Queer Sunday: Trans* – eine Identitätserweiterung

Veranstaltungsbeschreibung

𝗗𝗼𝗸𝘂𝗺𝗲𝗻𝘁𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗱𝗲𝘀 𝗦𝘁ü𝗰𝗸𝗲𝘀, 𝗱𝗮𝘀 𝗮𝗺 𝟮𝟱. 𝗠𝗮𝗶 𝟮𝟬𝟭𝟰 𝗶𝗺 𝗧𝗵𝗲𝗮𝘁𝗲𝗿 𝗠ü𝗻𝘀𝘁𝗲𝗿 𝗨𝗿𝗮𝘂𝗳𝗳ü𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗵𝗮𝘁𝘁𝗲 – 𝑪𝒂𝒓𝒐𝒍𝒂 𝒗𝒐𝒏 𝑺𝒆𝒄𝒌𝒆𝒏𝒅𝒐𝒓𝒇𝒇, 𝑭𝒆𝒍𝒊𝒙 𝑺𝒄𝒉ä𝒑𝒆𝒓, 𝑴𝒊𝒄𝒉𝒂𝒆𝒍 𝑺𝒛𝒖𝒌𝒂𝒋 𝒖𝒏𝒅 𝑱𝒆𝒏𝒔 𝑲𝒓𝒂𝒖𝒔𝒆 𝒔𝒊𝒏𝒅 𝒂𝒏𝒘𝒆𝒔𝒆𝒏𝒅 Im Mai 2014 feierte das Theaterstücks „Trans* – eine Identitätserweiterung“ seine Uraufführung im Theater Münster. Unter Mithilfe der Regisseurin Carola von Seckendorff und der Schauspieler*innen Regine Andratschke und Christoph Rinke präsentierten sich sieben transidente Menschen aus Münster in selbst entwickelten kurzen Spielszenen auf der Bühne.

Bild
Datum

Leinwandbegegnungen: Körper und Seele

Veranstaltungsbeschreibung

𝗜𝗹𝗱𝗶𝗸ó 𝗘𝗻𝘆𝗲𝗱𝗶 𝗳ü𝗵𝗿𝘁 𝘂𝗻𝘀 𝗮𝗻 𝗦𝗰𝗵𝗮𝘂𝗽𝗹ä𝘁𝘇𝗲, 𝘃𝗼𝗻 𝗱𝗲𝗻𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝘁𝗲𝗶𝗹𝘀 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗺𝗮𝗹 𝘁𝗿ä𝘂𝗺𝗲𝗻 𝗸ö𝗻𝗻𝗲𝗻 – Die introvertierte Maria und ihr Kollege Endre stellen durch einen Zufall fest, dass sie Nacht für Nacht denselben Traum teilen. Verwirrt und erstaunt über diese intime Verbindung suchen die beiden zaghaft auch tagsüber die Nähe des anderen. Eine außergewöhnliche Liebesgeschichte zweier verletzter Seelen mit einem feinsinnig-lakonischen Humor an einem Ort, wo Liebe gar nicht möglich scheint: in einem Schlachthof.

Bild
Datum

Podiumsdiskussion Seenotrettung

Veranstaltungsbeschreibung

Zum Abschluss der Fotoausstellung "Jedes Leben zählt – zur Flucht übers Mittelmeer" laden die Seenotrettungsorganisation Sea-Eye sowie das Franz Hitze Haus zu einer Podiumsdiskussion zum Thema Seenotrettung ein. Die Themen Flucht, Abschottung und Seenotrettung werden sowohl aus aktivistischer, politischer, kommunaler als auch aus persönlicher Sicht beleuchtet.

los geht es um 19:00Uhr, der Eintritt ist frei, nach Möglichkeit wird um Spenden gebeten.

Bild
Datum

FFF Klimacamp - Vortrag "Klima und Kapitalismus", Abschlussrunde und Reflexion des Klimacamps

Veranstaltungsbeschreibung

Bock auf Utopie? Beim Klimacamp von FFF in der Woche vom 18.6. bis 24.6. wird das Thema Klimagerechtigkeit von allen Seiten beleuchtet: von Vorträgen über Workshops und Diskussionen bis hin zu Raum für Austausch und Kreativität - es wird auf jeden Fall für alle etwas dabei sein.

Programm am Freitag:

Bild
Datum

FFF Klimacamp - Workshop "Hoffnung als Handlungsantrieb", kritische Stadtführung, Open Stage-Abend

Veranstaltungsbeschreibung

Bock auf Utopie? Beim Klimacamp von FFF in der Woche vom 18.6. bis 24.6. wird das Thema Klimagerechtigkeit von allen Seiten beleuchtet: von Vorträgen über Workshops und Diskussionen bis hin zu Raum für Austausch und Kreativität - es wird auf jeden Fall für alle etwas dabei sein.

Programm am Freitag:

Bild
Datum

FFF Klimacamp - Brunch, "Klima und Flucht", Familiennachmittag, Vortrag "Überhitzt" (Health for Future), Fahrradreperatur-Skillshare, Filmabend "Finite"

Veranstaltungsbeschreibung

Bock auf Utopie? Beim Klimacamp von FFF in der Woche vom 18.6. bis 24.6. wird das Thema Klimagerechtigkeit von allen Seiten beleuchtet: von Vorträgen über Workshops und Diskussionen bis hin zu Raum für Austausch und Kreativität - es wird auf jeden Fall für alle etwas dabei sein.

Programm am Donnerstag:

Bild
Datum

FFF Klimacamp - Vortrag Wissenschaftsleugnung, Workshop: Küche vs Kantine, Kreativer Nachmittag, Fahrradtour, Gesprächsrunde zu Besetzungen

Veranstaltungsbeschreibung

Bock auf Utopie? Beim Klimacamp von FFF in der Woche vom 18.6. bis 24.6. wird das Thema Klimagerechtigkeit von allen Seiten beleuchtet: von Vorträgen über Workshops und Diskussionen bis hin zu Raum für Austausch und Kreativität - es wird auf jeden Fall für alle etwas dabei sein.

Programm am Mittwoch:

Bild
Datum

FFF Klimacamp - Coworking, Utopie-Workshop, Fahrradtour, Commoning-Workshop und Musikabend

Veranstaltungsbeschreibung

Bock auf Utopie? Beim Klimacamp von FFF in der Woche vom 18.6. bis 24.6. wird das Thema Klimagerechtigkeit von allen Seiten beleuchtet: von Vorträgen über Workshops und Diskussionen bis hin zu Raum für Austausch und Kreativität - es wird auf jeden Fall für alle etwas dabei sein.

Programm am Dienstag:

Bild
Datum

FFF Klimacamp - Coworking, Neueinsteiger*innentreffen und Diskussionsrunde mit der Letzten Generation

Veranstaltungsbeschreibung

Bock auf Utopie? Beim Klimacamp von FFF in der Woche vom 18.6. bis 24.6. wird das Thema Klimagerechtigkeit von allen Seiten beleuchtet: von Vorträgen über Workshops und Diskussionen bis hin zu Raum für Austausch und Kreativität - es wird auf jeden Fall für alle etwas dabei sein.

Programm am Montag:

Bild
Datum

Podiumsdiskussion - Flucht + Machtverhältnisse

Veranstaltungsbeschreibung

Die Podiumsdiskussion gegen Ende der dreitägigen Performance BUILDING des Theater Titanick beschäftigt sich mit Nord-Süd-Fragen, insbesondere dem Konfliktpotenzial zwischen Industrie- und Handelsnationen und Ländern des globalen Südens. Es werden Fragen nach der Rolle der westlichen Demokratien, neokolonialen Strukturen, Fluchtursachen und der Aktualität der europäischen Einwanderungs- und Asylpolitik aufgeworfen. Wir fragen: Wem gehört eigentlich die Welt?

Bild
Datum
-