Disturbing the Peace
Disturbing the Peace
USA 2016, 87 Minuten, Dokumentarfilm von Stephen Apkon, Andrew Young, OmdtU
Disturbing the Peace
USA 2016, 87 Minuten, Dokumentarfilm von Stephen Apkon, Andrew Young, OmdtU
Ob Studentenverbindung, Burschenschaft oder Corps – was sich innerhalb eines Verbindungshauses abspielt, dringt allenfalls als Gerücht nach außen. Für Transparenz sind Verbindungen jedenfalls nicht bekannt. Umso bemerkenswerter ist es, dass es dem Regisseur gelungen ist, den Corps Germania München über Monate filmisch zu begleiten. Gemeinsam mit einem Neumitglied, einem sogenannten Fuchs, taucht der Film ein in einen Männerbund, geprägt von Elitedenken, Chauvinismus und sehr viel Bier.
In Kooperation mit den 18. Filmfestival Münster und der Filmwerkstatt Münster im Schloßtheater Münster
Mit Filmemacher Markus Weinberg und Diskussion im Schloßtheater: Die Dokumentation begleitet über zwei Jahre hinweg die Crew des Seenotrettungsschiffs „Mission Lifeline” im Mittelmeer
In Anwesenheit der Regisseurin Mirjam Leuze, Protagonist Hermann Meuter (Meeresbiologe, Pacific Whale Society) und Christa Meuter (Vertreterin der Gitga’at First Nation, Pacific Whale Society)
Mit Katia Kameli: She Rekindled the Vividness of the Past zeigt die Kunsthalle Münster die erste institutionelle Einzelausstellung der französisch-algerischen Künstlerin Katia Kameli in einer deutschen Institution. Die Ausstellung handelt vom Erzählen von Geschichte(n) und lädt ihre Besucherinnen und Besucher ein, sich mit der Konstruktion und Dekonstruktion von Geschichte auseinanderzusetzen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der komplexen Beziehung von Kolonialismus und Post-Kolonialismus sowie dem nachkolonialen Erinnern.
Vier sudanesische Regisseure träumen nach 30 Jahren des Exils von der Wiedereröffnung eines verfallenen Freiluftkinos. Zu Gast im Cinema: Omer Othman
Eine cineastisch-soziologische Analyse der algerischen Gesellschaft in schwarz-weißen Bildern – Achtung Beginn heute um 18.15 Uhr!
Etienne Kallos vermittelt in seinem Erstlingsfilm die Stimmung in Südafrikas „Bible Belt“ mit atemberaubenden Bildern