Kategorie
(mehrere Tags bitte per Komma trennen)

07.11. 07.11.



  • Linke Masche

    B-Side Café
    Offener Strick- und Häkeltreff Handarbeiten in netter Gesellschaft. Endlich mal das Strickstück fertig machen, aber du weißt nicht wie? Du willst dich an Mütze, Schal oder Pullover versuchen? Du willst deine selber Socken stricken, kommst aber immer nur bis zur Ferse? Dann komm zum kostenlosen Strick- und Häkeltreff. Zum stricken, häkeln, fachsimplen... im B-Side-Café.  Alles was du brauchst sind Wolle und Nadeln. Handarbeiten in bester Gesellschaft.
    ...mehr...

10.11. 10.11.



    • Film

    filmclub münster: Machuca, mein Freund

    Schloßtheater, Melchersstraße 81, Münster
    Tales of Resilience (2), kuratierte von Tatiana Quintero Chile, 1973, während der Regierung von Präsident Salvador Allende.  Pater McEnroe unterstützt die kostenlose Aufnahme einiger proletarischer Kinder in eine katholische Privatschule. Dort werden der bürgerliche Junge Gonzalo und der Junge aus dem Slum Pedro Machuca gute Freunde, während die Konflikte auf der Straße Chile in den blutigen und repressiven Militärputsch von General Augusto Pinochet führen, der ihr Leben, ihre Beziehung und ihr Land endgültig verändert.
    ...mehr...

11.11. 11.11.

13.11. 13.11.

15.11. 15.05.



  • Gestalttherapeutische Halbjahresgruppe

    Haus Kloppenburg
    Ab November haben wir noch Plätze frei in unserer gestalttherapeutischen Halbjahresgruppe! In der gestalttherapeutischen Halbjahresgruppe hast Du die Möglichkeit, Dich mit Deinen Themen und Problemen in einem sicheren und wertschätzenden Rahmen auseinanderzusetzen. Gestalttherapie hat nichts mit Töpfern zu tun! Es ist ein Psychotherapieansatz, der den Menschen respektvoll als Ganzes sieht und es Dir ermöglicht, Dich besser kennenzulernen. Dafür nutzen wir gestalttherapeutische Methoden, kreative Arbeit, Körperbewegung & Austausch in und mit der Gruppe.
    ...mehr...

16.11. 16.11.

19.11.

  • ¡Ya Basta! - Es reicht!

    Studentisches Kulturzentrum Baracke, Scharnhorststraße 106, 48151 Münster
    Am 1. Januar 1994 fand im Süden Mexikos ein Aufstand statt, der die Welt verändern sollte. Dort wurde der Kolonialismus besiegt. Und seitdem sich die Zapatistas dort selbst regieren, ist der Kapitalismus abgeschafft. Und es wird beständig versucht, das Patriarchat ebenfalls dort abzuschaffen. In dem Vortrag werden wir hören, wie die Frauen, die Autonomie und das ständige Hinterfragen den Weg der Zapatistas bestimmt haben. Und wir hier? Eine andere Welt ist möglich! 📌 Mittwoch, 19. November 2025 um 19:00 Uhr 📍 Baracke am Aasee, Platz der Weißen Rose, Münster
    ...mehr...

20.11. 20.11.



    • Lesung / Vortrag

    Lesung und Gespräch: Mirrianne Mahn "Issa"

    Stadtmuseum Münster, Salzstraße 28, 48143 Münster
    Issa ist schwanger. Doch die Rituale, die sie vor ihrer ersten Geburt durchlaufen soll, stehen ihr noch bevor. Ihre Mutter glaubt, es gehe um Leben und Tod. Issa hingegen weiß, dass sich ihre Mutter nur beruhigen wird, wenn sie den Weg von Frankfurt am Main nach Buea auf sich nimmt. Zunächst lässt Issa die Prozeduren über sich ergehen, kommentiert sie mit ironischer Distanz. Die Reise in ihr Geburtsland Kamerun, zu ihren Omas, wird aber zunehmend zu einer sehr persönlichen Geschichte: Sie lernt, was es für sie bedeutet, mit ihren Ahnen verbunden zu sein. 
    ...mehr...

21.11. 23.11.



  • HörSpielLab 2025 – Zukunftsorte hörbar machen!

    medienforum münster e.V.
    Tauche ein in die Welt des Hörens! Beim HörSpielLab Münster entwickeln 16 Teilnehmer*innen Mini-Hörspiele zum Thema „Zukunftsorte” Dabei geht es um die Frage: “Wie wollen wir leben, wohnen, arbeiten, feiern, träumen?“. Professionelle Technik, Aufnahmestudio, fachliche Begleitung durch Audio-Profis und inspirierende Orte der Stadt warten auf Dich. Jetzt bewerben: kostenfreie Teilnahme, Bewerbungsschluss 31. Oktober 2025. mehr Infos!
    ...mehr...