Leinwandbegegnungen: Die 12 Geschworenen
Libanon 1982: Lebanon
Queer Monday | Ulrike Ottinger: Freak Orlando
Libanon 1982: 1982 Neunzehnhundertzweiundachtzig
Ulrike Ottinger: Paris Calligrammes
Kompost-Festival - Die lebendige Kunst der Transformatio
Kompost-Festival - Die lebendige Kunst der Transformation 16. – 25. Juni, Münster
http://kompost.zone/
https://www.instagram.com/kompost.zone/
Filmvorführung von 'Lebensunwert' mit anschließender Diskussion
Die AStA-Beauftragung 'Disability History' lädt im Mai an drei aufeinanderfolgenden Freitagen zu Veranstaltungen ein.
Bei dem dritten und letzten Termin am 20.05. wird Dr. Robert Krieg vom Freundeskreis Paul Wulf den von ihm gemachten Film 'Lebensunwert' zeigen, eine Dokumentation über das Leben von Paul Brune, welcher während und nach der NS-Zeit in Anstalten und Heimen lebte.
Im Anschluss an den Film wollen wir Raum für Fragen und Diskussion bieten.
STREIKKINO: PRIDE
Ab dem 1. Mai 2022 werden die Beschäftigten der sechs Unikliniken in NRW im unbefristeten Streik stehen. Nach dem es über Jahre nichts als Klatschen und warme Worte für Beschäftigte des völlig kaputtgesparten Gesundheitswesens gab, reicht es ihnen nun. Für substanzielle Verbesserungen ihrer Arbeitsbedingungen haben sich tausende Pfleger*innen, Servicekräfte, Therapeut*innen und viele mehr entschieden, ab Mai diesen Jahres in den Arbeitskampf zu treten.
Projektionen #4: processing borders
»Jede (digitale) Anwendung definiert eine Grenze: Wir betreten eine Plattform wie Uber oder Facebook oder Instagram. Wenn man einen bestimmten Browser benutzt, definiert er Regeln und man lässt sich auf die Regeln dieses Unternehmens, dieser Organisation ein …«
Filmplädoyer zu Glitter
Im Schloßtheater Münster seht ihr den Film Glitter. Anschließend könnt ihr mit Çakey Blond über den Film und die daraus entstandene gleichnamige Performance sprechen.