagern Bathorn im Emsland und Hemer im Sauerland entstanden.

Bild
Datum

„Vorgeführt“ – Zur Darstellung kolonialer Kriegsgefangener in Amateur-Fotografien und -Filmen des Zweiten Weltkriegs

Veranstaltungsbeschreibung

Sowohl im Ersten als auch im Zweiten Weltkrieg waren in nordwestdeutschen Kriegsgefangenenlagern Soldaten aus den britischen und französischen Kolonien in Afrika und Asien interniert. In diesem Vortrag geht es schwerpunktmäßig um Fotografien und Filme, die 1940/1941 in den Kriegsgefangenenlagern Bathorn im Emsland und Hemer im Sauerland entstanden.

Bild
Datum

Workshop und Lesung mit Jonathan Eibisch: Politische Theorie des Anarchismus

Veranstaltungsbeschreibung

Politische Theorie des Anarchismus

Erzählung und Gespräch: 20 Uhr, kostenlos ohne Anmeldung

In welche Begriffe lassen sich anarchistische Gedanken fassen? Welche Merkmale und Kriterien haben anarchistische Theorien? Welchen Nutzen können wir aus Theorie in Verbindung mit anarchistischer Ethik und Organisierung ziehen?

Bild
Datum
-

Georg Soros macht unsere Kinder trans?! Ein Vortrag von Veronika Kracher zum Verhältnis von Antisemitismus und Queerfeindlichkeit

Veranstaltungsbeschreibung

CN für Antisemitismus, Queerfeindlichkeit und Rechtsextremismus.

Infos zu den Barrieren findet ihr unten.

Ein Vortrag von Veronika Kracher organisiert vom Autonomen INTA* Referat der Uni Münster, dem Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung und dem a.cat-Kollektiv für Kultur, Café und Kneipe.

Bild
Datum

Wer pflegt deine Oma? Zur Struktur und Systematik von "Global Care Chains"

Veranstaltungsbeschreibung

Wer pflegt deine Oma?
… oder deinen Opa? Und unter welchen Bedingungen? Sind das menschliche Bedingungen für alle Beteiligten? Und wenn nicht, warum nicht?

Auf dem Pflegesektor lastet in Deutschland ein enormer Druck. Nicht zuletzt erkennbar durch die massiven Streiks für bessere Arbeitsbedingungen für Pflegepersonal an den Unikliniken in NRW – auch hier in Münster!
Aber nicht nur auf Krankenhausebene, sondern auch in Pflegeheimen oder im privaten Kontext, wo z.T. Pflegepersonal 24/7 bei den zu pflegenden Personen wohnt, ist die Lage höchst angespannt.

Bild
Datum

Vortrag: Von der Ausgrenzung zur Ermordung. Jüdisches Leben in Werne 1933 - 1945.

Veranstaltungsbeschreibung

Am 24. November widmet sich das Café Chaos in seiner Vortragsreihe im Jugendzentrum JuWeL der Verfolgung jüdischen Lebens in Werne zur Zeit des Nationalsozialismus'. Nach einer kurzen Einführung in die jüdische Geschichte vor 1933 liegt der Fokus der Veranstaltung auf dem Schicksal der acht Familien(verbände), die 1933 noch in Werne wohnhaft waren. Vor allem sollen dabei die Lebenslinien der Personen sichtbar gemacht werden, über die bisher wenig veröffentlicht wurde.

Bild
Datum