Afrika Film Festival/Queer Monday: African Shorts – Queer

Veranstaltungsbeschreibung

Diese Filmauswahl porträtiert schwarze LGBTIQ+ Lebensrealitäten. Zu Gast: Miss Immigration aus Brasilien und Ana Flavia Silva Ana Flavia Silva (DEMASK Köln) — Dieses Kurzfilmprogramm wurde von DEMASK kuratiert. DEMASK versteht sich als queeres intersektionales Kollektiv, das Veranstaltungen von und für BI*POC in und um Köln organisiert. Die Filmauswahl porträtiert schwarze LGBTIQ+ Lebensrealitäten.

Bild
Datum

Arbeitskreis Afrika - AKAFRIK - Münster: gemeinsamer antirassistischer Filmbesuch: What You Gonna Do When the World's on Fire?

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

What You Gonna Do When the World's on Fire?

Wir haben zum gemeinsamen Sehen dieses (offensichtlich) guten Films für die Vorstellung am

Dienstag, 28.7.2020, Vorstellung um 21.05 Uhr, Preis 7,50 € im Cinema Kurbelkiste, Warendorfer Str.

Bild
Datum
-

The Maple Movies: Entre La Mer et L’eau Douce

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Gründungsfilm des Cinéma Québecois – Der junge Schiffer Claude verlässt seinen kleinen Heimatort an der Côte-Nord, um in Montreal seinen Traum von einer Karriere als Folksänger zu verwirklichen. Dort lernt Claude die Kellnerin Geneviève kennen, und die beiden werden ein Liebespaar. Doch Claudes beginnender Erfolg als Musiker, damit aufkommende Verlockungen und seine Probleme mit dem Großstadtleben belasten die Beziehung.

Bild
Datum

Jüdisches Leben: Swimmingpool am Golan

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Die Lebenswege der jüdisch-deutschen Familie Zimmering, deren Mitglieder an der Gründung zweier Staaten, der DDR und Israels, entscheidend mitgewirkt haben – Mit Skype-Gespräch mit der Regisseurin Esther Zimmering. In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit.

Lizzi entkam 1939 knapp dem Holocaust. In England begegnete sie dem FDJ-Mitbegründer Josef Zimmering und heiratete ihn. 1945 kehrten sie zurück nach Ostdeutschland, in die Sowjetische Besatzungszone, und bauten dort die DDR zusammen auf.

Bild
Datum

The Maple Movies: Meditation Park

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Eine 60-Jährige Frau bricht aus – Vor 39 Jahren kamen Maria und ihr Ehemann Bing als Einwanderer aus Hongkong ins kanadische Vancouver. Als die nunmehr 60-jährige Maria zufällig entdeckt, dass Bing eine Affäre hat, wagt sie allmählich den Ausbruch aus der tradierten Geschlechterrolle einer immer fürsorglichen Gattin und Großmutter. So versucht sich Maria wieder auf dem Arbeitsmarkt und findet schließlich in Anita, May und Su neue Freunde, mit denen sie ein illegales Geschäft mit Parkplätzen aufzieht.

Bild
Datum

Leinwandbegegnungen: Shoplifters – Familienbande

Veranstaltungsbeschreibung

Ein Film voll Liebe und Menschlichkeit am Rande der Gesellschaft – Nach einer Diebestour in einer kalten Winternacht treffen Osamu Shibata und sein Sohn Shota auf das kleine, verwahrloste Mädchen Yuri. Kurzerhand tut Osamu das, was der Gelegenheitsarbeiter am besten kann – er „stibitzt“ Yuri und nimmt sie für eine warme Mahlzeit mit nach Hause. Die anfänglichen Bedenken seiner Frau Nobuyo über das neue Familienmitglied sind schnell verflogen.

Bild
Datum

The Maple Movies: I've Heard the Mermaids Singing

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Skurrile Romanze im Kunstbusiness Torontos – Polly Vandersma ist schüchtern und verträumt. Als „erfolgloseste Karrierefrau aller Zeiten“ hangelt sie sich von einem Zeitarbeitsjob zum nächsten. Ihr Leben hält sie in Fotos und Filmen fest und beim Entwickeln der Bilder hat sie die wunderbarsten Erlebnisse – im Traum hört sie sogar die Meerjungfrauen singen! Vor einer geklauten Videokamera sitzend berichtet Polly von ihrem neusten Job als Bürokraft in einer mondänen Kunstgalerie in Toronto.

Bild
Datum

Queer Monday: Beautiful Thing

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Wiederaufführung nach 25 Jahren: Ein Feelgoodmovie, Coming-Out-Klassiker und ein kleines Stück Utopia – Erzählt wird die Geschichte der beiden 15-jährigen Jungs Jamie und Ste, die Tür an Tür in einer Londoner Hochhaussiedlung wohnen. Jamie ist schüchtern und kämpft wie seine alleinerziehende Mutter jeden Tag um Respekt und Anerkennung – in der Schule wird er gehänselt, auch von Ste. Doch auch Ste muss täglich die Schikanen von seinem Vater und seinem Bruder ertragen.

Bild
Datum

Black Lives Matter – USA: I Am Not Yor Negro

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Raoul Peck inszeniert unveröffentlichte Schriften James Baldwins mit einer fulminanten Collage von Archivfotos, Filmausschnitten und Nachrichten-Clips – Im Juni 1979 beginnt der bedeutende US-Autor James Baldwin seinen letzten, unvollendet gebliebenen Text „Remember This House“. Mit persönlichen Erinnerungen an seine drei ermordeten Bürgerrechtler-Freunde Malcolm X, Medgar Evers und Martin Luther King und Reflexionen der eigenen, schmerzhaften Lebenserfahrung als Schwarzer schreibt er die Geschichte Amerikas neu.

Bild
Datum

Teilhabe und Film: Schnupfen im Kopf

Veranstaltungsbeschreibung

Eine Dokumentation über die eigene Psychose – Der Film wird an dem Abend begleitet von Norbert Arndt, Lebens t raum Münster und EX-IN Genesungsbegleiter.
Psychose. Eine Krankheit, die nicht heilbar scheint, eine Diagnose, die das Leben der Betroffenen buchstäblich auf den Kopf stellt. Nichts ist mehr, wie es war, an Aufenthalte in der Psychiatrie schließt sich eine oft lebenslange Abhängigkeit von Medikamenten an, deren Nebenwirkungen gravierend sein können. Über die Krankheit zu sprechen ist ein Tabu - denn wer erklärt sich schon freiwillig für verrückt?

Bild
Datum