Next Generation Lab: Engagiert für globale Gerechtigkeit

Bild
Datum
-

Das Eine Welt Netz NRW ist das Landesnetzwerk für Eine-Welt-Engagement in Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Münster. Jedes Jahr richten wir unsere Landeskonferenz für alle Interessierten aus, zu der wir nun wieder herzlich einladen: dieses Jahr setzen wir das sogenannte Junge Engagement ins Zentrum. Dabei geht es nicht (nur) ums Alter – wir blicken auf neue Formen von Eine-Welt-Engagement, bringen Generationen ins Gespräch und laden ein zu Reflexion und Innovation. 
Dazu fragen und diskutieren wir: Mit welchen Methoden begeistern wir neue Menschen für globale Themen? Wie gelingt es, neue und v.a. auch junge Aktive fürs Engagement zu gewinnen, um gemeinsam aktiv die Welt von Morgen zu gestalten? Was ist jungen Aktiven weltweit wichtig und was bewegt sie? Wie lernen wir von- und miteinander? Gemeinsam entwickeln wir Zukunftsvisionen und bringen Engagierte aller Generationen zusammen. 

Programm:
Wir freuen uns in diesem Jahr auf interaktive Workshops, Gesprächsrunden und Vorträge, von und mit Anne von Rießen (Hochschule Düsseldorf), Winfried Nachwei (MdB a.D.), Una Titzt (Amadeu-Antonio Stiftung), das Cactus Theater, die Theodor-Wonja-Michael-Bibliothek, Yasin Hinz (Fridays for Future) und vielen weiteren spannenden engagierten Menschen. Regelmäßig aktualisierte Programmübersichten findet ihr auf unserer Webseite unter „Programm“.

Anmeldung:
Anmeldungen sind schon jetzt über die Seite der Akademie Franz Hitze Haus möglich.

Kosten: 
Tagungspauschale inkl. Mahlzeiten: 90 € (voll), 70 € (erm.), 40 € (Studierende mit Kultursemesterticket Münster)
Übernachtung im EZ: 67,48 €, Übernachtung im DZ: 57,03 €
Um allen Menschen die Teilnahme zu ermöglichen, bieten wir auch Soli-Tickets an. Sprecht uns dafür ohne Nennung von Gründen einfach an unter lakoateine-welt-netz-nrw.de!

Barrierearmut, Awareness, Ramadan:
Das Tagungshaus ist barrierearm. Bei Fragen dazu, meldet euch am besten direkt bei der Akademie Franz Hitze Haus.
Wir arbeiten mit emundem-Awareness zusammen, die vor Ort sein werden. Es wird einen Ruheraum und Gesprächsmöglichkeiten geben.
Die Lako fällt dieses Jahr mit dem Ramadan zusammen. Es wird daher einen ruhigen Raum zum Beten sowie für Übernachtungsgäste die Möglichkeit eines Frühstückspakets geben (bitte Vormelden bei uns!). Das Abendessen findet nach Sonnenuntergang statt. 
Für weitere Bedarfe und Fragen meldet euch gern unter lakoateine-welt-netz-nrw.de

Wir freuen uns auf rege Teilnahme und viel spannenden Austausch!

Tags