Kategorie
(mehrere Tags bitte per Komma trennen)

17.09.



    • Film

    Leinwandbegegnungen: No!

    Die Linse zeigt im Cinema, Warendorfer Str. 45
    𝗞𝗮𝗺𝗽𝗮𝗴𝗻𝗲 𝘇𝘂𝗺 𝗦𝘁𝘂𝗿𝘇 𝗣𝗶𝗻𝗼𝗰𝗵𝗲𝘁𝘀 – Chile, 1989. Diktator Pinochet lässt eine Volksabstimmung über die Fortführung seiner Präsidentschaft durchführen. Alle Prognosen sagen den Sieg Pinochets voraus, der Staat und Medien mit eiserner Hand kontrolliert. In dieser fast aussichtslosen Situation engagieren die Führer der Opposition den brillanten jungen Werbefachmann René Saavedra (Gael García Bernal), obwohl der bisher mehr mit Erfrischungsgetränken als mit Politik zu tun hatte.
    ...mehr...

18.09. 18.09.



  • Bundeswehr in den Schulen oder Friedenserziehung? (Diskussion)

    Hansa-Berufskolleg
    Kanzler Merz hat angekündigt, die Bundeswehr zur „stärksten Armee Europas“ machen zu wollen. Dieses Ziel geht einher mit verstärkten Rekrutierungsmaßnahmen – unter anderem durch sogenannte Jugendoffiziere, die an Schulen eingesetzt werden. Doch Schulen und Bildungseinrichtungen haben einen anderen Auftrag: Sie sollen nach Grundgesetz und Landesverfassung zur Erziehung in Friedensgesinnung und Völkerverständigung beitragen.
    ...mehr...

18.09.

19.09. 19.09.

19.09. 28.09.

20.09. 20.09.

22.09.



    • Film

    Mutter-Söhne: Antigone

    Die Linse zeigt im Cinema, Warendorfer Str. 45
    𝗚𝗿𝗼ß𝗲 𝗛𝗲𝗿𝗮𝘂𝘀𝗳𝗼𝗿𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝘀𝘁𝗮𝗿𝗸𝗲 𝗦𝗰𝗵𝘄𝗲𝘀𝘁𝗲𝗿 – Nach dem gewaltsamen Tod der Eltern und ihrer Flucht aus Algerien lebt die 16-jährige Antigone Hipponomes mit ihren drei Geschwistern und ihrer Großmutter in Quebec. Während Antigone sich als exzellente Schülerin beweist, lässt sich ihr Bruder Polynice mit einer Straßengang ein. Bei einer fatalen Begegnung mit der Polizei wird Polynice verhaftet, woraufhin ihm die Abschiebung aus Kanada droht. Überzeugt, dass ihr Bruder in Algerien nicht überleben würde, fasst Antigone einen gleichermaßen kühnen wie gefährlichen Rettungsplan.
    ...mehr...