Film

Jüdisches Leben: Das Mädchen mit den roten Haaren

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung
𝗚𝗹𝗮𝘂𝗯𝗲𝗻𝘀- 𝘂𝗻𝗱 𝗜𝗱𝗲𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝗲𝗸𝗼𝗻𝗳𝗹𝗶𝗸𝘁 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗷𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗙𝗿𝗮𝘂 –Benny ist 17 und lebt mit ihrem Vater, einem strenggläubigen Religionsgelehrten, in der jüdischen Gemeinde von Silwan, einem vorwiegend von Palästinensern bewohnten Stadtteil Ost-Jerusalems. Ihr Haar ist so rot wie das Fell des gerade zur Welt gekommenen Kalbs, von dem sich ihr Vater und seine Anhänger die lang ersehnte Erlösung versprechen. Benny soll sich um das Jungtier kümmern – dabei fühlt sie sich im religiösen Dogmatismus ihres Vaters, mit dem sie groß geworden ist, schon seit langem nicht mehr zuhause.
 
Bild
Datum

Neueinsteiger:innentreffen Fahrradkino Münster

Veranstaltungsbeschreibung

Lust an Kultur, Fahrradmobilität, Film, Politik und Open-Air Veranstaltungen? Dann schau am 2.2. beim online Kennenlerntreffen des Fahrradkinos Münster vorbei.

Wir, eine Gruppe von Leuten aus Münster, sind dabei ein Fahrradkino in und für Münster und Umgebung zu etablieren.

Clou dabei: der Strom für die Events wird per Fahrrad und Muskelkraft erzeugt.

Bild
Datum

RAFIKI - filmclub münster

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Filmplädoyer von Nele Müller: Basierend auf der preisgekrönten Kurzgeschichte „JambulaTree“ der ugandischen Autorin Monica Arac de Nyeko, erzählt „Rafiki“ von einer afrikanischen Jugend, die entschlossen gegen Homophobie, religiöse Dogmen und die Strenge der Eltern aufbegehrt.

„Der hinreißende Film entwirft ein emphatisch-fröhliches Bild von Afrika, das die vorherrschenden Klischees vom „Krisenkontinent“ bewusst karikiert.“ (Filmdienst)

Bild
Datum

SORRY WE MISSED YOU - filmclub münster

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Ken Loach folgt einer britischen Familie, die sich während der Wirtschaftskrise im Jahr 2008 schwer verschuldet, in ihrem Kampf gegen den Turbo-Kapitalismus.

Es ist kaum auszuhalten, wie der Film immer mehr Zumutungen über dieser tapferen kleinen Familie ablädt, wäre da nicht doch noch die schützende Zärtlichkeit des Blicks von Ken Loach, die Aufmerksamkeit für die kleinen Wunder des Alltags, für die Art, wie Ricky und Abby die letzten Reste von Menschlichkeit gegen die Anforderungen des Turbokapitalismus verteidigen.” (epd film)

Bild
Datum

FERNSEHPITAVAL – ALS ENTLASTET EINGESTUFT: DER FALL DES STAATSANWALTS MEERSTROM - filmclub münster

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Das Sendeformat des „Fernsehpitavals“ vereint filmische Darstellung und sozialistische Belehrung : Ein Film, der die DDR-Kritik an den unzureichenden Bemühungen um Entnazifizierung der Justiz in Westdeutschland zeigt.

Bild
Datum

Glitter - filmclub münster

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Zwanzig Jahre nach seinem gefloppten Start 2001 re-enactet das Künstlerduo Çakey Blond Mariah Careys Musikfilm als Performance – zwischen Camp, Kunst und Popkultur.

Mit unverschämter Direktheit und nicht versteckter Verletzbarkeit testen Çakey Blond Heilungsmethoden und Bewältigungsstrategien. Zwischen Camp, Kunst und Popkultur.

Regie: Vondie Curtis-Hall, USA 2001, 104 min., FSK 6
mit Mariah Carey, Tia Texada, Da Brat u.a.
Englische Originalversion mit deutschen Untertiteln

Bild
Datum

THE CLEANERS - filmclub münster

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

The Cleaners enthüllt eine gigantische Schattenindustrie digitaler Zensur in Manila: Dort löschen zehntausende Menschen in Zehn-Stunden-Schichten im Auftrag der großen Silicon Valley-Konzerne belastende Fotos und Videos von Facebook, YouTube, Twitter & Co.

Regie: Hans Block & Moritz Riesewieck, Deutschland/Brasilien 2018, 88 min., FSK 12
mit Nicole Wong, Antonio García Martínez, Tristan Harris u.a.
Englische Originalfassung mit deutschen Untertiteln

filmclub-Einheitspreis: 7 €, mit filmclub-Karte: 5 € 

Bild
Datum

CONSPIRACY – DIE WANNSEEKONFERENZ - filmclub münster

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Dokumentarisches Drama : Am 20. Januar 1942 besprechen 13 ranghohe Nazis in eine Villa bei Berlin die „Endlösung der Judenfrage“. In weniger als zwei Stunden ist der Holocaust beschlossene Sache…

Regie: Frank Pierson, USA/Großbritannien 2001, 92 min., FSK 16
mit Kenneth Branagh, Stanley Tucci, Colin Firth u.a.
Englische Originalfassung

filmclub-Einheitspreis: 7 €, mit filmclub-Karte: 5 € 

Bild
Datum