Workshop

Filmwerkstatt Münster: Stoffentwicklung

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

 

Im Seminar Stoffentwicklung werden anhand eigener Projekte die Grundlagen der Konzeptarbeit und Stoffentwicklung erarbeitet. Dabei wird die Prämisse der Ideen analysiert, deren Potenzial und die persönliche kreative Handschrift in der Story herausgearbeitet. Filmideen können unabhängig vom Format in der Gruppe geteilt, diskutiert und weiterentwickelt werden.

Bild
Datum
-

Drehbuchwerkstatt

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

 

Als Autor:innen könnt ihr euch in der Drehbuchwerkstatt online oder in Präsenz in regelmäßigen Abständen treffen und euch über eure Texte und Ideen austauschen. Sie bietet euch Erfahrungsaustausch, Rückmeldung zu euren Projekten, Inspirationen, Vernetzung und vieles mehr. Das Ziel ist die kontinuierliche Weiterentwicklung eurer Stoffe. Ihr könnt euch aktiv in die Gestaltung einbringen.

Bild
Datum
-

Filmwerkstatt Münster: Filmfinazierung & Kalkulation Seminar

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

 

Das zweitägige Onlineseminar widmet sich den wirtschaftlichen, organisatorischen und administrativen Aspekten von Kurz- und Langfilmproduktionen in Deutschland.

Es arbeitet praxisorientiert mit den Projekten der Teilnehmenden und legt den Schwerpunkt auf Themen wie Strukturierung, Finanzierung, Budgetierung und Umsetzung von Spiel- und Dokumentarfilmprojekten. Das Seminar richtet sich an Filmschaffende, die bereits ein Projekt realisiert haben oder sich aktuell in der Planungsphase befinden.

 

Bild
Datum
-

Filmwerkstatt Münster: 2D-Animation Workshop

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

 

Der Pocket-Workshop 2D-Animation bietet eine umfangreiche Einführung in die Welt von zweidimensionalen Animationen.

 

Im Rahmen des Workshops wird gezeigt, wie eine Animation entsteht und worauf im Prozess geachtet werden muss.

Außerdem werden alle entstehenden Fragen beantwortet und Tipps für eigene Projekte gegeben.

Bild
Datum
-

Filmwerkstatt Münster: Development Seminar

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Im Online-Seminar DEVELOPMENT wird auf der vorangegangenen Stoffentwicklung aufgebaut, mit besonderem Fokus auf die Weiterentwicklung und strategische Positionierung von Projekten.


Dabei werden die Umsetzbarkeit der Ideen analysiert und zentrale Fragen aus produzentischer Perspektive behandelt: „Was macht das Projekt einzigartig?“ und „Warum muss diese Geschichte erzählt werden?“. Ein regelmäßiger, externer Blick auf die eigene Arbeit ist dabei essenziell, um das Potenzial der Projekte gezieltherauszuarbeiten und für die Realisierung vorzubereiten.

Bild
Datum
-

Stammtisch der Filmschaffenden: Wieviel ist (mir) meine Arbeit wert?

Veranstaltungsbeschreibung

Am Dienstag, den 11.03. startet die Filmwerkstatt mit dem ersten Stammtisch im Jahr 2025.

Diesmal dreht sich alles um die Themen Bezahlung, Tarife, Preisfindung und die Einschätzung der eigenen Leistungen – ein Bereich, mit dem sich jede Person, die freischaffend oder selbstständig im Bereich Film tätig ist, auseinandersetzen muss. Daniel Jokisch wird den Abend einleiten und gemeinsam wollen wir dann ins Gespräch kommen.

Bild
Datum

ADHS & CO: Schnuppern in der Gruppe für neurodivergente Frauen

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Offene Gruppe am Sonntag 09.03.2025, 11:30 - 13:00 Uhr, Anmeldung bis 26.02.2025 per Mail

Du vermutest oder weißt bereits, dass du ADHS hast, neurodivergent oder hochsensibel bist?
Komm zum Schnuppern in die offene Frauen*Gruppe in Münster und genieße eine kleine Auszeit vom Alltag!

_Wir kommen mit Achtsamkeit, Bewegung und Kunst ins Hier und Jetzt.
_Wir sind ein geschützter Raum für Frauen* mit wertschätzendem Austausch.
_Wir entwickeln konkrete Ideen für mehr Offenheit, Präsenz, Flexibilität und Lebendigkeit.

Übungen:

Bild
Datum
-

Ostern neu gelesen

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Studientag zur sozialgeschichtlichen Bibellektüre

Eine Kooperation von pax christi Münster, dem Institut für Theologie und Politik und dem niederländischen Theologen Franck Ploum

Die Ostererfahrung ist die Ursprungserfahrung der Bewegung der Jesus-Anhängerinnen und anhänger, aus der später das Christentum wird. Aber wie lässt sich “Ostern” eigentlich verstehen? In unserem Studientag zur sozial-historischen bzw. materialistischen Bibellektüre wollen wir uns – kurz vor dem diesjährigen Osterfest- mit den Ostererzählungen beschäftigen.

Bild
Datum
-

Linke Masche 6.0

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Offener Strick- und Häkeltreff

NEU: Wir haben etwas Garn und Nadeln für absolute Anfänger*innen, die sich erst noch versuchen möchten und noch keine Materialien haben. Wir zeigen euch die ersten Handgriffe.

Bild
Datum
-

Gartenstart-Reihe

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Wir laden euch als Gemeinschaftsgartennetzwerk Münster ganz herzlich zu unserer Gartenstart-Veranstaltungsreihe ein.

Wenn ihr Lust habt, in einem Gemeinschaftsgarten in Münster aktiv zu werden, schaut auf unserer Gartenkarte nach und kommt zu einem Gartenstart! Jetzt ist der beste Zeitpunkt aktiv zu werden!

 

 

--> 9.3. 11 Uhr Campusgarten GrüneBeete

--> 11.3. 15 Uhr AStA Garten

--> 22.3. 13 Uhr Unser Aller Garten 

Bild
Datum
-