Kunst gegen Kippen?

Veranstaltungsbeschreibung

Montag, 07.07.25 | 17:00 Uhr | Titanick-Zelt auf dem Hafenplatz Münster

Vor dem Hintergrund der Inszenierung KIPPPUNKT von Theater Titanick werden in einer interaktiven Runde
Fragen diskutiert: In welchem Zusammenhang stehen globale Gesundheit, Intersektionalität und
Klimaveränderungen? Welche Rolle kann Kunst für nachhaltige Entwicklung und Empowerment spielen? Was
macht Kunst im Zusammenhang mit globaler und individueller Gesundheit?

Bild
Datum

Hafenrabatz für Vielfalt und Inklusion

Veranstaltungsbeschreibung

Konzerte - Improtheater - Disko

Kooperation mit freybeuta e.V. : https://www.freybeuta.de/

Bunt und wild wird es beim diesjährigen Hafenrabatz in der B-Side am 12. Juli. Wir freuen uns auf ein Livekonzert der Band Alpina weiß Bescheid mit einer Mischung aus New Wave und Pop/Rock aus Trier.

Bild
Datum
-

Thomas Müntzer - der Mann mit der Regenbogenfahne

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Ein Schauspiel von Friedrich Wolf  (Premiere)
Bearbeitung: Gerhard Schepper Regie: Konrad Haller

Mit Adrian Heinemann, Gerhard Schepper, Oliver Trell, Stafan Nászay, Gerlinde Niedick, Petra Liebl, Jürgen Brakowasky sowie – nicht auf dem Bild – Matthias Hehl, Sonja Wassermann und Konrad Haller.

Bild
Datum

Zwischen Frieden und Krieg

Veranstaltungsbeschreibung

Kateryna Tushder ist vor dem Krieg aus der Ukraine geflohen und lebt seit 2 Jahren in Westfalen. Gemeinsam mit ihrem Team hat die ukrainische Animationstheater-Regisseurin ein emotionales und ergreifendes Stück über ihre Erfahrung als Kriegsflüchtling - das Leben zwischen zwei Realitäten, Frieden und Krieg entwickelt. Wortlos, dafür in kraftvollen Szenen und sprechenden Bildern erzählt das Stück von Verlust, Angst, von Erinnerungen und Ungewissheit und berührt damit die Zuschauenden mit eindrücklicher Intensität.

Bild
Datum

Bin Nebenan Monologe für Zuhause von ingrid Lausund mit Gabriele Brüning und Tilman Rademacher

Veranstaltungsbeschreibung

Die vier Geschichten sind eigentlich innere Reisen, bei denen es natürlich um Zuhause geht, jedoch eher um den Menschen selbst, wie insbesondere Gabriele Brüning eindrucksvoll zeigt. Zuhause ist für viele ein Schaumbad, so auch für Brüning, die nach und nach allerlei farbige Badeschaumperlen mit fantasievollen Namen ins Wasser kullern lässt, la dolce vita ist glaube ich blau. Es gelingt Brüning eine Spreizung zwischen Intimität und Wohlfühlen auf der einen Seite und Wasserknappheit in Afrika und Flüchtlingsnot auf der anderen.

Bild
Datum

Info-Workshop: Fortbildung Theaterpädagogik 2025 am TPZ Münster

Veranstaltungsbeschreibung

Du möchtest Theater als Ausdrucksform entdecken und lernen, wie du es in pädagogischen oder sozialen Arbeitsfeldern anwenden kannst? Unsere 2-jährige berufsbegleitende Fortbildung richtet sich an alle, die ein grundlegendes Interesse an theaterpädagogischen Methoden und Inhalten haben – egal, ob du bereits Erfahrung mitbringst oder neu in diesem Bereich bist. In unserer Fortbildung lernst du das Theatermachen und -spielen von Grund auf kennen – als eine kraftvolle Methode, um mit Gruppen zu arbeiten, Emotionen auszudrücken und Lernprozesse zu gestalten. 

Bild
Datum
-