Großes Info-Plenum zum PARK(ING) DAY 2023

Veranstaltungsbeschreibung

Liebe Münsteranes Initativen,

am 15.09. findet der diesjährige PARK(ING) DAY auf der Kanalstraße statt - in Kombo mit dem Klimastreik! Dafür befreien wir die üblicherweise von Blechkarossen dominierte Kanalstraße vom alltäglichen Verkehrschaos und verwandeln sie gemeinsam mit einer Vielzahl von Münsteraner Inis in einen bunten und vielgestaltigen Ort der Begegnung. Privatpersonen sind auch herzlich eingeladen, mitzuwirken!

Bild
Datum

B-Side Kennenlerntreffen

Veranstaltungsbeschreibung

Lern das B-Side Kollektiv kennen!

Nach einer kleinen Sommerpause wollen wir euch jetzt wieder zum folgenden Kennenlerntreffen einladen! Eine Gruppe von Aktiven stellt das Hausprojekt, unsere Arbeitskreise und deren Arbeitsweise vor und zeigt, wie und wo ihr mitmachen könnt. Kommt gerne ohne Anmeldung dazu und bringt alle eure Fragen mit!

Wir freuen uns auf euch!

Bild
Datum
-

Vortragabend Asyl-Reform: Ausverkauf der Menschenrechte

Veranstaltungsbeschreibung

Um die Entwicklungen in der europäischen Flucht- und Asylpolitik einzuordnen und in einen gemeinsamen Austausch über Organisationsmöglichkeiten sowie solidarische Mechanismen zu kommen, laden wir euch am 19. Juli um 19:00 Uhr in den Hörsaal F2 im Fürstenberghaus der Uni Münster, Domplatz 20 – 22, ein. Expert*innen aus der Rechts- und Politik-wissenschaft und Vertreter*innen aus Organisationen werden die Thematik beleuchten und Raum für Austausch schaffen. Kommt zahlreich, bringt Freund*innen und Familie mit, tragt Gelerntes weiter, seid laut und lasst uns in Aktion treten! 

Bild
Datum

Erstes offenes Treffen von Waffen der Kritik und KGK-Workers

Veranstaltungsbeschreibung

Komm zu unserem ersten offenen Treffen am 15.07. um 19 Uhr im Südpark! Wir als Waffen der Kritik, die marxistische Hochschulgruppe von Klasse Gegen Klasse, und KGK Workers haben uns in Münster vor einigen Wochen neu gegründet. Wir kämpfen für eine Gesellschaft frei von Ausbeutung, Patriarchat, ohne Rassismus oder Grenzen; für die breitest mögliche Arbeiter:innendemokratie, in der nach unseren Bedürfnissen produziert wird und nicht danach, was die meisten Profite für eine kleine Minderheit abwirft.

Bild
Datum
-

Einsteiger*innen-Treffen Tierbefreiungstreff Münster

Veranstaltungsbeschreibung

Sehr herzlich möchten wir alle Interessierten zum Einsteiger*innen-Treffen einladen. 💚

Wir treffen uns diesen Freitag ab 18 Uhr bei den Wiesen hinterm Schloss, in der Nähe des Eingangs zum botanischen Garten. 🌷🌿🌞
Das Wetter soll schön sommerlich werden. 🌞🌻🦋

Wir freuen uns euch kennen zu lernen und gemeinsam Aktionen zu planen! 😊✊
Für die Befreiung von Tier,  Mensch und Umwelt!

Bild
Datum

Polyamorietreff Münster im September 2023

Veranstaltungsbeschreibung

Hallo grandiose Menschen aus Münster und der Welt,

der Polyamorietreff Münster ist eine regelmäßige Veranstaltung für Menschen, die sich für Polyamorie und offene Beziehungsformen interessieren oder diese leben. Der Treff findet jeden ersten Dienstag im Monat in Münster im KCM statt und bietet ein offenes Forum für den Austausch von Erfahrungen, Gedanken und Ideen rund um das Thema Polyamorie.

Bild
Datum
-

Polyamorietreff Münster im August 2023

Veranstaltungsbeschreibung

Hallo grandiose Menschen aus Münster und der Welt,

der Polyamorietreff Münster ist eine regelmäßige Veranstaltung für Menschen, die sich für Polyamorie und offene Beziehungsformen interessieren oder diese leben. Der Treff findet jeden ersten Dienstag im Monat in Münster im KCM statt und bietet ein offenes Forum für den Austausch von Erfahrungen, Gedanken und Ideen rund um das Thema Polyamorie.

Bild
Datum
-

(Achtung: neuer Ort, jetzt im gazo!) "Migrantischer Widerstand. Gestern. Heute. Morgen." – Podiumsdiskussion und Ausstellung

Veranstaltungsbeschreibung

"Migrantischer Widerstand. Gestern. Heute. Morgen." - Eröffnende Podiumsdiskussion zur Ausstellung "Migrantischer Widerstand im Hamburg der 90er Jahre" - Am Samstag, 08.07. ab 16.00 im gazo - Im Anschluss (ab ca. 18.00): Konzert, Open Stage & kostenlose Pizza. Kommt vorbei!

Bild
Datum

Leinwandbegegnungen: Das Blau des Kaftans | 𝑨𝒄𝒉𝒕𝒖𝒏𝒈: 𝑳ä𝒖𝒇𝒕 𝒆𝒓𝒔𝒕 𝒂𝒎 𝑫𝒐 𝟏𝟕.𝟖.

Veranstaltungsbeschreibung

𝗟𝗲𝗶𝘀𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗲𝗶𝗻𝗳ü𝗵𝗹𝘀𝗮𝗺 𝗲𝗿𝘇ä𝗵𝗹𝘁 𝗠𝗮𝗿𝘆𝗮𝗺 𝗧𝗼𝘂𝘇𝗮𝗻𝗶𝘀 𝗪𝗲𝗿𝗸 𝘃𝗼𝗻 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗟𝗶𝗲𝗯𝗲, 𝗱𝗶𝗲 𝘄𝗶𝗲 𝗲𝗶𝗻 𝗞𝗮𝗳𝘁𝗮𝗻 𝗲𝗶𝗻 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻 ü𝗯𝗲𝗿𝗱𝗮𝘂𝗲𝗿𝘁 – 𝙄𝙣 𝙆𝙤𝙤𝙥𝙚𝙧𝙖𝙩𝙞𝙤𝙣 𝙢𝙞𝙩 𝙙𝙚𝙧 𝙇𝙎𝘽𝙏𝙄* 𝙅𝙪𝙜𝙚𝙣𝙙𝙜𝙧𝙪𝙥𝙥𝙚 𝙈𝙖𝙨𝙨𝙖𝙧. Halim ist einer der letzten Maalems (Schneidermeister), der noch die Kunst beherrscht, die wunderschönen, fließenden Kaftane per Hand zu nähen und mit Verzierungen zu besticken. Seit langem ist Halim mit Mina verheiratet und zusammen betreiben sie in der Altstadt, der Medina von Salé ein traditionelles Kaftan-Atelier.

Bild
Datum