Film

NATIVE NORTH AMERICAN MOVIES: Smoke Signals

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗧𝗿𝗮𝗴𝗶𝗸𝗼𝗺𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗥𝗼𝗮𝗱𝗺𝗼𝘃𝗶𝗲 – Als erste größere Produktion, bei der Natives sowohl vor als auch hinter der Kamera standen, erleben wir den tristen Alltag zweier Heranwachsender im Coeur d‘Allene Indian Reservat in Plummer, Idaho. Verspielt greift der Film Klischees des Kinos auf. Im Fernsehen laufen schwarz-weiß-Western, Victor macht sich über Thomas‘ Vorliebe für Der mit dem Wolf tanzt lustig, erklärt ihm, dass man als „Indian“ stets stoisch auszusehen habe, und nicht zuletzt wird darüber philosophiert, warum John Wayne in seinen Filmen nie seine Zähne zeige.

Bild
Datum

NATIVE NORTH AMERICAN MOVIES: Powwow Highway

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗜𝗻𝗱𝗶𝗴𝗲𝗻𝗲 𝗜𝗱𝗲𝗻𝘁𝗶𝘁ä𝘁 𝗶𝗺 𝗺𝗼𝗱𝗲𝗿𝗻𝗲𝗻 𝗔𝗺𝗲𝗿𝗶𝗸𝗮 – 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗣𝗲𝗿𝗹𝗲 𝗱𝗲𝘀 𝗜𝗻𝗱𝗲𝗽𝗲𝗻𝗱𝗲𝗻𝘁 𝗠𝗼𝘃𝗶𝗲𝘀 – »POWWOW HIGHWAY ist der bahnbrechende Native-Spielfilm, der die Filmindustrie revolutionierte und das Narrativ über Native Americans für immer veränderte. Er war der Wegbereiter für die indigene Erzählkunst im Kino.« (Red Nation International Film Festival)

Bild
Datum

NATIVE NORTH AMERICAN MOVIES: Reel Injun

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗭𝘂𝗿 𝗘𝗶𝗻𝗳ü𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴: 𝗙𝗿𝗲𝗺𝗱𝗿𝗲𝗽𝗿ä𝘀𝗲𝗻𝘁𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘃𝗼𝗻 𝗜𝗻𝗱𝗶𝗴𝗲𝗻𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗚𝗲𝘀𝗰𝗵𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲 𝗛𝗼𝗹𝗹𝘆𝘄𝗼𝗼𝗱𝘀 – Indigene wie nicht-indigende Filmschaffende diskutieren die Genese und (Re-)Produktion von Stereotypen im Western wie dem „drunken indian“ und dem gesicht- und geschichtslosen „Indianer“, der aus dem Nichts auftaucht, um weiße Frauen zu entführen und Männer zu skalpieren. Auch das romantisierte Bild des „edlen Wilden“ (in Deutschland vor allem durch die Winnetou-Filme geprägt) wird thematisiert, sowie die Bedingungen, welche Natives über Jahrzehnte aus der Filmproduktion ausschlossen.

Bild
Datum

WERKSTATTKINO KURZFILM: Die Grenzen der Arbeit

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁 𝘇𝘄𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗝𝗼𝗯 𝘂𝗻𝗱 𝗔𝘂𝘀𝗯𝗲𝘂𝘁𝘂𝗻𝗴 – Die vier Filme untersuchen die Bedingungen von Arbeit und loten die Grenzen zur Ausbeutuung aus. Es geht um Sexarbeit, die Bedingungen sozialer Berufe, Arbeiter und Unternehmertum sowie das Leben als Model.

Proll!
Murat, Juri und Cornelia gehören zu den so genannten \arbeitenden Armen\ – als Klickarbeiter, in einer Kartonagenfabrik und als freiberufliche Paketzusteller sind sie nur durch ihre niedrigen Löhne verbunden. Jeder kämpft auf sich allein gestellt.
D 2021 · R: Adrian Figueroa · 30‘

Bild
Datum

QUEER MONDAY: Baby

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗘𝗶𝗻𝗲 𝗮𝗺𝗯𝗶𝘃𝗮𝗹𝗲𝗻𝘁𝗲 𝗪𝗲𝗹𝘁 𝗮𝘂𝘀 𝗟𝗶𝗲𝗯𝗲, 𝗙𝗿𝗲𝘂𝗻𝗱𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁, 𝗦𝗲𝘅𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗗𝗿𝗼𝗴𝗲𝗻 - Der 18-jährige Wellington wird aus der Jugendstrafanstalt entlassen. Seine Eltern sind während der zweijährigen Haftzeit weggezogen und haben ihm keinen Kontakt hinterlassen. Wellington muss sich alleine auf den Straßen São Paulos durchschlagen. In einem Pornokino lernt er den 42-jährigen Sexworker Ronaldo kennen. Der erfahrene Escort nimmt den jungen Mann unter seine Fittiche und zeigt ihm das Rotlichtmilieu, in dem auch Wellington unter dem Namen „Baby“ zu arbeiten beginnt.

Bild
Datum

STRANGER THAN FICTION 2025: Soundtrack To A Coup D'etat

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗗𝗶𝗲 𝗥𝗼𝗹𝗹𝗲 𝗱𝗲𝘀 𝗝𝗮𝘇𝘇 𝗯𝗲𝗶 𝗱𝗲𝗿 𝗕𝗲𝗳𝗿𝗲𝗶𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗮𝗳𝗿𝗶𝗸𝗮𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗞𝗼𝗹𝗼𝗻𝗶𝗲𝗻 - Ab Ende der 50er Jahre erkämpften immer mehr kolonisierte afrikanische Gebiete ihre formale Unabhängigkeit. Die ehemaligen Kolonialmächte und die USA machten ihren politischen und wirtschaftlichen Einfluss aber weiter geltend. Dabei scheuten sie auch vor Staatsstreichen und politischen Morden nicht zurück.

Bild
Datum

JÜDISCHES LEBEN: I Dance, But My Heart Is Crying

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗗𝗶𝗲 𝗪𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿𝗲𝗻𝘁𝗱𝗲𝗰𝗸𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗼𝗹𝗹𝗲𝗻𝗲𝗿 𝗷ü𝗱𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗠𝘂𝘀𝗶𝗸 – Der Film lässt Musik, die über 70 Jahre lang als für immer verloren galt, wieder auferstehen und in neuem Glanz erstrahlen. Er erzählt von den beiden Plattenlabels, die im nationalsozialistischen Berlin noch bis 1938 Musik jüdische Künstler produzieren konnten. Diese Musik wurde mitsamt ihren Originalmatrizen, Texten und Noten in einer einzigen Nacht vollständig vernichtet. Es war die Nacht des 9. November 1938, die als „Reichspogromnacht“ in die Geschichte einging. Seitdem galt die Musik als für immer verschollen.

Bild
Datum

STRANGER THAN FICTION 2025: Pandoras Vermächtnis

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗗𝗶𝗲 𝗧𝗶𝗲𝗳𝗲𝗻 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗳𝗮𝘀𝘇𝗶𝗻𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗙𝗶𝗹𝗺- 𝘂𝗻𝗱 𝗙𝗮𝗺𝗶𝗹𝗶𝗲𝗻𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲 – Angela Christlieb nähert sich dem gewichtigen Filmemacher Georg Wilhelm Pabst (Die Büchse der Pandora, Die freudlose Gasse, Die Dreigroschenoper) mit seinen Brüchen und Widersprüchen in Leben und Werk in dieser Dokumentation über dessen Familie: Auf der einen Seite ist Trude, die Ehefrau und Mitarbeiterin, deren Gedanken und Erinnerungen, festgehalten in Tagebüchern, ganz besonderen Raum einnehmen.

Bild
Datum

DOKUMENTARFILM-CLUB: River

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

»𝗧𝗮𝘂𝘀𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗵𝗮𝗯𝗲𝗻 𝗼𝗵𝗻𝗲 𝗟𝗶𝗲𝗯𝗲 𝗴𝗲𝗹𝗲𝗯𝘁, 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗲𝗶𝗻𝗲*𝗿 𝗼𝗵𝗻𝗲 𝗪𝗮𝘀𝘀𝗲𝗿.« (𝗪.𝗛. 𝗔𝘂𝗱𝗲𝗻) – Eine filmische und musikalische Reise, die die uralte Beziehung zwischen Menschen und Flüssen erforscht, mit Texten von Robert Macfarlane gesprochen von Willem Dafoe sowie Musik von Richard Tognetti und dem Australian Chamber Orchestra, von Jonny Greenwood und Radiohead.

Bild
Datum