OMAR M’A TUER // OMAR – EIN JUSTIZSKANDAL | 17. April
Regie: Roschdy Zem, Frankreich/Marokko 2011, 85 min., FSK 16, mit Sami Bouajila, Denis Podalydès, Maurice Bénichou, Salomé Stévenin u.a.
Originalversion mit deutschen Untertiteln
Reihe Recht und Literatur
SKRIVÁNCI NA NITI // LERCHEN AM FADEN | 3. April
Regie: Jiří Menzel, CSSR 1969, 94 min., FSK o.A., mit Rudolf Hrusínský, Vlastimil Brodský, Václav Neckár, Jitka Zelenohorská u.a.,
Originalversion mit deutschen Untertiteln
Jiří Menzel erhielt für diesen Film 1968 ein Berufsverbot. Erst nach dem Mauerfall wurde die meisterhafte Satire aufgeführt und gewann 1990 den Goldenen Bären auf der Berlinale.
BACHENNYA METELYKA // BUTTERFLY VISION | 28. März
Regie: Maksym Nakonechnyi, Ukraine 2022, 107 min., FSK o.A., mit Rita Burkovskaya, Liubomyr Valivots, Myroslava Vytrykhovska-Makar, Natalka Vorozhby u.a.
Original mit englischen Untertiteln
Still home: Ukrainische Filme aus den besetzten Gebieten
Monate lang war Lilia in russischer Gefangenschaft in der ostukrainischen Donbass-Region. Jetzt darf die ukrainische Luftaufklärungsspezialistin mit dem Codenamen Butterfly im Rahmen eines Austauschs endlich wieder nach Hause.
PUSHING BOUNDARIES | 21. März
Regie: Lesia Kordonets, Schweiz 2021, 102 min, FSK o.A.
Original mit englischen Untertiteln
Russischen Sotschi. Während der völkerverbindenden Wettkämpfe setzten die Russen den Slogan militärisch um und annektierten die Halbinsel Krim. Damit verlor das Ukrainische Team über Nacht den Zugang zu ihrem neuen Trainingszentrum auf der Krim.
DIE UNBEUGSAMEN | 6. März
Regie: Torsten Körner, Deutschland 2021, 100 min., FSK 0
Deutsche Originalversion
SPRING BREAKERS | 27. Februar
Regie: Harmony Korine, USA 2012, 94 min., FSK 16, mit Vanessa Hudgens, Selena Gomez, Rachel Korine, Ashley Benson, James Franco u.a.
Originalversion mit deutschen Untertiteln
KURZFILMPROGRAMM – ABSCHLUSSFILME VISUELLE ANTHROPOLOGIE | 13. Februar
Regie: Humad Nisar, Navid Ghadimi, Kanny Li, Deutschland 2022, ca. 120 min, FSK o.A.
WIE WERDE ICH DEMOKRAT? | 6. Februar
Regie: Dieter Reifarth, Deutschland 2002, 89 min., FSK o.A.
Deutsche Originalversion
DON’T LOOK NOW // WENN DIE GONDELN TRAUER TRAGEN | 23. Januar
Regie: Nicolas Roeg, Großbritannien 1973, 110 min., FSK 16, mit Julie Christie, Donald Sutherland, Hilary Mason, Clelia Matania, Massimo Serato u.a.
Originalversion mit deutschen Untertiteln
Dokumentarfilm-Club: 𝘎𝘦𝘰𝘨𝘳𝘢𝘱𝘩𝘪𝘦𝘴 𝘰𝘧 𝘚𝘰𝘭𝘪𝘵𝘶𝘥𝘦
𝗗𝗶𝗲 𝗡𝗮𝘁𝘂𝗿 𝗮𝘂𝗳 𝗦𝗮𝗯𝗹𝗲 𝗦𝗮𝗻𝗱𝘀 𝘃𝗼𝗿 𝗱𝗲𝗿 𝗞ü𝘀𝘁𝗲 𝗞𝗮𝗻𝗮𝗱𝗮𝘀 – „Zu einem Zeitpunkt, an dem die Umweltkrise dringlicher ist als je zuvor, glaube ich mit ganzem Herzen daran, dass das Kino einen Beitrag zum Heilungsprozess zwischen den Menschen und der Natur leisten kann.“ (Jacquelyn Mills). Seit Jahrzehnten lebt Zoe Lucas überwiegend alleine auf Sable Island, einer rauen Insel vor der Ostküste Kanadas. Lucas‘ Studien zur Biodiversität haben sie zu einer geschätzten Expertin gemacht.