Kunst / Ausstellung

Vortrag - Tausende aufständische Orte: Eine anarchistische Analyse wie wir die Klimakatastrophe stoppen und mit ihren Folgen umgehen können

Veranstaltungsbeschreibung

„Die bösen Großkonzerne“ oder „der (fossile) Kapitalismus sind schuld“- in der Klimabewegung herrscht die Vorstellung vor die Klimakatastrophe sei „aus der Gier einiger Weniger“ entstanden oder der Staat müsse den (fossilen) Kapitalismus eindämmen oder abschaffen, um sie zu stoppen. Diese Vorstellungen sind nicht nur anschlussfähig an antisemitische Weltbilder, nein sie führen schnell in eine noch autoritärere Gesellschaft in der entweder Staat und Unternehmen oder nur der Staat den Ressourcenverbrauch der gesamten Bevölkerung überwacht.

Bild
Datum

Erhaltet den Hawerkamp Festival 2025

Veranstaltungsbeschreibung

Das Erhaltet den Hawerkamp Festival in Münster ist eine feste Größe in der Kulturszene der Stadt und findet bereits seit 1999 statt. Tausende Besucher pilgern jedes Jahr zu dem Festival, das ein absolutes Highlight in der Münsteraner Kulturszene ist.
Erlebe alle Clubs und zahlreiche Kultur- und Musikveranstaltungen im Außenbereich an einem Abend und das zu einem unschlagbaren Preis! Für das leibliche Wohl sorgen internationale Köstlichkeiten.

Bild
Datum

LENZ 25 - die große Finissage mit Kunst, Musik und Bier

Veranstaltungsbeschreibung

Die Kunstszene des Hawerkamp läutet den Frühling ein. Jeder/m der 33 teilnehmenden KünstlerInnen wurde ein Wallspace von 2m zur freien Gestaltung zugelost. Divers, vielseitig und unterhaltsam - für jeden Taste ist was dabei. Dazu Live-Musik von "Wolftananzug" und "Das kleinere Übel". Im Anschluss Karaoke bis open-end!

 

Bier und Grillgut gegen Spenden oder selbst mitbringen.

Bild
Datum

Prozessbegleitung: 9. Jahr im Moltkestr.-Prozess – kommt vorbei!

Veranstaltungsbeschreibung

Es ist das 9te Jahr in Folge, dass 3 Genossin*innen vor dem Gericht in Münster antanzen müssen. Irgendwann in 2017 war es, dass an der Münsteraner Polizeiwache an der Moltkestraße die Lichter angingen. Im Hof brannten mehrere Polizeiwannen. Fürchterlich sicher war man sich, dass es die 3 Genoss*innen gewesen sein müssen. 9 Jahre und 2 Freisprüche später bleiben vor allem Fragezeichen – aber leider auch noch ein vorläufiges Urteil von 6 ½ Monaten Bewährungsstrafe. Die verurteilte Person muss sich jetzt nochmal einem Berufungs-Prozess stellen. Die Staatsanwaltschaft will am 9. und 24.

Bild
Datum

Finissage Ausstellung: Saúl vs. RWE – Ein historischer Moment für Klimagerechtigkeit

Veranstaltungsbeschreibung

Nach über neun Jahren juristischen Kampfes fand am 17. und 19. März endlich die mündliche Verhandlung im Fall Saúl Luciano Lliuya gegen RWE vor dem Oberlandesgericht Hamm statt. Der peruanische Bauer fordert: Klimagerechtigkeit jetzt! RWE soll für seinen Anteil an der Gletscherschmelze in den Anden mitverantwortlich gemacht werden – denn sein Zuhause in Huaraz ist bedroht. Am 14. April wird das Urteil verkündet.

Bild
Datum

Erzählungen stärken Stimmen – Von unsichtbar zu sichtbar

Veranstaltungsbeschreibung

Empowerment-Workshop: „Erzählungen stärken Stimmen – Von unsichtbar zu sichtbar“

Referentin: Aylin Evelyn

 

Dieser Empowerment-Workshop nutzt Storytelling, um den Dialog über Rassismus und Diskriminierung zu fördern. Teilnehmende können ihre persönlichen Erfahrungen teilen und gemeinsam mehr Sichtbarkeit für marginalisierte Stimmen schaffen.

 

Zielgruppe:

Bild
Datum