Wir bieten einen Zeitraum, um mit dir in Kontakt zu kommen und deine Sehnsüchte zu entdecken. Gleichzeitig kannst du erforschen, was dich hindert diese zu leben. Schreibe uns gerne bei Interesse und Fragen.
Auf, auf zum Tanz: Mit Revo Rave dem Morgenrot entgegen
Zwei DJ-Workshops für Anfänger:innen: analoges und/oder digitales Auflegen
An zwei Intensiv-Wochenenden wollen wir mit euch sowohl das analoge als auch das digitale Auflegen mit Vinyls und Turntables ausprobieren! Ihr könnt euch für einen oder beide Workshops anmelden:
Auf, auf zum Tanz: Mit Revo Rave dem Morgenrot entgegen
Zwei DJ-Workshops für Anfänger:innen: analoges und/oder digitales Auflegen
An zwei Intensiv-Wochenenden wollen wir mit euch sowohl das analoge als auch das digitale Auflegen mit Vinyls und Turntables ausprobieren! Ihr könnt euch für einen oder beide Workshops anmelden:
Vortrag: Boden - was ist das? Und was hält ihn gesund?
Der Boden - asphaltiert, mit Nutzpflanzen drauf, in unserem Garten - was ist das eigentlich? Erde, Steine, und was noch? Tagtäglich laufen wir darauf herum und nutzen den Boden auf vielfältigste Weise. Gleichzeitig ist selbst die Wissenschaft noch am Anfang die komplexen, wundersamen Vorgänge im Untergrund zu erforschen und zu verstehen.
Der Vortrag von Christine Heybl, angehende Permakulturdesignerin, eröffnet einen Einblick in die unbelebten und belebten Bestandteile und deren Zusammenspiel!
- "Revolution Girls' Style Now!" ist das Motto einer ganzen Bewegung junger Feminist*innen gewesen, die in den 90ern besonders die USA unsicher gemacht haben. Sie haben uns die "Zine Kultur" hinterlassen und mitgeprägt. Zines sind selbstgemachte kleine Magazine, die bis heute noch durch die Post geschickt werden und Menschen zusammenbringen. Im Workshop greifen wir gemeinsam zu Stift, Kleber und Papier und gestalten unsere eigenen "Mini-Zines". Bringt gerne Fotos, kleine Texte oder Zeitungen zum Ausschneiden mit, damit unsere Zines bunt und vielfältige werden. -
📢📢📢 5 Jahre All my friends are criminalz! 📢📢📢
Dieses Jahr werden wir ganze 5 Jahre alt. Das sind 5 Jahre voller ups and downs, zwischen Arbeit und Abhängen, Kippen und Katzen, Sturmhauben und Strobo, Partyorga und Planlosigkeit - das sind 5 Jahre Queer Party gegen Repression! 🎉
Ob Malerei, Tanz, Musik oder sonstiges...Wir möchten deiner Kunst eine Bühne geben!
Im Rahmen des Festivals* (8. bis 10. Juni) vom Jungen Theater suchen wir noch junge kreative Köpfe, im Alter von 12 bis 18 Jahren, die ihrer Fantasie freien Lauf lassen möchten.
Auf unserer Open Stage kannst du singen, tanzen, vorlesen und vieles mehr. Für Kunstwerke bieten wir dir einen Platz zum Ausstellen.