Workshop

Das deutsche Lieferkettengesetz - Chancen und Herausforderungen im Kampf für Menschenrechte

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Ausbeutung in Bekleidungsfabriken, Gewässerverschmutzung beim Rohstoffabbau, Landraub in der Agrarindustrie – in den Lieferketten deutscher Unternehmen werden nach wie vor Menschenrechte und Umweltnormen verletzt. Seit 2023 gibt es ein deutsches Lieferkettengesetz (LkSG). Es ist der längst überfällige Schritt, Unternehmen auf Sorgfaltsmaßnahmen zur Verhinderung und Behebung dieser Vergehen zu verpflichten. Aber wie gut ist es wirklich? Was kann es leisten, was nicht?

Bild
Datum
-

Workshop - MONUMENTAL CONSTRUCTIONS - kollektives Stadtprojekt

Veranstaltungsbeschreibung

Im Rahmen des Festivals Flurstücke 24 wird die Münsteraner Bevölkerung eingeladen, gemeinsam ein Stück Stadt mitten auf der Stubengasse zu bauen! Der französische Künstler Olivier Grossetête, bekannt für seine monumentalen Bauten aus Pappe und Klebeband, wird hier gemeinsam mit den Bürger*innen ein temporäres Bauwerk errichten. Dafür brauchen wir Ihre tatkräftige Unterstützung!

Mitmachen erwünscht: Workshops für alle

Bild
Datum
-

Workshop - MONUMENTAL CONSTRUCTIONS - kollektives Stadtprojekt

Veranstaltungsbeschreibung

Im Rahmen des Festivals Flurstücke 24 wird die Münsteraner Bevölkerung eingeladen, gemeinsam ein Stück Stadt mitten auf der Stubengasse zu bauen! Der französische Künstler Olivier Grossetête, bekannt für seine monumentalen Bauten aus Pappe und Klebeband, wird hier gemeinsam mit den Bürger*innen ein temporäres Bauwerk errichten. Dafür brauchen wir Ihre tatkräftige Unterstützung!

Mitmachen erwünscht: Workshops für alle

Bild
Datum
-

Workshop - MONUMENTAL CONSTRUCTIONS - kollektives Stadtprojekt

Veranstaltungsbeschreibung

Im Rahmen des Festivals Flurstücke 24 wird die Münsteraner Bevölkerung eingeladen, gemeinsam ein Stück Stadt mitten auf der Stubengasse zu bauen! Der französische Künstler Olivier Grossetête, bekannt für seine monumentalen Bauten aus Pappe und Klebeband, wird hier gemeinsam mit den Bürger*innen ein temporäres Bauwerk errichten. Dafür brauchen wir Ihre tatkräftige Unterstützung!

Mitmachen erwünscht: Workshops für alle

Bild
Datum
-

Workshop - MONUMENTAL CONSTRUCTIONS - kollektives Stadtprojekt

Veranstaltungsbeschreibung

Im Rahmen des Festivals Flurstücke 24 wird die Münsteraner Bevölkerung eingeladen, gemeinsam ein Stück Stadt mitten auf der Stubengasse zu bauen! Der französische Künstler Olivier Grossetête, bekannt für seine monumentalen Bauten aus Pappe und Klebeband, wird hier gemeinsam mit den Bürger*innen ein temporäres Bauwerk errichten. Dafür brauchen wir Ihre tatkräftige Unterstützung!

Mitmachen erwünscht: Workshops für alle

Bild
Datum
-

Workshop - MONUMENTAL CONSTRUCTIONS - kollektives Stadtprojekt

Veranstaltungsbeschreibung

Im Rahmen des Festivals Flurstücke 24 wird die Münsteraner Bevölkerung eingeladen, gemeinsam ein Stück Stadt mitten auf der Stubengasse zu bauen! Der französische Künstler Olivier Grossetête, bekannt für seine monumentalen Bauten aus Pappe und Klebeband, wird hier gemeinsam mit den Bürger*innen ein temporäres Bauwerk errichten. Dafür brauchen wir Ihre tatkräftige Unterstützung!

Mitmachen erwünscht: Workshops für alle

Bild
Datum
-

Workshop - Monumental constructions - kollektives Stadtprojekt

Veranstaltungsbeschreibung

Münster wird im Rahmen des Festivals Flurstücke24 zum Schauplatz einer beeindruckenden künstlerischen Aktion. Der französische Künstler Olivier Grossetête, bekannt für seine monumentalen Bauten aus Pappe und Klebeband, wird hier gemeinsam mit den Bürger*innen ein temporäres Bauwerk errichten. Dafür brauchen wir Ihre tatkräftige Unterstützung!

Mitmachen erwünscht: Workshops für alle

Bild
Datum
-

Kundgebung "Nein zum Friedenspreis für Macron! Der Westfälische Friede fordert: Verhandeln statt schießen!"

Veranstaltungsbeschreibung
Die Gruppe Münster der Deutschen Friedensgesellschaft - Vereinigte Kriegsdienstgegner:innen (DFG-VK) und die Friedenskooperative Münster kritisieren die Verleihung des Internationalen Preises des Westfälischen Friedens der Wirtschaftlichen Gesellschaft für Westfalen und Lippe e.V. an den französischen Präsidenten Emmanuel Macron am Di. 28.05.2024 und laden ein:

Kundgebung "Nein zum Friedenspreis für Macron! Der Westfälische Friede fordert: Verhandeln statt schießen!"

Ort: Domplatz, Ecke Michaelisplatz

Redebeiträge:

Bild
Datum
-