Methodenschulung Klimakochkurs

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Du willst Klimaschutz und nachhaltige Ernährung bei Projekttagen mit Kindern und Jugendlichen vermitteln?🔥🌍
Oder mehr über die Planetary Health Diet lernen, und wie du sie in leckere, nachhaltige Rezepte übersetzt?

In unserer Methodenschulung lernst du, wie du mit einfachen Methoden und pflanzenbasierten Gerichten Menschen für klimafreundliches pflanzenbasiertes Kochen begeisterst. Im Anschluss kannst du bei uns (tietus.de) Projekttage in Schulen übernehmen und bekommst dafür sogar eine Aufwandsentschädigung.

Bild
Datum
-

Linke Masche

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Offener Strick- und Häkeltreff

Handarbeiten in netter Gesellschaft. Endlich mal das Strickstück fertig machen, aber du weißt nicht wie? Du willst dich an Mütze, Top oder Pullover versuchen? Du willst deine selber Socken stricken, kommst aber immer nur bis zur Ferse? Dann komm zum kostenlosen Strick- und Häkeltreff. Zum stricken, häkeln, fachsimplen... im B-Side-Café.  Alles was du brauchst ist eigene Wolle und Nadeln. Wir haben auch ein bisschen Garn und Nadeln für Anfänger*innen da. Handarbeiten in bester Gesellschaft.

Bild
Datum
-

»Was uns Natur erzählt« - Einladung zu einem Tagesworkshop im Dyckburgwald

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Hallo zusammen,

wir, Niclas Thiel und Melina Merschmann, studieren Soziale Arbeit (B.A.) an der FH Münster und entwickeln im Rahmen unseres Theorie- und Praxisprojekts „Nachhaltigkeit in der Praxis der Sozialen Arbeit“ einen natur- und medienpädagogischen Tagesworkshop »Was uns Natur erzählt«, den wir am Sonntag, den 14.09.2025, im Dyckburgwald durchführen möchten. 

Bild
Datum
-

Workshop "Sprache & Sexualität in der Kindheit"

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Sprache & Sexualität in der Kindheit
Wie spreche ich mit Kindern eigentlich über Sexualität?

Rund um das Thema Sexualität bestehen in unserer Gesellschaft nach wie vor viele Unsicherheiten und Tabus – besonders, wenn es um Kinder geht. Viele Fragen, die Kinder stellen, bringen uns Erwachsene ins Stolpern, weil wir selbst nie gelernt haben, sachlich und offen über alles „da unten“ zu sprechen.

Bild
Datum
-

Teilnehmer:innen gesucht - selbstreflexiv-künstlerische Auseinandersetzung mit der medialen Darstellung von Intimität, Erotik und Sexualität

Veranstaltungsbeschreibung

Intimität, Erotik und Sex auf der Bühne, im Film, in der Literatur....
 

Und was passiert dann in unseren Köpfen und mit unserer eigenen Intimität, Erotik und Sexualität, wenn wir das Ganze konsumieren?

Der 6-teilige Workshop versucht zum Thema der medialen Darstellung von Intimität, Erotik und Sexualität eine gemeinsame, biographische wie aktuelle Spurensuche.

Was haben unsere eigenen Gefühlswelten, Vorstellungen und Begierden mit der Gesellschaft zu tun, in der wir leben?

Bild
Datum
-

Poesie für die Szene: Installation einer Lesebühne am Bremer Platz

Veranstaltungsbeschreibung

Vom 01.- 07.09.25 wird Autor und Aktionskünstler AndiSubstanz erneut mit seiner Schreibmaschine am Bremer Platz, „auf Platte“ sein. „Lyrikkeller vor Ort – Poesie für die Szene“ der Titel. Er lädt die Menschen ein, ihm ihre Themen zu geben, ihm ihre Geschichte zu erzählen, und tippt daraus Poesie für sie auf der Schreibmaschine und trägt diese exklusiv und unverstärkt im Anschluss vor. Wertvolle Interaktion entsteht. Von jedem Werk wird eine Durchschrift mit Kohlepapier erstellt. Aus diesen Ergebnissen entsteht ein Magazin, das u.a. über die Kanäle der Stadt Münster verteilt wird.

Bild
Datum
-

Was wäre, wenn wir Geld teilen? - ein Workshop zu Gemeinsamen Ökonomien

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

🫂💰⚖Was wäre, … 
wenn wir Geld teilen?

- ein Workshop zu Gemeinsamen Ökonomien 

Was wäre, wenn wir uns statt immer mehr Vereinzelung gemeinsam organisieren - trotz und gegen den Kapitalismus? Was wäre, wenn wir „Geld umverteilen“ normalisieren? Was wäre, wenn wir politisch aktiv sein können, ohne von einer Lohnarbeit abhängig zu sein?

Bild
Datum
-

Workshop: Kapitalismuskritik heute

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Wozu stehen wir morgens auf und gehen zur Arbeit? Wofür genau werden wir bezahlt? Wieso ist unser Alltag so wie er ist?

Diese Fragen klingen erstmal banal. Dahinter verbirgt sich aber so einiges. Wir wollen sie zusammen beantworten, aus einer kapitalismuskritischen Perspektive - ausgehend von aktuellen Beispielen und Entwicklungen. Diesmal ohne uralte Bücher, dafür unterlegt mit moderner Kunst!

Bild
Datum
-

Linke Masche

Veranstaltungsbeschreibung

Offener Strick- und Häkeltreff

Handarbeiten in netter Gesellschaft. Endlich mal das Strickstück fertig machen, aber du weißt nicht wie? Du willst dich an Mütze, Top oder Pullover versuchen? Du willst deine selber Socken stricken, kommst aber immer nur bis zur Ferse? Dann komm zum kostenlosen Strick- und Häkeltreff. Zum stricken, häkeln, fachsimplen... im B-Side-Café.  Alles was du brauchst ist eigene Wolle und Nadeln. Wir haben auch ein bisschen Garn und Nadeln für Anfänger*innen da. Handarbeiten in bester Gesellschaft. 

Bild
Datum
-

We love Nature – CAMP

Veranstaltungsbeschreibung

Du sehnst dich danach dem hektischen Alltag zu entfliehen und mal richtig abzuschalten? Dich mit der Natur zu verbinden und sie zu entdecken? Dann komm zum We love Nature – CAMP!

Auf einem 15 Hektar großen Land voller ökologischer Vielfalt kannst du in ein kleines Stück heile Welt eintauchen. Entdecke was zwischen Wald und Wiesen passiert, wenn wir der Natur wieder ein Stück Land zurückgeben – und welche Lebensräume dadurch für viele Tiere entstehen.

Bild
Datum
-