Film: Silence Radio
Schweiz, Mexiko 2019, 78 Minuten, Dokumentarfilm von Juliana Fanjul (OmdtU)
Schweiz, Mexiko 2019, 78 Minuten, Dokumentarfilm von Juliana Fanjul (OmdtU)
Deutschland 2020, 89 Minuten, Dokumentarfilm von Carmen Losmann
ASYLAND
Deutschland 2015, 62 Minuten, Dokumentarfilm von Çağdaş-Eren Yüksel (OmdtU)
Anders essen
Österreich 2019, 88 Minuten, Dokumentarfilm von Kurt Langbein und Andrea Ernst (OV)
Carbon Bomb
Made in Bangladesh
Bangladesch, Frankreich, Dänemark, Portugal 2019, 95 Minuten, Spielfilm von Rubaiyat Hossain (OmdtU)
„Made in Bangladesch“ erzählt die Geschichte einer Arbeiterin, die sich mit den menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen nicht abfinden will. Sie kämpft dagegen an und gründet eine Gewerkschaft.
The Great Green Wall
Großbritannien 2019, 92 Minuten, Dokumentarfilm von Scared P. Scott (OmdtU)
Die Filmreihe von Vamos e.V. geht auch 2021 weiter. Unter dem Motto „#menschenrechtebewegen – Ein Recht auf…“ werden bis Ende 2021 fast ein Dutzend Filme gezeigt und danach über Engagementmöglichkeiten gesprochen.
Eine angenehm rührende Hommage an Harry Dean Stanton und ein stilles Fest für das Leben – Lucky ist ein 90-jähriger Eigenbrötler, Atheist und Freigeist. Er lebt in einem verschlafenen Wüstenstädtchen im amerikanischen Nirgendwo und verbringt seine Tage mit bewährten Ritualen – Yoga und Eiskaffee am Morgen, philosophische Gespräche bei Bloody Mary am Abend. Bis er sich nach einem kleinen Unfall seiner Vergänglichkeit bewusst wird. Zeit dem Leben noch einmal auf den Zahn zu fühlen.