Breaking Social: Preview mit Regisseurgespräch und Diskussion

Veranstaltungsbeschreibung

Fredrik Gerttens politischer Dokumentarfilm Breaking Social, der am 26.10. bundesweit in die Kinos kommt, untersucht was es braucht, um einen gesellschaftlichen Kipppunkt zu erreichen, einen Punkt, an dem die Bevölkerung eines Landes nicht mehr passiv ist, sondern Demonstration und Widerstand organisiert. Beispiele, die der Film anbringt, sind die Ermordung eines Journalisten in Malta und ein ausgetrockneter Fluss in Chile. Mit anschließendem Gespräch mit dem Regisseur.

Bild
Datum

Podiumsdiskussion: Gemeinwohl oder Profit? Wie eine sozial-ökologische Wirtschaft gelingen kann

Veranstaltungsbeschreibung

Wie kann eine Wirtschaft funktionieren, die auf Gemeinwohl statt auf Profit ausgerichtet ist? Brauchen wir zwingend Wirtschaftswachstum, um Wohlstand zu erhalten? Wie können wir uns ein Leben in einer wirtschaftlich transformierten Gesellschaft vorstellen? Welche aktuellen Bewegungen gibt es derzeit schon hin zu einer Wirtschaftsweise, die ein gutes Leben für alle anstrebt?

Bild
Datum
-

Nicht gut genug?! Politische Bildung in freien Kollektiven

Veranstaltungsbeschreibung

Wir suchen gemeinsam nach neuen Wegen des gesellschaftsbezogenen Diskurses und politischen Verantwortungsbewusstseins. Unter dem Titel „Nicht gut genug?! - Politische Bildung in freien Kollektiven“ veranstalten wir mit Fördermitteln von Soziokultur NRW verschiedene Workshops und Vorträge.

Die Teilnahme ist kostenlos. Infos und Anmeldung: http://b-side.ms/gutgenug

Veranstaltungen:

Selfcare Workshop für BIPoC-FLINTA* 06.10.23 16:00 - 19:00

Bild
Datum
-

Polyamorietreff Münster im November 2023

Veranstaltungsbeschreibung

Hallo grandiose Menschen aus Münster und der Welt,

der Polyamorietreff Münster ist eine regelmäßige Veranstaltung für Menschen, die sich für Polyamorie und offene Beziehungsformen interessieren oder diese leben. Der Treff findet jeden ersten Dienstag im Monat in Münster im KCM statt und bietet ein offenes Forum für den Austausch von Erfahrungen, Gedanken und Ideen rund um das Thema Polyamorie.

Bild
Datum
-

Polyamorietreff Münster im Dezember 2023

Veranstaltungsbeschreibung

Hallo grandiose Menschen aus Münster und der Welt,

der Polyamorietreff Münster ist eine regelmäßige Veranstaltung für Menschen, die sich für Polyamorie und offene Beziehungsformen interessieren oder diese leben. Der Treff findet jeden ersten Dienstag im Monat in Münster im KCM statt und bietet ein offenes Forum für den Austausch von Erfahrungen, Gedanken und Ideen rund um das Thema Polyamorie.

Bild
Datum
-

Polyamorietreff Münster im Oktober 2023

Veranstaltungsbeschreibung

Hallo grandiose Menschen aus Münster und der Welt,

der Polyamorietreff Münster ist eine regelmäßige Veranstaltung für Menschen, die sich für Polyamorie und offene Beziehungsformen interessieren oder diese leben. Der Treff findet jeden ersten Dienstag im Monat in Münster im KCM statt und bietet ein offenes Forum für den Austausch von Erfahrungen, Gedanken und Ideen rund um das Thema Polyamorie.

Bild
Datum
-

Stammtisch der Filmschaffenden

Veranstaltungsbeschreibung

Der Kreis der Filmschaffenden in Münster und Umgebung ist in den letzten Jahren zunehmend gewachsen. Technische Mittel sind immer erschwinglicher und das grundlegende Wissen ist Online abrufbar. Doch viele Filmschaffende sind noch Einzelkämpfer:innen, haben Fragen, die sie nicht in Foren beantworten lassen, suchen Mitstreiter:innen für ihre Projekte oder wollen einfach bloß wissen, wer in der Region sich sonst noch so in der Filmwelt tummelt.

Bild
Datum

Fahrradführung: „Kriegerdenkmäler in der Promenade“

Veranstaltungsbeschreibung

Am Sonntag, 17. September, um 11 Uhr laden die Friedenskooperative Münster und die DFG-VK Münster zur Fahrradführung „Kriegerdenkmäler in der Promenade“ mit Hugo Elkemann ein. Der Treffpunkt ist am Zwinger.

Bild
Datum
-

Tagung „375 Jahre Westfälischer Frieden – Der Krieg erfordert Friedensperspektiven“ in Münster

Veranstaltungsbeschreibung

Am Samstag, 16. September, veranstaltet die Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte Kriegsdiensgegner:innen (DFG-VK) zusammen mit dem Alois Stoff Bildungswerk der DFG-VK NRW, pax christi Münster und der Friedenskooperative Münster die Tagung "375 Jahre des Westfälischer Frieden - Der Krieg erfordert Friedensperspektiven" im Paul-Gerhard-Haus, Friedrichstr. 10.

Dazu möchten wir dich/Sie herzlich einladen und auch anfragen, ob du/Sie vielleicht bei der Durchführung helfen könntest/könnten. Falls du/Sie dazu Zeit und Lust hast/haben, schick/en Sie uns bitte einfach eine Mail.

Bild
Datum
-

Tag des offenen Denkmals am gazometer

Veranstaltungsbeschreibung

Das gazometer-Kollektiv öffnet am "Tag des offenen Denkmals" am 10.09.2023 wieder für alle Bürger:innen mit einem diversen Programm das gesamte Areal, natürlich auch den Kessel! Das einzigartige Industriedenkmal wird für alle zugänglich und durch diverse Angebote wie Kleidertausch, Essen, Getränke und Konzert im Kessel belebt.

Bild
Datum
-