Film: Die letzte Sau

Veranstaltungsbeschreibung

Im Rahmen der Filmreihe "Klappe auf für Menschenrechte" zeigt Vamos e.V. zusammen mit vielen Kooperationspartnern aus Münster spannende, rührende, motivierende, aktivierende, utopische, visionsreiche, kreative, lustige, ernsthafte & nachdenkliche Kinofilme aus aller Welt.

Am 07.10. geht es weiter mit dem Film "Die letzte Sau". 

Bild
Datum
-

Film: A woman captured

Veranstaltungsbeschreibung

Im Rahmen der Filmreihe "Klappe auf für Menschenrechte" zeigt Vamos e.V. zusammen mit vielen Kooperationspartnern aus Münster spannende, rührende, motivierende, aktivierende, utopische, visionsreiche, kreative, lustige, ernsthafte & nachdenkliche Kinofilme aus aller Welt.

Am 30.09. geht es weiter mit dem Film "A woman captured". 

Bild
Datum
-

Filmreihe "Klappe auf für Menschenrechte

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Sechs Mal Menschenrechte im Gepäck Filmreihe "Klappe auf für Menschenrechte"
Zusammen mit mehreren Partnern (Cinema und Kurbelkiste Münster, Fossil Free Münster, Eine Welt Forum Münster, Eine Welt Netz NRW, Weltladen im Viertel, Fairtrade Town Steuerungsgruppe) präsentiert Vamos e.V. in diesem Herbst die zweite Runde der Filmreihe „Klappe auf für Menschenrechte!“ im „Cinema“ Münster, mit sechs tollen Filmen zu den Themen Menschenrechte und Nachhaltigkeit.

Bild
Datum
-

Das Kongo Tribunal

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Politisches Theater-und Filmprojekt, das den Konflikt und seine Widersprüchlichkeiten darstellt. Filmmatinee mit anschließender Diskussion.

Der seit über 20 Jahre andauernde äußerst blutige Krieg im Osten der Demokratischen Republik Kongo (DRK) gehört zu den Kriegen, die in der medialen Aufmerksamkeit eine geringe Rolle spielen. Der enorme Reichtum des Landes an seltenen Erden, die wir für unsere Smartphones, Computer, E-Autos und vieles mehr benötigen, ist die Grundursache für die Gewalt und extreme Armut im Land.

Bild
Datum

Leinwandbegegnungen: SeaWatch3

Veranstaltungsbeschreibung

Drei Wochen an Bord mit Carola Rackete – ungekürzte Kinofassung! — "Du Komplizin von Menschenhändlern! Schäm dich!" schreien ihr Menschen am Pier entgegen. Als Carola Rackete im Hafen von Lampedusa unter Buhrufen und Jubel abgeführt wird, richten sich alle Kameras auf sie. Die deutsche Kapitänin hat die "Sea-Watch 3" mit Geflüchteten an Bord ohne Erlaubnis in den italienischen Hafen gesteuert und wird vorläufig festgenommen. Ihre Verhaftung ist das spektakuläre Ende einer wochenlangen Odyssee auf hoher See. Wie kam es so weit? Was ist in den drei Wochen auf See passiert?

Bild
Datum

Dokumentarfilm-Club: Prinzessinnenbad

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Der Alltag dreier Tennie-Girls in Berlin-Kreuzberg – Zusammen gehen sie auf Partys, in Cafés oder, wenn im Sommer die Sonne scheint, ins Prinzenbad. Mina, Klara und Tanutscha sind 15 Jahre alt, unzertrennliche Freundinnen seit ihrer Kindheit und beim Durchschlagen durch den Kreuzberger Teeniealltag alles andere als auf den Mund gefallen.

Bild
Datum

Afrika Film Festival: Lusala

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Familiendrama und Psychothriller aus Kenia. Mit Vorfilm. — Der junge Lusala wächst bei seinem gewalttätigen Vater auf dem Land auf. Nachdem er es schafft zu fliehen, wird Lusala von einer wohlhabenden Familie in der Metropole Nairobi adoptiert. Die Erinnerungen an die schrecklichen Kindheitserlebnisse verfolgen den Jungen jedoch immer wieder. Als er älter wird, muss Lusala sein behütetes Heim allerdings verlassen. Seine Zieheltern beschließen, dass er auf eigenen Beinen stehen soll. Sie besorgen ihm einen Job als Automechaniker und eine kleine, eigenen Wohnung über der Garage.

Bild
Datum