Film

26. QUEERSTREIFEN: My Body, My Soul – präsentiert von FSG - Aidshilfe MS e.V.

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗔𝘂𝗳𝗯𝗿𝘂𝗰𝗵 𝗶𝗻 𝗲𝗶𝗻 𝗻𝗲𝘂𝗲𝘀 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻 – Diese eindrückliche Dokumentation begleitet drei Menschen, Andreas, Amelie und Patricia, auf dem Weg ihrer Transition. Sie erhoffen sich dadurch, mehr Selbstakzeptanz und Eigenliebe zu erlangen und letztlich Körper und Seele zu einer Einheit zu formen. Wird es ihnen gelingen, die damit verbundenen Unsicherheiten und Zweifel zu überwinden?

Ein sehr intimer und persönlicher Film, der auch der Darstellung des medizinischen Kontextes einen ergänzenden Platz einräumt.

Bild
Datum

26. QUEERSTREIFEN: Sebastian – präsentiert vom Café Classique

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗗𝗿𝗮𝗺𝗮 ü𝗯𝗲𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗷𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗔𝘂𝘁𝗼𝗿, 𝗱𝗲𝗿 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗮𝘂𝘀 𝗥𝗲𝗰𝗵𝗲𝗿𝗰𝗵𝗲𝘇𝘄𝗲𝗰𝗸𝗲𝗻 𝗮𝗹𝘀 𝗘𝘀𝗰𝗼𝗿𝘁 𝗮𝗻𝗯𝗶𝗲𝘁𝗲𝘁 – Tagsüber arbeitet Max bei einem Literaturmagazin, nachts lässt er sich unter dem Pseudonym „Sebastian“ als Escort buchen. Seine Erfahrungen als Sexarbeiter in London fließen in seine Kurzgeschichten ein, die immer mehr Leser*innen erfreuen. Für Max ist „Sebastian“ ein Werkzeug, die eigene Literatur mit authentischen Erfahrungen zu grundieren. Offiziell ist alles natürlich reine Fiktion.

Bild
Datum

26. QUEERSTREIFEN: Chuck Chuck Baby

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗘𝗶𝗻𝗲 𝗪𝗼𝗿𝗸𝗶𝗻𝗴-𝗖𝗹𝗮𝘀𝘀-𝗟𝗶𝗲𝗯𝗲𝘀𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲 𝗺𝗶𝘁 𝘃𝗶𝗲𝗹 𝗠𝘂𝘀𝗶𝗸 𝘂𝗻𝗱 𝗦𝗼𝗹𝗶𝗱𝗮𝗿𝗶𝘁ä𝘁 – Ein Arbeiter*innen-Städtchen in Nordwales. Helen wohnt mit ihrem Exmann, seiner neuen Freundin und seiner sterbenskranken Mutter Gwen zusammen.Tagsüber pflegt sie Gwen, nachts verdient sie Geld als Packerin in einer Hühnchenfabrik. Helens trister Alltag wird aufgewirbelt, als plötzlich Joanne wieder auftaucht, ihr geheimer Schwarm aus Jugendtagen. Die beiden Freundinnen von früher lernen sich noch einmal neu kennen, und auf einen Schlag ist Helens alte Lebensfreude wieder da!

Bild
Datum

26. QUEERSTREIFEN: Young Hearts – präsentiert vom KCM e.V.

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗧𝗲𝗲𝗻𝗮𝗴𝗲𝗿-𝗟𝗶𝗲𝗯𝗲𝘀𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗶𝗻 𝗴𝗼𝗹𝗱𝗲𝗻𝗲 𝗦𝗼𝗺𝗺𝗲𝗿𝘀𝗼𝗻𝗻𝗲 𝗴𝗲𝘁𝗮𝘂𝗰𝗵𝘁𝗲 𝗟𝗮𝗻𝗱𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝗲𝗻 – Elias ist 14 und eigentlich mit Schulkram beschäftigt. Alle erwarten, dass Elias und seine beste Freundin Valerie in einer Beziehung sind, allerdings empfindet er nichts für sie. Als Alexander neu ins Dorf zieht, fühlt sich Elias sofort zu Alex hingezogen und schnell werden die beiden gute Freunde. Die Jungen unternehmen immer mehr zusammen, wobei die Anziehungskraft zwischen den beiden immer stärker wird. Wenn Elias mit Alexander zusammen ist, ist er nicht mehr der stille Junge, sondern endlich er selbst.

Bild
Datum

26. QUEERSTREIFEN: Lesvia

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗣𝗮𝗿𝗮𝗱𝗶𝗲𝘀 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗨𝘁𝗼𝗽𝗶𝗲 – 𝗦𝗽𝗮𝗻𝗻𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗗𝗼𝗸𝘂 𝗮𝘂𝘀 𝗱𝗲𝗿 𝗛𝗲𝗶𝗺𝗮𝘁 𝗦𝗮𝗽𝗽𝗵𝗼𝘀 – Die Filmemacherin Tzeli Hadjidimitriou, geboren und aufgewachsen auf Lesbos, beleuchtet in ihrem Film die Entwicklung der lesbischen Community auf der Insel seit den 1970er Jahren. Lesbos wurde für Lesben aus aller Welt zu einem Sehnsuchtsort, der sich in über 40 Jahren zu einem einzigartigen Freiraum entwickelte.

Bild
Datum

26. QUEERSTREIFEN: Boylesque | Mit Luftpost, By Air Mail, Par Avion

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗥𝗲𝗯𝗲𝗹 𝘄𝗶𝘁𝗵 𝗮 𝗰𝗮𝘂𝘀𝗲 – 𝗳𝗮𝘀𝘇𝗶𝗻𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗗𝗼𝗸𝘂 ü𝗯𝗲𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗮𝗹𝘁𝗲 𝗗𝗿𝗮𝗴𝗾𝘂𝗲𝗲𝗻 – Lulla La Polaca alias Andrzej Szwan ist mit 82 Jahren Polens älteste Dragqueen. Er hat den Warschauer Aufstand und den Zweiten Weltkrieg miterlebt. Bereits in seiner frühen Jugend interessierte er sich vor allem für den Kleiderschrank seiner Mutter. In den 70ern veranstaltete er in der Volksrepublik Polen subversive Underground-Schwulenpartys, nach der Sperrstunde in Privatwohnungen. Jetzt im Alter geht er immer noch auf die Bühne oder in Clubs ebenso wie zu Seniorenbällen.

Bild
Datum

26. QUEERSTREIFEN: Close to You – präsentiert vom KCM e.V.

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Elliot Page in seiner ersten männlichen Filmrolle – In den 2000er Jahren wurde Elliot Page mit Filmen wie Juno (2007) oder Inception (2010) mit einem Schlag weltberühmt. Im Dezember 2020 machte er öffentlich, dass er trans ist. Im Juni letzten Jahres veröffentlichte er seine Biografie Pageboy. Kurz nach der Veröffentlichung hatte beim Filmfestival in Toronto CLOSE TO YOU Uraufführung. In diesem Kinofilm hatte er nicht nur seine Premiere als männlicher Darsteller, er schrieb auch am Drehbuch und produzierte den Film.

Bild
Datum

26. QUEERSTREIFEN: The Queen of My Dreams

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗠𝗲𝗵𝗿𝗴𝗲𝗻𝗲𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻-𝗗𝗿𝗮𝗺𝗮 𝗺𝗶𝘁 𝗪𝗶𝘁𝘇 𝘂𝗻𝗱 𝗠𝘂𝘀𝗶𝗸 𝘂𝗺 𝗦𝗲𝗹𝗯𝘀𝘁𝗯𝗲𝗵𝗮𝘂𝗽𝘁𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗞𝘂𝗹𝘁𝘂𝗿𝗸𝗼𝗻𝗳𝗹𝗶𝗸𝘁𝗲 – Immer wieder kommt es zwischen Azra und ihrer Mutter zu Streit. Dass ihre Tochter etwa mit einer Frau zusammenlebt, ist für die konservative Mariam, einst mit ihrem Mann aus Pakistan nach Kanada ausgewandert, ein Grund für Auseinandersetzungen. Als es zu einem Schicksalsschlag kommt, muss Azra feststellen, dass sie mehr mit ihrer Mutter gemeinsam hat, als sie ahnt.

Bild
Datum

26. QUEERSTREIFEN: Sunflower – präsentiert von androGym e.V.

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗤𝘂𝗲𝗲𝗿 𝘄ä𝗰𝗵𝘀𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗦𝗼𝗻𝗻𝗲𝗻𝗯𝗹𝘂𝗺𝗲 – Mit schönen Bildern und einer hoffnungsvoll-romantischen Grundstimmung eroberte SUNFLOWER zunächst die australischen Festivals und begeistert nun auch weltweit das (nicht nur) queere Publikum.

Der Italo-Australier Leo macht, was 17-Jährige in einem Vorort von Melbourne eben so machen: Er geht zur Schule, trainiert, fährt mit seinen Kumpels auf dem Skateboard umher – und versucht, die eigene Sexualität zu erkunden. Sein Umfeld ermutigt ihn, Letzteres mit Monique zu tun, die offensichtlich ein Auge auf ihn geworfen hat.

Bild
Datum

26. QUEERSTREIFEN: The Second Golden Age, Challenges of Love

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗘𝗶𝗻 𝗔𝗸𝘁𝗶𝘃𝗶𝘀𝘁*𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻𝗳𝗶𝗹𝗺 𝗱𝗲𝗿 𝗟𝗮𝗯𝗿𝗶𝘀𝘇 𝗟𝗲𝘀𝗯𝗶𝗮𝗻 𝗙𝗼𝘂𝗻𝗱𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗶𝗻 𝗨𝗻𝗴𝗮𝗿𝗻 – Eine beliebte Lehrerin, die in einer ungarischen Kleinstadt lebt, zieht mit ihrer Liebsten, einer Künstlerin aus Budapest, zusammen. Schnell verbreiten sich Gerüchte und die beiden Frauen sehen sich mit Vorurteilen konfrontiert.

Bild
Datum