25. Masterschool Dokumentarfilm
mit Horst Herz
Termine:
Modul 1: So, 22.09. – Sa, 28.09.2024
Modul 2: So, 20.10. – Sa, 26.10.2024
Modul 3: So, 17.11. – Sa, 23.11.2024
Anmeldeschluss: Do, 15.08.2024
Zielgruppe: Fortgeschrittene
mit Horst Herz
Termine:
Modul 1: So, 22.09. – Sa, 28.09.2024
Modul 2: So, 20.10. – Sa, 26.10.2024
Modul 3: So, 17.11. – Sa, 23.11.2024
Anmeldeschluss: Do, 15.08.2024
Zielgruppe: Fortgeschrittene
Lerne wie du deine Stimme, Gesten und Körpersprache einsetzen kannst, um selbstbewusst Grenzen zu ziehen. Wir machen uns auf den Weg die eigenen Bedürfnisse und Grenzen ernst zu nehmen und dafür einzustehen.
Gemeinsam mit anderen Frauen lernst du außerdem wie du dich im Notfall auch körperlich effektiv verteidigen kannst. Du wirst überrascht sein, welche Power in dir steckt, sobald du lernst, sie freizusetzen.
A Toolkit for action - Skillshare zu verschiedenen Protestformen
16.6. - 11 Uhr
Ihr habt euch schon immer gefragt, wie Demos, Sitzblockaden oder Aktionen funktionieren? Wir wollen euch einen kleinen Einblick geben und über Zivilen Ungehorsam reden. Dafür wollen wir am 16.6. mit euch diskutieren, uns bewegen, aber auch Informationen zu den rechtlichen Grundlagen geben.
Ausbeutung in Bekleidungsfabriken, Gewässerverschmutzung beim Rohstoffabbau, Landraub in der Agrarindustrie – in den Lieferketten deutscher Unternehmen werden nach wie vor Menschenrechte und Umweltnormen verletzt. Seit 2023 gibt es ein deutsches Lieferkettengesetz (LkSG). Es ist der längst überfällige Schritt, Unternehmen auf Sorgfaltsmaßnahmen zur Verhinderung und Behebung dieser Vergehen zu verpflichten. Aber wie gut ist es wirklich? Was kann es leisten, was nicht?
Das Kompost Festival geht in die dritte Runde: 10.-15.06.24 im Kulturquartier.
Im Rahmen des Festivals Flurstücke 24 wird die Münsteraner Bevölkerung eingeladen, gemeinsam ein Stück Stadt mitten auf der Stubengasse zu bauen! Der französische Künstler Olivier Grossetête, bekannt für seine monumentalen Bauten aus Pappe und Klebeband, wird hier gemeinsam mit den Bürger*innen ein temporäres Bauwerk errichten. Dafür brauchen wir Ihre tatkräftige Unterstützung!
Mitmachen erwünscht: Workshops für alle
Im Rahmen des Festivals Flurstücke 24 wird die Münsteraner Bevölkerung eingeladen, gemeinsam ein Stück Stadt mitten auf der Stubengasse zu bauen! Der französische Künstler Olivier Grossetête, bekannt für seine monumentalen Bauten aus Pappe und Klebeband, wird hier gemeinsam mit den Bürger*innen ein temporäres Bauwerk errichten. Dafür brauchen wir Ihre tatkräftige Unterstützung!
Mitmachen erwünscht: Workshops für alle
Im Rahmen des Festivals Flurstücke 24 wird die Münsteraner Bevölkerung eingeladen, gemeinsam ein Stück Stadt mitten auf der Stubengasse zu bauen! Der französische Künstler Olivier Grossetête, bekannt für seine monumentalen Bauten aus Pappe und Klebeband, wird hier gemeinsam mit den Bürger*innen ein temporäres Bauwerk errichten. Dafür brauchen wir Ihre tatkräftige Unterstützung!
Mitmachen erwünscht: Workshops für alle
Im Rahmen des Festivals Flurstücke 24 wird die Münsteraner Bevölkerung eingeladen, gemeinsam ein Stück Stadt mitten auf der Stubengasse zu bauen! Der französische Künstler Olivier Grossetête, bekannt für seine monumentalen Bauten aus Pappe und Klebeband, wird hier gemeinsam mit den Bürger*innen ein temporäres Bauwerk errichten. Dafür brauchen wir Ihre tatkräftige Unterstützung!
Mitmachen erwünscht: Workshops für alle
Im Rahmen des Festivals Flurstücke 24 wird die Münsteraner Bevölkerung eingeladen, gemeinsam ein Stück Stadt mitten auf der Stubengasse zu bauen! Der französische Künstler Olivier Grossetête, bekannt für seine monumentalen Bauten aus Pappe und Klebeband, wird hier gemeinsam mit den Bürger*innen ein temporäres Bauwerk errichten. Dafür brauchen wir Ihre tatkräftige Unterstützung!
Mitmachen erwünscht: Workshops für alle