„The Pickers” Filmabend auf dem Emshof mit Yvan Sagnet

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Auf dem Emshof findet ein Filmabend zum Film „The Pickers“ statt. Der Film setzt sich mit den oft unmenschlichen Arbeitsbedingungen der 2 Mill. Erntehelfer:innen in Europa auseinander. Der Abend wird von Christiane Lüst (Öko und Fair Bayern, NoCap Kampagne Deutschland) moderiert und endet mit einem anschließenden Filmgespräch mit Yvan Sagnet- Aktivist, Unternehmensgründer von NoCap, Mafiafreie Tomaten, und Hauptdarsteller des Films „Das Neue Evangelium“ von Milo Rau (s. Film am 4.9).

OmU (Deutscher Untertitel)

Bild
Datum
-

Filmvorführung: „Das neue Evangelium“ mit Yvan Sagnet als Gast

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Das neue Evangelium 

Schweiz 2020, 103 Min., von Milo Rau 

Was würde Jesus im 21. Jahrhundert predigen und wer wären seine Jünger? Mit diesen Fragen setzt sich „Das neue Evangelium„, eine Mischung aus Dokumentarfilm, politischem Sozialdrama und Historienfilm, auseinander. 

Bild
Datum
-

27. QUEERSTREIFEN – Das queere Filmfestival in Münster

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗗𝗼 𝟲. 𝗯𝗶𝘀 𝗦𝗼 𝟵. 𝗡𝗼𝘃𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿: Im November ist es wieder soweit: Die 27. Queerstreifen bringen queere Filme, Geschichten und Perspektiven auf die große Leinwand! Im Cinema Münster erwarten euch aktuelle Spiel- und Dokumentarfilme, Kurzfilmprogramme und spannende Gespräche – vielfältig, politisch, bewegend. Kommt vorbei, feiert mit uns queeres Kino und entdeckt neue Blickwinkel! 🏳️‍🌈✨

Weitere Infos ab September: https://queerstreifen.de/

Bild
Datum
-

WERKSTATTKINO KURZFILM: Queer Shorts

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗟𝘂𝘀𝘁, 𝗟𝗶𝗲𝗯𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗥𝗮𝗰𝗵𝗲 𝗶𝗺 𝗣𝗿𝗶𝗱𝗲-𝗠𝗼𝗻𝗮𝘁 – Gleich acht Filme zeigen die Vielfalt queeren Lebens. Der Genre-Mix präsentiert vorallem queere Freuden in Animationen, Komödien und Dramen.
Die schier endlose Vielfalt sexueller Orientierung und Identität in der Tierwelt ist genauso Thema wie der Kampf für die Akzeptanz dieser Vielfalt. Es geht um eine liebevolle Annäherung und um erotische Phantasien, um das Ausprobieren und die Ängste der Heteros, um Rache und Lust.

Ein kurzweiliges abwechsungsreiches Programm:

Bild
Datum

JÜDISCHES LEBEN: Sabbath Queen

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗘𝗶𝗻𝗲 𝗽𝗿𝗼𝘃𝗼𝗸𝗮𝗻𝘁𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗶𝗻𝘀𝗽𝗶𝗿𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗚𝗲𝘀𝗰𝗵𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲, 𝗱𝗶𝗲 𝗛𝗼𝗳𝗳𝗻𝘂𝗻𝗴 𝗺𝗮𝗰𝗵𝘁 – Rabbi Amichai Lau-Lavie ist Erbe einer 38 Generationen umfassenden orthodoxen Rabbiner-Dynastie, darunter auch Oberrabbiner Israels. 21 Jahre folgt die Dokumentation der epischen Reise von Amichai Lau-Lavie auf der Suche nach einem zeitgemäßen Judentum, das das Patriarchat hinterfragt, interreligiöse Liebe feiert und für Frieden eintritt.

Bild
Datum

QUEERSTREIFEN BEI KAMP-FLIMMERN: Pride

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗘𝗶𝗻𝗲 𝘄𝗮𝗿𝗺𝗵𝗲𝗿𝘇𝗶𝗴𝗲, 𝗸𝗹𝘂𝗴 𝗶𝗻𝘀𝘇𝗲𝗻𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲 𝗧𝗿𝗮𝗴𝗶𝗸𝗼𝗺ö𝗱𝗶𝗲 ü𝗯𝗲𝗿 𝗦𝗼𝗹𝗶𝗱𝗮𝗿𝗶𝘁ä𝘁, 𝗽𝗼𝗹𝗶𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 Ü𝗯𝗲𝗿𝘇𝗲𝘂𝗴𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗶𝗲 𝗞𝗿𝗮𝗳𝘁 𝗱𝗲𝘀 𝗭𝘂𝘀𝗮𝗺𝗺𝗲𝗻𝗵𝗮𝗹𝘁𝘀 – Basierend auf wahren Ereignissen erzählt der Film von einer queeren Aktivist*innengruppe, die während des britischen Bergarbeiterstreiks 1984 beschließt, streikende Minenarbeiter in Wales zu unterstützen – eine ungewöhnliche Allianz, die zunächst auf Misstrauen stößt, aber langsam zu einer tiefen Verbindung wächst.

Bild
Datum

WERKSTATTKINO KURZFILM: MuVi 2024

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗔𝘂𝘀𝗴𝗲𝘄ä𝗵𝗹𝘁𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗽𝗿ä𝗺𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲 𝗠𝘂𝘀𝗶𝗸𝘃𝗶𝗱𝗲𝗼𝘀 𝗶𝗺 𝗟𝗼𝗼𝗽. Man kann zwischendurch einfach raus gehen und Getränke auf der Terrasse genießen und später zurückkommen. Die Kurzfilmtage Oberhausen führten 1999 mit dem MuVi den weltweit ersten Festivalpreis für Musikvideos ein. Musikvideos hatten sich mehr und mehr von der reinen Abbild- und Werbefunktion emanzipiert und waren zur eigenständigen visuellen Form geworden.

Bild
Datum

LEINWANDBEGEGNUNGEN: Happy Together

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗘𝗶𝗻𝗲 𝗥𝗲𝗶𝘀𝗲 𝗻𝗮𝗰𝗵 𝗕𝘂𝗲𝗻𝗼𝘀 𝗔𝗶𝗿𝗲𝘀 – Das Hongkonger Paar Lai und Ho möchten zusammen Argentinien besuchen und mit der Reise ihre Beziehung retten. Doch das geht gehörig schief. Der Weg der beiden trennt sich. Ihnen fehlt das Geld für die Rückreise und so stranden die beiden in Buenos Aires . Lai wird Türsteher einer Tango-Bar und Ho hält sich als Sexarbeiter über Wasser. Eines Abends erscheint Ho schwer verletzt bei Lai vor der Tür, der ihn liebevoll aufnimmt und sich auch tatsächlich um ihn kümmert. Ist das die Chance auf einen Neuanfang?

Bild
Datum

I HAVE A DREAM: Kamikaze Hearts

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗗𝗶𝗲 𝗦𝗲𝗹𝗯𝘀𝘁𝗲𝗿𝗺ä𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝗦𝗲𝘅𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 – San Francisco in den 1980ern. Jungregisseurin Tigr versucht in der Pornoindustrie Fuß zu fassen. In ihrem Film, einer Sexparodie der Oper „Carmen“, spielt ihre erfahrene Partnerin Mitch die Hauptrolle. Nach der letzten Klappe haben die Frauen miteinander Sex und sprechen darüber, was die Erlebnisse am Set mit ihnen und ihrer Beziehung machen. Zwischen toxischen Produzenten und Drogenexzessen versuchen sich die beiden als Geliebte nicht zu verlieren.

Bild
Datum

QUEER MONDAY: Viet und Nam

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗘𝗶𝗻𝗲 𝗟𝗶𝗲𝗯𝗲 𝘇𝘄𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝘃𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵ü𝘁𝘁𝗲𝘁𝗲𝗿 𝗩𝗲𝗿𝗴𝗮𝗻𝗴𝗲𝗻𝗵𝗲𝗶𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝘂𝗰𝗵𝗲 𝗻𝗮𝗰𝗵 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 – Vietnam 2001. Die jungen Bergleute Viet und Nam lieben sich. Zusammen schuften sie tausend Meter unter der Erde, wo Dunkelheit herrscht und Gefahren lauern. Die Kohle umschließt sie, unbarmherzig, staubig, nass. Gemeinsam machen sich die beiden auf die Suche nach Nams Vater, der im Krieg verschollen ist, und durchqueren das Land von Norden nach Süden. Doch eigentlich will Nam im Ausland ein neues Leben beginnen.

Bild
Datum