Film "Futur Drei"

Bild
Datum
-

English below
____________

Wir laden Euch ein mit uns zusammen Futur Drei zu schauen!
Wir haben den Film selbst noch nicht gesehen, aber schon vieles (und auch viel gutes) gehört & wollen uns gemeinsam mit Euch überraschen lassen!

Im Anschluss freuen & wünschen wir uns einen gemeinsamen Austausch bei Limo & Bier in unserem Garten :)

Eintritt frei (wie immer am gazo)
Kommt bitte getestet, geimpft oder genesen
_________
 

Beschreibung:

Parvis wächst als Kind der Millenial-Generation im komfortablen Wohlstand seiner Iranischen Einwanderer-Eltern auf. Dem Provinzleben in Hildesheim versucht er sich durch Popkultur, Grindr-Dates und Raves zu entziehen. Nach einem Ladendiebstahl leistet er Sozialstunden als Übersetzer in einer Unterkunft für Geflüchtete. Dort trifft er auf das iranische Geschwisterpaar Banafshe und Amon. Zwischen ihnen entwickelt sich eine fragile Dreierbeziehung, die zunehmend von dem Bewusstsein geprägt ist, dass ihre Zukunft in Deutschland ungleich ist.

In seinem autobiographischen Regiedebüt erzählt Faraz Shariat, Jahrgang 1994, authentisch und zugleich wundersam überhöht vom queeren Heranwachsen eines Einwanderersohns in Deutschland – und liefert damit einen entschlossenen Gegenentwurf zu einem konventionellen deutschen Kino, in dem post-migrantische Erlebnisse und Geschichten von Einwanderern und ihrer Familien allzu oft ausgeschlossen oder misrepräsentiert werden. Für sein sensibles, pop-affines und kraftvolles Plädoyer für Diversität wurde „Futur Drei“ beim First Steps Award 2019 als Bester Spielfilm ausgezeichnet, Shariats junges Darsteller*innen-Ensemble (Banafshe Hourmazdi, Eidin Jalali, Benjamin Radjaipour) erhielt den Götz-George-Nachwuchspreis. Auf der Berlinale 2020, wo der Film im Panorama seine Weltpremiere feierte, wurde „Futur Drei“ mit zwei Teddys (Bester Spielfilm, Leser*innen-Preis) geehrt.

_________________________
_________________________

We invite you to watch Futur Drei with us!
We haven't seen the film ourselves yet, but we've heard a lot (and a lot of good things) and want to be surprised together with you!

Afterwards we are looking forward to & wish for a common exchange about the movie while having some lemonade & beer in our garden :)

Free Entry (as always at the gazo)
Please come tested, vaccinated or recovered

 

Description:

Parvis grows up as a child of the millenial generation in the comfortable affluence of his Iranian immigrant parents. He tries to escape provincial life in Hildesheim through pop culture, Grindr dates and raves. After shoplifting, he does community service as a translator in a shelter for refugees. There he meets the Iranian brother and sister Banafshe and Amon. A fragile three-way relationship develops between them, increasingly marked by the awareness that their future in Germany is unequal.

In his autobiographical directorial debut, Faraz Shariat, born in 1994, tells the story of an immigrant son's queer growing up in Germany in an authentic and at the same time miraculously exaggerated way - and thus delivers a resolute counter-draft to conventional German cinema, in which post-migrant experiences and stories of immigrants and their families are all too often excluded or misrepresented. For its sensitive, pop-affine and powerful plea for diversity, "Futur Drei" was awarded Best Feature Film at the First Steps Award 2019, and Shariat's young ensemble of actors (Banafshe Hourmazdi, Eidin Jalali, Benjamin Radjaipour) received the Götz George Young Talent Award. At the Berlinale 2020, where the film celebrated its world premiere in the Panorama, "Futur Drei" was honoured with two Teddys (Best Feature Film, Readers' Prize).

_________________________
_________________________

Kategorie