filmclub münster: Close

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

 

Inhalt:

Léo und Rémi, beide 13 Jahre alt, sind beste Freunde und stehen sich nah wie Brüder. Sie sind unzertrennlich, vertrauen sich und teilen alles miteinander. Mit dem Ende des Sommers und dem Wechsel auf eine neue Schule gerät ihre innige Verbundenheit plötzlich ins Wanken – mit tragischen Folgen.

 

Bild
Datum

filmclub münster: Priscilla – Königin der Wüste

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

 

Inhalt: Von Sydney haben die Drag Queens Tick alias Mitzi und Adam alias Felicia die Nase voll. In Alice Springs winkt ein vielversprechendes Engagement. Dazwischen liegt die australische Wüste, die Tick/Mitzi und Adam/Felicia mit einem klapprigen Bus namens Priscilla durchqueren wollen. Mit ihnen reist die Transfrau Bernadette. Auf ihrem schrillen Wüstentrip begegnen die drei Paradiesvögel unterschiedlichsten Menschen und ihren eigenen Macken, Schwächen und Träumen.

Bild
Datum

Feministischer Widerstand in Chile - Dokumentarfilm "Mi país imaginario" eröffnet den Feministischen Frühling Vol. 2

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Chile im Aufbruch: Mit seinem Dokumentarfilm "Mi País Imaginario – Das Land meiner Träume" nimmt uns der renommierte Regisseur Patricio Guzmán mit auf eine Reise durch ein Land zwischen Wandel und Widerstand.

Bild
Datum

Cinema Ost: Die Erde ist Blau wie eine Orange / Земляблакитна, нібиапельсин

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Im Rahmen der Filmreihe „Cinema Ost“ im Schloßtheater: Regisseurin Iryna Tsilyk beobachtet den Alltag im Krieg und die Arbeit der Familie an dem Film. Ein Dokument der Resilienz und der Macht des Kinos. Anschließend Filmgespräch mit Iryna Tsilyk.

„Krieg ist, wenn Leute schießen. Und andere Leute schießen auf die Leute, die zuerst geschossen haben. Wenn sie zu schießen beginnen, weckt Mama uns auf, und wir gehen in den Flur. Und wenn sie aufhören, gehen wir zurück ins Bett.“

Bild
Datum

filmclub münster: Mutter und Tochter, oder nie ist es völlig Nacht / Deda-Schwili an rameararisarasodesbolomdebneli

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Im Rahmen der Filmreihe „Cinema Ost“ im Schloßtheater: Autobiografie, Liebeserklärung und Trauerarbeit – das Vermächtnis Lana Gogoberidzes und darin aufgehoben auch das ihrer Mutter.

Bild
Datum
-

filmclub münster: Der Meister und Margarita/ Мастери Маргарита

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

 

Eröffnung der Filmreihe „Cinema Ost“ mit der Premiere von „Der Meister und Margarita“ nach dem gleichnamigen Kultbuch von Michail Bulgakow. Anschließendes Online-Filmgespräch mit dem Hauptdarsteller August Diehl.

Bild
Datum
-

Kinofilm Ernte teilen + Diskussion mit SoLaWi Wilde Rauke e.V.

Veranstaltungsbeschreibung

Filmemacher und Aktivist Philipp Petruch begibt sich mit dem Film auf eine Reise zu drei SoLaWi-Initiativen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Sie verbindet ein klares Ziel: Mit Hilfe von Gemeinschaften schaffen sie einen lokalen Versorgungskreislauf nach den Werten von Ökologie und Gemeinwohl. Mit Mut, Gemeinschaftssinn und einem neuen Verhältnis von Konsument*innen und Produzent*innen können wir die Landwirtschaft verändern. Und ein kleines Stück die Welt.

Bild
Datum