𝗟𝗶𝘃𝗲-Ü𝗯𝗲𝗿𝘁𝗿𝗮𝗴𝘂𝗻𝗴 𝗮𝘂𝘀 𝗧𝗲𝗹 𝗔𝘃𝗶𝘃 – Der israelisch-palästinensische Gedenktag erinnert alle daran, dass Krieg kein vorherbestimmtes Schicksal ist, sondern nur eine menschliche Entscheidung. Die Zeremonie findet jedes Jahr am Vorabend des Gedenktags Jom haSchikaron für die gefallenen israelischen Soldaten und Opfer des Terrorismus statt. Das Leben aller, die mit Israel und Palästina verbunden sind, wird seit dem 7. Oktober 2023 nie mehr dasselbe sein. Zehntausende Menschenleben wurden ausgelöscht, Familien auseinandergerissen, Kinder traumatisiert. Mehr denn je müssen wir jetzt füreinander da sein, um zu trauern und zu gedenken. Im Jahr 2024 haben wir die Zeremonie um die Geschichten von Kindern herum aufgebaut, deren einziges Verbrechen darin bestand, als Palästinenser oder Israeli geboren zu sein. Wie sieht die Zukunft der nächsten Generation aus? Wie können wir inmitten so vieler Tragödien Hoffnung bringen?
Die Zeremonie wurde von Buma Inbar, deren Sohn 1995 im Libanon getötet wurde, und anderen Friedensaktivisten zusammen mit der Bewegung Combatants For Peace (CFP) ins Leben gerufen. Seit einigen Jahren beteiligt sich auch die Parents Circle Families Forum (PCFF) an der Organisation und Durchführung der Veranstaltung.
hebräisch/arabisch mit englischen Untertiteln
Anmeldung für Infos unter jointmemorialmailbox.org (J. Massolle) möglich.