Lesekreis zu Totalität bei Marx und Adorno
Am 24.11. und am 8.12. lesen wir aus dem Buch "Totalität" von Alex Struwe einige Abschnitte zu Marx und Adorno.
_____
Am 24.11. und am 8.12. lesen wir aus dem Buch "Totalität" von Alex Struwe einige Abschnitte zu Marx und Adorno.
_____
Einer kritischen Theorie der Gesellschaft sollte es nicht nur um Gerechtigkeit innerhalb der bestehenden Ordnung gehen, sondern um deren objektive (Ir)rationalität selbst. Um diese zu evaluieren ohne auf dogmatische Thesen über das Wesen des Menschen oder das Ziel der Geschichte zurückzufallen, bedarf es der von G.W.F. Hegel bereitgestellten begrifflichen Mittel. Deshalb ist ambitionierte Gesellschaftskritik notwendig hegelianisch.
Vermittelt Erziehung – den Begriff in weitem Sinne gefasst – den stummen Zwang der Verhältnisse, ist Vermittlung ohne einen Begriff von Freiheit ein im Wortsinn unmöglicher Begriff. Andererseits hatte Kant diese Freiheit als das „Factum der Vernunft“ in der Selbstbewegung der Einzelnen deklariert. Diese dynamischen Entgegensetzungen in Begriff und Sache der Pädagogik vermitteln Momente jener des sozialen ökonomischen Prozesses.