Jüdisches Leben: Die jungen Kadyas
Queer Monday: Der Schwimmer
HUMAN/NATURE - Kurzfilme mit Werkstattgespräch unter der Planetariums-Kuppel - Eintritt frei!
Im Rahmen des Projekts der Filmwerkstatt Münster HUMAN/NATURE haben sich fünf ausgewählte Filmteams mit dem Spannungsverhältnis von Mensch und Natur auseinandergesetzt. Zwischen April und August sind im Münsterland so fünf künstlerische Dokumentarfilme von jeweils rund 15 Minuten Länge entstanden, die im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde in Münster mit anschließendem Werkstattgespräch gezeigt werden.
fikuS-Filmreihe: Und morgen die ganze Welt
Am Sonntag findet unser zweiter Filmabend unserer 3-teiligen Filmreihe BLOCK-BASTAZ statt. Diesmal zeigen wir euch den Film über "Und morgen die ganze Welt", über den wir nach der Filmvorführung gern mit euch ins Gespräch kommen wollen.
Filmverführer*in werden + Filmscreening "Kinomann"
Filmverführer*in werden + Filmscreening "Kinomann"
mit Matthias Ditscherlein
Termin: So, 07.08.2022
Uhrzeit: 10 Uhr
Anmeldeschluss: Do, 04.08.2022
Jüdisches Leben: Der Dolmetscher
James Benning: 11 x 14
Libanon Extra: The Song of the Valley
Queerstreifen mit Kamflimmern zu den CSD Pride Weeks: Benjamin
𝗘𝗶𝗻𝗲 𝗯𝗶𝘁𝘁𝗲𝗿𝘀üß𝗲 𝗞𝗼𝗺ö𝗱𝗶𝗲 𝘂𝗺 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗮𝘂𝗳𝘀𝘁𝗿𝗲𝗯𝗲𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗙𝗶𝗹𝗺𝗲𝗺𝗮𝗰𝗵𝗲𝗿: 𝗟𝗶𝗲𝗯𝗲 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗞𝗮𝗿𝗿𝗶𝗲𝗿𝗲 – und das mit oder ohne Mönch? – Vor dem Film sorgt das queerfeministisches intersektionales Partykollektiv All My Friends Are Criminalz für die Musik. Filmstart gegen 21.00 Uhr – Der aus Irland stammende Benjamin lebt in London und bastelt an seinem ersten Langfilm. Für sein Kurzfilmdebüt wurde er immerhin prämiert – allerdings ist das schon Jahre her. Und nun hat er die 30 längst überschritten und Zweifel befallen ihn immer wieder.