Korridor statt Kippen? Konsumkorridore als Strategie für nachhaltige Entwicklung

Bild
Datum

Korridor statt Kippen?
Konsumkorridore als Strategie für nachhaltige Entwicklung 

 Vortrag und Diskussion 

Titanick-Halle, Am Hawerkamp 31


Konsumkorridore bilden Entscheidungsräume für nachhaltigen Konsum. Sie sind eine Möglichkeit, um die Frage nach einem ‚guten Leben‘
innerhalb planetarer Grenzen zu thematisieren. Das Konzept spricht darüber hinaus zu den zentralen Herausforderungen nachhaltiger Entwicklung
und stellt eine Option zu deren Überwindung dar. Was Konsumkorridore sind, welche Herausforderungen sie aufgreifen aber auch
welche Fragen sich bei der Umsetzung stellen, wird in einem Vortrag referiert und im Anschluss mit dem Plenum diskutiert.