Basierend auf wahren Ereignissen erzählt der Spielfilm die erschütternde Geschichte von Rubens Paiva, einem ehemaligen brasilianischen Kongressabgeordneten, der 1971 von der Militärpolizei verschleppt wird – und nie zurückkehrt. Im Mittelpunkt steht seine Frau Eunice, die trotz Verfolgung und Schmerz nicht aufgibt, sondern unbeirrt für Demokratie und Menschenrechte kämpft. Ein bewegendes Familiendrama über Verlust, Mut und die Kraft, sich von politischem Terror nicht brechen zu lassen.
Mehr Infos zum Film: hier
Im anschließenden Gespräch geht es um den Einsatz für die Menschenrechte, auch unter größten Gefahren für das eigene Leben. Was treibt Aktivist_innen an, wie sehen sie die Zukunft einer solidarischen Welt?
Moderation: Brot für die Welt/ Ev. Kirche von Westfalen – Oikos Institut für Mission und Ökumene
Wir sprechen mit lokalen Aktiven und Engagierten darüber, wie Engagement hier in Münster und Umgebung genau aussehen kann. Komm vorbei, schau dir echt interessante und bewegende Filme an und komm mit uns und den Anwesenden ins Gespräch. All Welcome!
Die Filmreihe findet im Rahmen des Abends der Zivilgesellschaft (Brot für die Welt) statt und wird organisiert von Vamos e.V. Münster und vielen Kooperationspartnern.