Mutter-Söhne: Antigone

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗚𝗿𝗼ß𝗲 𝗛𝗲𝗿𝗮𝘂𝘀𝗳𝗼𝗿𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝘀𝘁𝗮𝗿𝗸𝗲 𝗦𝗰𝗵𝘄𝗲𝘀𝘁𝗲𝗿 – Nach dem gewaltsamen Tod der Eltern und ihrer Flucht aus Algerien lebt die 16-jährige Antigone Hipponomes mit ihren drei Geschwistern und ihrer Großmutter in Quebec. Während Antigone sich als exzellente Schülerin beweist, lässt sich ihr Bruder Polynice mit einer Straßengang ein. Bei einer fatalen Begegnung mit der Polizei wird Polynice verhaftet, woraufhin ihm die Abschiebung aus Kanada droht. Überzeugt, dass ihr Bruder in Algerien nicht überleben würde, fasst Antigone einen gleichermaßen kühnen wie gefährlichen Rettungsplan.

Bild
Datum

Werkstattkino Kurzfilm: Made in Germany – Arbeit

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝘀𝘃𝗲𝗿𝗵ä𝗹𝘁𝗻𝗶𝘀𝘀𝗲 𝗶𝗻 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗻𝗱 – Im Zentrum des Programms steht mit Proll! von Adrian Figueroa ein Spielfilm über die „working poor“ und die Einsamkeit unserer Zeit. Im Film kämpft jede*r für sich allein, egal, ob als Klick-Arbeiterin, Paketzusteller oder Lagerarbeiter. Dabei stellt der Film keine sentimentale Gemeinsamkeit her, wo es keine Gemeinsamkeit gibt.
D 2021 – von Adrian Figueroa – 30′

Bild
Datum

Leinwandbegegnungen: No!

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗞𝗮𝗺𝗽𝗮𝗴𝗻𝗲 𝘇𝘂𝗺 𝗦𝘁𝘂𝗿𝘇 𝗣𝗶𝗻𝗼𝗰𝗵𝗲𝘁𝘀 – Chile, 1989. Diktator Pinochet lässt eine Volksabstimmung über die Fortführung seiner Präsidentschaft durchführen. Alle Prognosen sagen den Sieg Pinochets voraus, der Staat und Medien mit eiserner Hand kontrolliert. In dieser fast aussichtslosen Situation engagieren die Führer der Opposition den brillanten jungen Werbefachmann René Saavedra (Gael García Bernal), obwohl der bisher mehr mit Erfrischungsgetränken als mit Politik zu tun hatte.

Bild
Datum

Queer Monday: Drei Kilometer bis zum Ende der Welt

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗤𝘂𝗲𝗲𝗿 𝗣𝗮𝗹𝗺 𝗯𝗲𝗶𝗺 𝗙𝗶𝗹𝗺𝗳𝗲𝘀𝘁𝗶𝘃𝗮𝗹 𝗖𝗮𝗻𝗻𝗲𝘀 𝟮𝟬𝟮𝟰 – Adi ist 17 und verbringt vor dem Beginn seines Studiums einen letzten Sommer in seinem Heimatort – einem kleinen Dorf im Donaudelta Rumäniens, wo die Küsten in der Sonne strahlen und das Schilf im Wind tanzt. Doch eines Nachts wird er bei einem homophoben Angriff brutal zusammengeschlagen. Bestraft werden aber nicht die Täter aus dem Dorf, sondern er selbst: Seine Eltern nehmen Adi das Handy ab, sperren ihn ein und wollen ihm die „Sünde“ mit Hilfe des Dorfpriesters austreiben. Das Gewaltverbrechen wird von der lokalen Polizei vertuscht.

Bild
Datum

Filmfestival Münster 2025

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Das 21. Filmfestival Münster findet vom 19. bis 28.9.2025 im Schloßtheater Münster statt. Das älteste Wettbewerbsfestival Westfalens zeigt aktuelle Filmkunst aus der Region, aus Deutschland und ganz Europa – mit einem starken Fokus auf den Nachwuchs.

Bild
Datum
-

„The Pickers” Filmabend auf dem Emshof mit Yvan Sagnet

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Auf dem Emshof findet ein Filmabend zum Film „The Pickers“ statt. Der Film setzt sich mit den oft unmenschlichen Arbeitsbedingungen der 2 Mill. Erntehelfer:innen in Europa auseinander. Der Abend wird von Christiane Lüst (Öko und Fair Bayern, NoCap Kampagne Deutschland) moderiert und endet mit einem anschließenden Filmgespräch mit Yvan Sagnet- Aktivist, Unternehmensgründer von NoCap, Mafiafreie Tomaten, und Hauptdarsteller des Films „Das Neue Evangelium“ von Milo Rau (s. Film am 4.9).

OmU (Deutscher Untertitel)

Bild
Datum
-

Filmvorführung: „Das neue Evangelium“ mit Yvan Sagnet als Gast

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Das neue Evangelium 

Schweiz 2020, 103 Min., von Milo Rau 

Was würde Jesus im 21. Jahrhundert predigen und wer wären seine Jünger? Mit diesen Fragen setzt sich „Das neue Evangelium„, eine Mischung aus Dokumentarfilm, politischem Sozialdrama und Historienfilm, auseinander. 

Bild
Datum
-

27. QUEERSTREIFEN – Das queere Filmfestival in Münster

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗗𝗼 𝟲. 𝗯𝗶𝘀 𝗦𝗼 𝟵. 𝗡𝗼𝘃𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿: Im November ist es wieder soweit: Die 27. Queerstreifen bringen queere Filme, Geschichten und Perspektiven auf die große Leinwand! Im Cinema Münster erwarten euch aktuelle Spiel- und Dokumentarfilme, Kurzfilmprogramme und spannende Gespräche – vielfältig, politisch, bewegend. Kommt vorbei, feiert mit uns queeres Kino und entdeckt neue Blickwinkel! 🏳️‍🌈✨

Weitere Infos ab September: https://queerstreifen.de/

Bild
Datum
-

WERKSTATTKINO KURZFILM: Queer Shorts

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗟𝘂𝘀𝘁, 𝗟𝗶𝗲𝗯𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗥𝗮𝗰𝗵𝗲 𝗶𝗺 𝗣𝗿𝗶𝗱𝗲-𝗠𝗼𝗻𝗮𝘁 – Gleich acht Filme zeigen die Vielfalt queeren Lebens. Der Genre-Mix präsentiert vorallem queere Freuden in Animationen, Komödien und Dramen.
Die schier endlose Vielfalt sexueller Orientierung und Identität in der Tierwelt ist genauso Thema wie der Kampf für die Akzeptanz dieser Vielfalt. Es geht um eine liebevolle Annäherung und um erotische Phantasien, um das Ausprobieren und die Ängste der Heteros, um Rache und Lust.

Ein kurzweiliges abwechsungsreiches Programm:

Bild
Datum

JÜDISCHES LEBEN: Sabbath Queen

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗘𝗶𝗻𝗲 𝗽𝗿𝗼𝘃𝗼𝗸𝗮𝗻𝘁𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗶𝗻𝘀𝗽𝗶𝗿𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗚𝗲𝘀𝗰𝗵𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲, 𝗱𝗶𝗲 𝗛𝗼𝗳𝗳𝗻𝘂𝗻𝗴 𝗺𝗮𝗰𝗵𝘁 – Rabbi Amichai Lau-Lavie ist Erbe einer 38 Generationen umfassenden orthodoxen Rabbiner-Dynastie, darunter auch Oberrabbiner Israels. 21 Jahre folgt die Dokumentation der epischen Reise von Amichai Lau-Lavie auf der Suche nach einem zeitgemäßen Judentum, das das Patriarchat hinterfragt, interreligiöse Liebe feiert und für Frieden eintritt.

Bild
Datum