Filmvorführung "Schwarze Adler" mit anschl. Diskussion über Antidiskriminierungsarbeit im Sport

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Am Dienstag, den 15. November 2022 zeigt das sozialpädagogische Fanprojekt der Outlaw Kinder- und Jugendhilfe, FANport Münster, in Kooperation mit Vamos e.V. um 18:00 Uhr den Dokumentarfilm „Schwarze Adler“ im Cinema (Warendorfer Str. 45, MS). In diesem 2020 erschienenen Film werden schwarze Nationalspieler:innen interviewt, um über ihre Geschichten als Fußballprofis zu berichten. Dass diese Biografien gespickt sind mit den unterschiedlichsten Rassismuserfahrungen, lässt die Zuschauer:innen bedrückt und fassungslos zurück.

Bild
Datum

Kontinentaldrift

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Kontinentaldrift ist eine vom Dichter und Schriftsteller Fiston Mwanza Mujila zusammengestellte Anthologie, die 2021 bei Wunderhorn erschienen ist. Sie kartografiert Stimmen und Gedichte des Schwarzen Europas. Sie stellt 33 Dichter*innen aus acht Ländern in der Originalsprache und in deutscher Übersetzung vor. Die persönlichen Werdegänge und Werke dieser Dichter*innen überschreiten nationale und kontinentale Grenzen. Sie wurden in Afrika, der Karibik oder Europa geboren, haben afrikanische Wurzeln. Gleichzeitig sind sie Kinder Europas, fast alle sind in Europa aufgewachsen.

Bild
Datum
-

Digitizing Droste - Zu Besuch im LWL-Archivamt für Westfalen

Veranstaltungsbeschreibung

Im Dokumentarfilm Digitizing Droste. Zu Besuch im LWL-Archivamt für Westfalenfolgen wir dem Prozess der Droste-Handschriften im Archivamt: Von der Restaurierung über die Digitalisierung bis zur Erschließung. Im Anschluss an den Film spricht Droste Digital-Projektleiter Oliver Pawlak mit Katharina Tiemann vom Archivamt und dem Filmemacher Philipp Wachowitz.

mit
Oliver Pawlak, Katharina Tiemann, Philipp Wachowitz

Bild
Datum

BOHNENSTANGE / Дылда (OmdtU) | 7. November

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Sonderprogramm: Die zerstörerische Präsenz des Krieges

Die für März 2022 geplanten 14. Russischen Filmtage Münster wurden wegen des völkerrechtswidrigen Krieges Russlands gegen die Ukraine abgesagt. Nun werden Anfang November zwei Filme gezeigt, die den Fokus auf die seelischen und emotionalen Zerstörungen durch den Krieg richten.

Bohnenstange

Originaltitel: Дылда , Regie: Kantemir Balagow, Russland 2018, 134 min., Original mit deutschen Untertiteln 

Bild
Datum
-

FAMILIENBANDE / Родные (OmdtU) | 5. November

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Sonderprogramm:
Die zerstörerische Präsenz des Krieges

Die für März 2022 geplanten 14. Russischen Filmtage Münster wurden wegen des völkerrechtswidrigen Krieges Russlands gegen die Ukraine abgesagt. Nun werden Anfang November zwei Filme gezeigt, die den Fokus auf die seelischen und emotionalen Zerstörungen durch den Krieg richten.

Familienbande (Originaltitel: Родные)

Regie : Vitali Manski, Lettland, Deutschland, Ukraine, Estland, 2016, Dokumentarfilm, 112 min.,

Bild
Datum
-

Live-Multivisionsshow: "Naturwunder Erde - Unsere Erde im Wandel" - die neue Live-Fotoshow von Markus Mauthe mit Geert Schroeder

Veranstaltungsbeschreibung

Live-Fotoshow in Warendorf: „Naturwunder Erde - Unsere Welt im Wandel"

Mit der Live-Multivisionsshow „Naturwunder Erde – Unsere Welt im Wandel“ lädt dich Greenpeace Deutschland dazu ein, in die Schönheit der Welt einzutauchen. Mach dich auf die Reise! Atemberaubende Fotos vom langjährigen Greenpeace-Fotografen Markus Mauthe führen dich auf fast alle Kontinente.

Bild
Datum

Projektionen: Hände

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

HÄNDE ist ein Kurzfilm, der fragt, ob Klassenherkunft und -zugehörigkeit an den Händen abzulesen ist: Armut oder Reichtum, Arbeits- und Lebensweise, Zugang zu Geld und Kultur...? Mit einem mobilen Filmstudio waren die Künstler*innen Verena Brakonier (Tänzerin), Greta Granderath (Theatermacherin) und Jivan Frenster (Bildender Künstler) im Januar und Februar 2021 in Hamburg auf der Straße unterwegs und haben die Hände ganz unterschiedlicher Menschen gefilmt und befragt.

mit
Verena Brakonier
Jivan Frenster
Greta Granderath

Bild
Datum
-

Dokumentarfilm "Not Just Your Picture"

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Wir zeigen gemeinsam mit dem SDS Münster den Dokumentarfilm „Not Just Your Picture“. Protagonistin Layla Kilani wird zu Gast sein und die Regisseur*innen Anne Paq und Dror Dayan sind über Zoom dabei, um im Anschluss eure Fragen zu beantworten. Wenn ihr euch die Kinotickets nicht leisten könnt, schreibt uns einfach eine E-Mail an palaestinaantikolonialatprotonmail.com und wir finden eine Lösung.

Bild
Datum
-

24. Queerstreifen: 4. Tag

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

10:15 Alle sind anders 2022 · 10:15 The Last Chapter (franz.OmU) · 12:15 Wir waren eigentlich kleine Stars · 14:20 Best of URSULA · 16:05 Ready for Ransom / Münster 1972! · 18:00 Invisible: Gay Women in Southern Music (engl.OmU) · 20:15 Rex Gildo – Der letzte Tanz –  ALLE SIND ANDERS 2022 Kurze Filme für Menschen von 7 bis 101 Jahren Auch in diesem Jahr geht es in den gezeigten Filmen um die Einzigartigkeit der Menschen.

Bild
Datum