Film

Film: No Other Land

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Film als Mittel des kreativen Widerstand! 

Der Film eines palästinensisch-israelischen Kollektivs entstand als Akt des kreativen Widerstands auf dem Weg zu mehr Gerechtigkeit und hält fest, wie Soldat*innen im Auftrag der israelischen Regierung nach und nach Dörfer abreißen und ihre Bewohner*innen vertreiben.

Bild
Datum

Audre Lorde – The Berlin Years 1984 to 1992

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

"Schwarze, Lesbe, Feministin, Mutter, Dichterin, Kriegerin." Das sagte die amerikanische Schriftstellerin und Aktivistin Audre Lorde über sich selbst.

Das Cinema Münster zeigt am Sonntag, den 11. Mai in Kooperation mit dem Theater Münster und dem Integrationsrat Münster eine Doku über Audre Lordes Jahre in Berlin (1984-1992) in der Reihe „Kino trifft Theater“. Der Kinofilm begleitet damit die Inszenierung „May Landschaften“ am Theater Münster, ein Stück über die Schwarze Lyrikerin und politische Denkerin May Ayim.

Wer ist Audre Lorde?

Bild
Datum

JÜDISCHES LEBEN: Holding Liat

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗩𝗼𝗺 𝗦𝗰𝗵𝗶𝗰𝗸𝘀𝗮𝗹 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗛𝗮𝗺𝗮𝘀-𝗚𝗲𝗶𝘀𝗲𝗹 𝘂𝗻𝗱 𝗶𝗵𝗿𝗲𝗿 𝗙𝗮𝗺𝗶𝗹𝗶𝗲 – Liat wird am 7. Oktober 2023 von Mitgliedern der Hamas gewaltsam aus dem Kibbuz Nir Oz entführt. Kurz danach beginnt Brandon Kramer mit ihrer Familie die Ereignisse zu dokumentieren – mit offenem Ausgang. Er ist sehr nah dabei, wenn die Eltern Yehuda und Chaya versuchen, mit ihrer Angst umzugehen – oder im Austausch mit Behörden Einfluss auf das Schicksal ihrer erwachsenen Tochter und ihres Ehemanns zu nehmen. Yehuda fliegt mit Liats Sohn in die USA, um dort als US-Bürger Einfluss auf die Politik zu nehmen.

Bild
Datum

LEINWANDBEGEGNUNGEN: Die Schattenjäger

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗟𝗮𝗻𝗴𝘇𝗲𝗶𝘁𝗳𝗼𝗹𝗴𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗩𝗲𝗿𝗯𝗿𝗲𝗰𝗵𝗲𝗻 – 𝘃𝗼𝗻 𝘄𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻 𝗕𝗲𝗴𝗲𝗯𝗲𝗻𝗵𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝗶𝗻𝘀𝗽𝗶𝗿𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲𝗻 𝗧𝗵𝗿𝗶𝗹𝗹𝗲𝗿 – Im November 2024 wurde unerwartet in kürzester Zeit das Regime von Diktator Assad weggefegt. Die Zukunft des Landes ist ungewiss und herausfordernd. Eine Frage die sich stellen wird, lautet: Wie mit den Tätern, den Folterknechten, die im Laufe der Jahre Tausende Menschen ermordeten und körperlich und seelisch misshandelten, umgehen. DIE SCHATTENJÄGER ist dadurch aktueller denn je.

Bild
Datum

WERKSTATTKINO KURZFILM: Deutsche Oscargewinner

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Achtung: Anderer Ort! xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx 𝗗𝗮𝘀 𝗣𝗿𝗼𝗴𝗿𝗮𝗺𝗺 𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝘁 𝘀𝗲𝗰𝗵𝘀 𝗱𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗞𝘂𝗿𝘇𝗳𝗶𝗹𝗺-𝗕𝗲𝗶𝘁𝗿ä𝗴𝗲 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗯𝗲𝗴𝗲𝗵𝗿𝘁𝗲𝗻 𝗢𝘀𝗰𝗮𝗿𝘀 𝘃𝗼𝗿, 𝗱𝗶𝗲 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗻 𝘃𝗲𝗿𝗴𝗮𝗻𝗴𝗲𝗻𝗲𝗻 𝗝𝗮𝗵𝗿𝘇𝗲𝗵𝗻𝘁𝗲𝗻 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗞𝘂𝗿𝘇𝗳𝗶𝗹𝗺- 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗦𝘁𝘂𝗱𝗲𝗻𝘁𝗲𝗻-𝗢𝘀𝗰𝗮𝗿 𝗲𝗿𝗵𝗶𝗲𝗹𝘁𝗲𝗻. — 𝗦𝗽𝗶𝗲𝗹𝘇𝗲𝘂𝗴𝗹𝗮𝗻𝗱 1942: Die beiden Jungen Heinrich Meißner und David Silberstein sind Nachbarn und Freunde. Als David und seinen jüdischen Eltern die Deportation droht, greift Heinrichs Mutter Marianne zu einer Notlüge und erzählt ihrem Sohn, sein Freund verreise mit seiner Familie ins Spielzeugland.

Bild
Datum