Lesung / Vortrag

Filvorstellung: „Blut muss fließen“ – Undercover unter Nazis

Veranstaltungsbeschreibung

Der Sänger grölt Gewaltparolen, die Neonazis toben, die Arme gehen hoch zum Hitlergruß: Als der Journalist Thomas Kubanzum ersten Mal ein Neonazi-Konzert mit versteckter Kameradreht, ermöglicht er Einblicke in eine Jugendszene, in die sich kaum ein Außenstehender wagt. Neun Jahre später hat er fünfzig Undercover-Drehs hinter sich, auch jenseits deutscher Grenzen.

Bild
Datum
-

Kleines Demo 1x1 zum 5.7. von der Schwarz-Roten Hilfe

Veranstaltungsbeschreibung

Kleines Demo 1x1 von der Schwarz-Roten Hilfe zum Gegenprotest am 05.07.

 

Es gibt Input vom Ermittlungsausschuss (EA), Tipps und Tricks zum Verhalten auf Demos, zum Umgang mit der Polizei und was bei Festnahmen zu tun ist.

Wann? Do, 03.07., um 19 Uhr 

Wo? In der a.cat-Kneipe, Herwarthstr. 7, Münster 

Im Anschluss an die Veranstaltung findet die Antirepressions-Sprechstunde der Schwarz-Roten Hilfe statt.

Und es gibt die Möglichkeit bei ein paar kühlen Getränken, Bezugis für den 5.7. zu finden.

Bild
Datum

Kunst gegen Kippen?

Veranstaltungsbeschreibung

Montag, 07.07.25 | 17:00 Uhr | Titanick-Zelt auf dem Hafenplatz Münster

Vor dem Hintergrund der Inszenierung KIPPPUNKT von Theater Titanick werden in einer interaktiven Runde
Fragen diskutiert: In welchem Zusammenhang stehen globale Gesundheit, Intersektionalität und
Klimaveränderungen? Welche Rolle kann Kunst für nachhaltige Entwicklung und Empowerment spielen? Was
macht Kunst im Zusammenhang mit globaler und individueller Gesundheit?

Bild
Datum

Diskussionsreihe "Migration · Macht · Solidarität" - kritisch-geographische Forschung und lokale Initiativen im Gespräch

Veranstaltungsbeschreibung

Mit einem Vortrag zum Thema "Die Ambivalenzen von Care: Städtische Ankunftsinfrastrukturen im Spannungsfeld von Fürsorge und Kontrolle  am Beispiel „Berlin entwickelt neue Nachbarschaften (BENN)“" durch Sylvana Jahre (Freie Universität Berlin) und einer anschließenden Diskussion findet der nächste Termin der Diskussionsreihe "Migration · Macht · Solidarität" der AG Kritische Stadtgeographie, des studentischen AKs Kritische Geographie sowie der  Gemeinnützigen Gesellschaft zur Unterstützung Asylsuchender

Bild
Datum
-

Gemeinsam gegen FGM - ein Vortrag über weibliche Genitalverstümmelung und ihre Folgen

Veranstaltungsbeschreibung

Weibliche Genitalverstümmelung (FGM) ist ein weltweites Problem – auch mitten in unserer Gesellschaft.

In diesem Vortrag teilt die Referentin Khadra, die selbst betroffen ist, ihre persönliche Geschichte. Was sind die Hintergründe von weiblicher Genitalverstümmelung, wie sehen die Folgen aus und welche Wege zur Unterstützung und Prävention kann es geben?

Hören – Verstehen – Handeln.

Gemeinsam stark gegen FGM.

Bild
Datum