Der Aufstand der Gelbwesten - Vortrag und Diskussion
DER AUFSTAND DER GELBWESTEN
Wofür stehen sie, was fordern sie?
Was kann das für uns heißen?
15. Februar 2019 im Schloss - S 2 - 19 Uhr
DER AUFSTAND DER GELBWESTEN
Wofür stehen sie, was fordern sie?
Was kann das für uns heißen?
15. Februar 2019 im Schloss - S 2 - 19 Uhr
Auch die Schnauze voll von mieser Laune, brüchigen Versprechen und zu wenig Unterstützung durch die Leitung des Krankenhauses oder Altenheimes?
Sicherlich hast auch du den Sturm und die Hitze des Sommers der Pflege gespürt. Niemand kann vor dem bundesweiten Pflegenotstand Augen und Ohren verschließen. In den Medien klingt es so, als ob die Krankenhaus- und Pflegedienstleitungen versuchen, diesen Alptraum zu beenden – tatsächlich passiert aber nur wenig.
Treffen zur Zukunft der Loddenheide/Lütkenbeck
Nächsten Samstag um 18 Uhr geht die Planung im Köhlweg 20 weiter.
Wir suchen dabei sowohl Menschen, die aktuell auf der Suche nach Wohnungen sind, als auch Menschen, die eine politische Aktion für mehr bezahlbaren Wohnraum starten wollen.
Diese Informationsveranstaltung von NUA, NABU NRW und dem Institut für Landschaftsökologie (ILÖK) der WWU Münster möchte über die Produktionswege und Eintragspfade von Plastik vor allem in die Gewässer aber auch andere Ökosysteme sowie über dessen Folgen für Mensch, Natur und Umwelt informieren.
Aktuelle wissenschaftliche Studien und Lösungsansätze zur Reduzierung von Plastik und Plastikmüll werden thematisiert.
Konkrete, innovative Projekte zur Reduzierung und Vermeidung von Plastik werden auf dem Markt der Möglichkeiten vorgestellt.
Programm:
Klimagerechtigkeit ist nicht verhandelbar!
Die Kohlekommission in ihrer Zusammensetzung, ihrer politischen Legitimation und ihrer Arbeit hat nur erneut gezeigt, dass Konzerninteressen vor den Willen der Menschen gestellt werden und Wirtschaftskonsolidierung vor unsere Zukunft!
Dass wir gerade so viel über Klimaschutz sprechen ist der Verdienst der Klimagerechtigkeitsbewegung. Und dass Klimaschutz realisiert wird ist unsere Aufgabe!
„Pflegestammtisch? Na bin ich denn ein alter Sack?“
Nein, aber vielleicht hast du die Schnauze voll von mieser Laune, brüchigen Versprechen und zu wenig Unterstützung durch die Leitung des Krankenhauses oder Altenheimes?
Sicherlich hast auch du den Sturm und die Hitze des Sommers der Pflege gespürt. Niemand kann vor dem bundesweiten
Pflegenotstand Augen und Ohren verschließen. In den Medien klingt es so, als ob die Krankenhaus- und Pflegedienstleitungen versuchen, diesen Alptraum zu beenden – tatsächlich passiert aber nur wenig.
1. Dyke March in Münster / Offenes Orgaplenum für Interessierte und Mitwirkende
¡YEPA, YEPA! - 35/25 Jahre La Lucha Zapatista in Chiapas, Mexiko - ein praktischer Internationalismus
25 Jahre nach dem zapatistischen Aufstand im Südosten Mexikos gibt es viel Aktuelles zu erzählen, u.a. über die zapatistische Autonomie, den Kampf der Frauen dort und unsere gemeinsam gelebte internationale Solidarität. Wir laden Euch herzlich zu Infos und Diskussion mit den compañeras des colectivo gata-gata ein.
Im Anschluss Soli-Kneipe mit rebellischer zapatistischer Musik.
Versammlung für die Zukunft der Loddenheide
Wann? 06.02.19 um 18 Uhr. Wo? Köhlweg 23, 48155 Münster
Wohnungssuche und politische Aktion? Wir denken das ist miteinander vereinbar! Wenn ihr wissen wollt, was es damit auf sich hat, kommt nächsten Mittwoch einfach vorbei!
"Following the Ninth" ist eine Dokumentation über die Musik der 9. Symphonie von Ludwig v. Beethoven in unserer Zeit. Der Film folgt Menschen, die in Bewegungen und Widerstand sind oder waren und deren Geschichte mit der "Ode an die Freude" eng verbunden ist. Wir begrüßen im Odak Kulturzentrum zudem die Zeitzeugin des Militärputsches in Chile von 1973, Isabel Liptay, die an der Dokumentation mitgewirkt hat.
Der Film wird gezeigt im englischen Original mit deutschem Untertitel.