Leinwandbegegnungen: Die grüne Lüge
Ü𝗯𝗲𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝘃𝗲𝗿𝗺𝗲𝗶𝗻𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗠𝗮𝗰𝗵𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗞𝗼𝗻𝘀𝘂𝗺𝗲𝗻𝘁*𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 – Im Jahr 2015 brannten große Teile des indonesischen Regenwalds nieder. An den direkten Folgen starben über 100.000 Menschen. Dass die Brände bewusst gelegt wurden, ist kein Geheimnis. Ziel war es, neue Anbauflächen für die Gewinnung von Palmöl zu schaffen, das billigste und meistverwendete Fett der Welt. Auf den Spuren dieses Skandals beginnt Dokumentarfilmer Werner Boote seine Reise, auf der Suche nach der Wahrheit hinter dem allgegenwärtigen Schlagwort „Nachhaltigkeit“.