Der Essayfilm "Wege im Kreis - 50 Jahre Gebietsreform ", zur Gebietsreform im Kreis Steinfurt in den 1970er Jahren, die einen gewaltigen Transformationsprozess in Gang setzte wird im Schloßtheater gezeigt.
Im Anschluss gibt es ein Gespräch mit dem Filmteam.
Regie: Sina Ebell & David Loscher,
Sina Ebell, Jahrgang 1984, ist Schauspielerin und Regisseurin aus Gelsenkirchen. An ihre Ausbildung zur Schauspielerin an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart schlossen sich verschieden Festengagements und freie Tätigkeiten auf der Bühne und vor der Kamera an. 2018 erhielt Ebell ein Stipendium des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW. Seitdem integriert sie audivisuelle Mittel in ihre Theater- und Kunstproduktionen, die weitgehend durch Collage und Kontextualisierung geprägt sind.
David Loscher, geboren 1982, erhielt 2011 ein Baden-Württemberg-Stipendium an die School of Visual Arts in New York. Das Studium der Medienkunst und Szenografie schloss er 2014 an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe mit Auszeichnung ab. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt in den Bereichen Video, Sound und Performance. Loscher lebt im mittelfränkischen Baudenbach.
Der Essayfilm lässt Bürgerinnen und Bürger, ehemalige Kommunalpolitiker und Verwaltungsmitarbeiter ihre Erinnerungen an die größte Verwaltungsreform der Bundesrepublik erzählen – mit besonderem Blick auf die Gründung des neuen Kreises Steinfurt. Eine wissenschaftliche Perspektive ordnet den Reformprozess historisch ein und beleuchtet dessen demokratische Dimension – insbesondere im Hinblick auf Teilhabe und Identitätsbildung. So entsteht ein facettenreiches Bild über die Gebietsreform und ihre Auswirkungen.
Spielzeit: 45 Minuten