Kategorie
(mehrere Tags bitte per Komma trennen)

22.10.



  • Dokumentarfilm-Club: Ernest Cole – Lost and Found

    Die Linse zeigt im Cinema, Warendorfer Str. 45
    𝗥𝗮𝗼𝘂𝗹 𝗣𝗲𝗰𝗸 𝗲𝗻𝘁𝗱𝗲𝗰𝗸𝘁 𝗘𝗿𝗻𝗲𝘀𝘁 𝗖𝗼𝗹𝗲 𝗻𝗲𝘂 – Raoul Peck – Oscar-nominiert für „I Am Not Your Negro“ – kehrt mit einem preisgekrönten Dokumentarfilm auf die deutschen Leinwände zurück: In „Ernest Cole: Lost and Found“ erzählt er die bewegende Geschichte des südafrikanischen Fotografen Ernest Cole, dessen künstlerischer Nachlass, bestehend aus 60.000 Fotonegativen, 2017 in einem schwedischen Banksafe entdeckt wurde.
    ...mehr...

24.10.

24.10. 24.10.

25.10. 26.10.

25.10. 25.10.

26.10. 26.10.



  • Frauengruppe ADHS & Co.: "unproduktiv durch den Herbst"

    Aha-Werkstatt, Weseler Str. 19 – 21, 48151 Münster
    Sonntag 26.10.25, 10-11:30 Uhr:Unproduktiv durch den Herbst Ein sanfter Workshop zum Loslassen des ewigen Funktionierens. Wir erkunden, welche Mythen sich um Produktivität ranken, wie wir mit schwankender Energie umgehen – und was entsteht, wenn wir lernen, auch den Wert von (Zwangs-)Pausen, Unordnung und kreativer Leere zu schätzen. Infos zur Frauengruppe: Du vermutest oder weißt bereits, dass du ADHS hast, neurodivergent oder hochsensibel bist? Komm zum kostenfreien Schnuppern in die Gruppentherapie für Frauen* in Münster!
    ...mehr...


    • Lesung / Vortrag

    Schlag 5 - die große monatliche Seidel-Weber Weltuntergangsrevue

    Kaleido Bar, Bremer Straße 32, Münster
    Noch mal Glück gehabt. Wieder einen Monat ohne Weltuntergang geschafft. Nach der Premiere der neuen Lesebühne „Schlag 5 -die große monatliche Seidel-Weber Weltuntergangsrevue“ laden die Autoren Andreas Weber und Dierk Seidel zum 2. Mal zum literarischen Kaffeeklatsch mit Gästen in die Kaleidobar. Dem Alltag kurz vor dem Weltuntergang begegnen die beiden mit lauter Satire, literarischem Wahnsinn und leisem intelligenten Humor. Dabei suchen und finden sie Hoffnung. Interviewgast in der 2. Weltuntergangsrevue ist Sandra Radünz.
    ...mehr...

26.10.



  • Antifa - Schulter an Schulter, wo der Staat versagte

    a.cat-Kollektiv für Kultur, Café und Kneipe
    Eintritt gegen Spende Es gibt veganes Popcorn und Nachos – bringt gerne auch selbst Snacks mit
    ...mehr...


  • Jüdisches Leben: Jacob de Haan – A Voice out of Time

    Die Linse zeigt im Cinema, Warendorfer Str. 45
    𝗩𝗶𝘀𝗶𝗼𝗻ä𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗳𝗿𝗶𝗲𝗱𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗷ü𝗱𝗶𝘀𝗰𝗵-𝗮𝗿𝗮𝗯𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 – Jacob Israel de Haan, 1881 in einer orthodoxen jüdischen Familie in den Niederlanden geboren, war Dichter, sozialdemokratischer Jurist, Journalist und Aktivist. Frühe Bekanntheit erlangte er durch homoerotische Literatur, bevor er sich der zionistischen Bewegung zuwandte und 1919 nach Palästina zog. Nach Konflikten mit der zionistischen Führung schloss er sich der haredischen Opposition an, die einen jüdischen Staat ablehnte, und wurde schließlich deren Sprecher.
    ...mehr...


  • Filmabend mit Kollektiv Kaffeeklatsch: Vessel

    Cafe SpecOps
    Die Organisation 'Woman in Waves' nutzt internationales Seerecht, um auf offenem Meer Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen zu ermöglichen. 'Vessel' begleitet die Ärztin Dr. Rebecca Gomperts sowie bei ihrer Arbeit für Aufklärung und sicherer Schwangerschaftsabbrüche für alle die sie brauchen.  Kommt vorbei und sprecht mit uns über den Film, die rechtliche Lage in Deutschland und was wir alle für unsere feministische Arbeit daraus lernen können.  Einlass: 19:00 Uhr  Fim beginn: 19:30 Uhr  Wir freuen uns auf euch! 
    ...mehr...