Natasha Kelly »Zur Institutionalisierung von Schwarzem Wissen in Deutschland«
Wer sich das erste Mal mit den sogenannten Black German Studies auseinandersetzt, bemerkt mit großer Sicherheit ziemlich bald zwei Unstimmigkeiten. Erstens: Obwohl die Geschichte Schwarzer Menschen in Deutschland und Schwarzer Deutscher sehr weit zurückreicht, wird sie erstaunlich spärlich in klassischen deutschsprachigen Bildungs- und Wissensinstitutionen vermittelt. Zweitens: Obwohl es sich um einen namentlich deutschen Forschungsbereich handelt, wird er bislang vorrangig mit einem englischen Namen bezeichnet – viele seiner Ressourcen sind ausschließlich auf Englisch verfügbar, eine Institutionalisierung hat er bislang nur in den USA erreicht. Diesem Ungleichgewicht widersetzt sich Natasha A. Kelly schon seit ihrer Studienzeit in Münster als Wissenschaftlerin und als Künstlerin. Seit mehr als zehn Jahren publiziert sie ihre Forschung zu Afroism (2008) und Afrokultur (2016). Mit ihren Filmen, Ausstellungen und Veranstaltungsreihen verschafft sie afrodeutscher Kultur ein größeres öffentliches Bewusstsein. In ihrem Vortrag am 12.01.2023 wird sie grundsätzlich »Zur Institutionalisierung von Schwarzem Wissen in Deutschland« sprechen.