NATIVE NORTH AMERICAN MOVIES: Reel Injun
𝗭𝘂𝗿 𝗘𝗶𝗻𝗳ü𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴: 𝗙𝗿𝗲𝗺𝗱𝗿𝗲𝗽𝗿ä𝘀𝗲𝗻𝘁𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘃𝗼𝗻 𝗜𝗻𝗱𝗶𝗴𝗲𝗻𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗚𝗲𝘀𝗰𝗵𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲 𝗛𝗼𝗹𝗹𝘆𝘄𝗼𝗼𝗱𝘀 – Indigene wie nicht-indigende Filmschaffende diskutieren die Genese und (Re-)Produktion von Stereotypen im Western wie dem „drunken indian“ und dem gesicht- und geschichtslosen „Indianer“, der aus dem Nichts auftaucht, um weiße Frauen zu entführen und Männer zu skalpieren. Auch das romantisierte Bild des „edlen Wilden“ (in Deutschland vor allem durch die Winnetou-Filme geprägt) wird thematisiert, sowie die Bedingungen, welche Natives über Jahrzehnte aus der Filmproduktion ausschlossen.