Afrika Filmtage: HERO Inspired by the Extraordinary Life & Times of Mr. Ulric Cross

Bild
Datum

1941 verlässt der junge Ulric Cross seine Heimatinsel Trinidad, um sein Glück bei der britischen Royal Air Force zu suchen. Er wird der meist dekorierte Pilot der Antillen. Doch nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges nimmt sein Leben eine entscheidende Wende. Als ausgebildeter Jurist wird er in den 1950er- und 1960er-Jahren Berater diverser afrikanischer Unabhängigkeitsbewegungen, in denen er schließlich Schlüsselpositionen einnimmt.

Die Regisseurin Frances-Anne Salomon mischt in ihrem Film Aufnahmen, die von der Tochter Ulric Cross‘ gedreht wurden, mit historischem Archivmaterial aus den USA, Trinidad, Europa und Afrika sowie gespielten Szenen. In Form eines Doku-Dramas zeichnet die Filmemacherin das Leben von Ulric Cross nach und präsentiert damit auch eine Hommage an die Menschen aus der Diaspora der Antillen, die ihr Leben der Befreiung Afrikas vom Kolonialismus gewidmet haben.

Kanada/Trinidad & Tobago 2018 · R & Db: Frances-Anne Solomon, Akley Olton, Nickolai Salcedo · K: Robert Macfarlane, Steve Marshall, Akley Olton u.a. • Mit Nickolai Salcedo, Peter Williams, Joseph Marcell, John Dumelo, Pippa Nixon, Eric Kofi-Abrefa, Fraser James, Jimmy Akingbola, Adjety Anang, OC Ukeje · engl.OmU · 110'

-

Bereits zum fünften Mal haben wir die Gelegenheit, Filme des Afrika Film Festival Köln in Zusammenarbeit mit Checkpoint Afrika und Afrikanischen Perspektiven zeigen zu können.
In diesem Jahr freuen wir uns auch, dass wir bei dem Filmfestival Münster zu Gast sein können. Eine Woche lang werden wir im Schloßtheater neue Spiel-, Dokumentar-, Lang- und Kurzfilme zeigen. Zu vier Programmen erwarten wir Gäste.

Kategorie