Mitmachmeile der Wandeln & Handeln Tage & Faire Familienwiese

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Auf unserer Mitmachmeile der Wandeln & Handeln Tage findest du unterschiedlichste Aktions-Areas rund um Fairen Handel, Menschenrechte, Lebensmittel und lokale Gruppen für globale Gerechtigkeit. Laufe vom Bahnhof an einer überdimensionalen Tomatendose über die Emspromenade zum Theater am Wall. Hier findet am 7.9 um 17 Uhr die weltweit einzigartige Mixed-Arts Show Baddabäm – Was isst das Münsterland statt.  Weiter geht es über die Promenade mit einem Abstecher zur Marienkirche und der Ausstellung „Fair Flowers“.

Bild
Datum
-

Kunst gegen Kippen?

Veranstaltungsbeschreibung

Montag, 07.07.25 | 17:00 Uhr | Titanick-Zelt auf dem Hafenplatz Münster

Vor dem Hintergrund der Inszenierung KIPPPUNKT von Theater Titanick werden in einer interaktiven Runde
Fragen diskutiert: In welchem Zusammenhang stehen globale Gesundheit, Intersektionalität und
Klimaveränderungen? Welche Rolle kann Kunst für nachhaltige Entwicklung und Empowerment spielen? Was
macht Kunst im Zusammenhang mit globaler und individueller Gesundheit?

Bild
Datum

Ernährungskonferenz “Zukunft isst besser – Nachhaltig, regional, global-gerecht!”

Veranstaltungsbeschreibung

Ernährungskonferenz “Zukunft isst besser – Nachhaltig, regional, global-gerecht!”

Unsere Ernährung beeinflusst nicht nur unsere eigene Gesundheit, sondern auch das Leben anderer Menschen und die Zukunft unseres Planeten. Klimawandel, Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen sind dramatische Folgen der industriellen Lebensmittelproduktion. Grund genug, das gegenwärtige Ernährungs- und Agrarsystem zu hinterfragen und für die Ernährungswende aktiv zu werden.

Bild
Datum
-

NACHHALTIGER BUCHCLUB - Erstes Treffen

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Wir gründen einen Buchclub, um zusammen Bücher zum Thema Nachhaltigkeit und gesellschaftlichem Wandel zu lesen. Wir wollen uns weiterbilden und gemeinsam nach neuen Impulsen für eine bessere Zukunft suchen.

Das erste Treffen ist am Donnerstag, dem 16.01. – ab dann alle zwei Wochen donnerstags. Welches Buch wir als erstes lesen, entscheiden wir zusammen beim ersten Treffen, also bringt gerne eure Vorschläge mit!

Wann? Donnerstag, 16.01.
Wo? A.cat (Herwarthstraße 7)
Uhrzeit? 16:30 - 18:00

Bild
Datum
-

kostenloser SDG-Stadtrundgang

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Wie steht es mit der Ernährungssicherheit von Münster? Was tut die Stadt zur Anpassung an die Klimaveränderungen? Und was hat das mit den Weltnachhaltigkeitszielen zu tun? Diesen und weiteren Fragen geht der SDG-Rundgang an verschiedenen Stationen in Münster nach.

2015 wurden 17 Weltlnachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, kurz SDGs) durch die Vereinten Nationen verabschiedet, die visionäre Ziele für eine nachhaltigere, sozialere und ökologischere Welt bis zum Jahr 2030 setzen.

Bild
Datum
-

Stadtrundgang zu den Weltnachhaltigkeitszielen

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

2015 wurden 17 SDGs (Sustainable Development Goals / Weltnachhaltigkeitsziele) durch die Vereinten Nationen verabschiedet, die visionäre Ziele für eine nachhaltigere, sozialere und ökologischere Welt bis zum Jahr 2030 setzen.

Doch was genau heißt das eigentlich?  Was tut Münster zur Erreichung dieser globalen Nachhaltigkeitsziele? Was steuern Stadt oder Initiativen zur Klimagerechtigkeit bei? Was passiert im Bereich Klimaanpassung? Und was kann ich selbst tun? 

Bild
Datum
-

Stadtrundgang zu den Weltnachhaltigkeitszielen

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

2015 wurden 17 SDGs (Sustainable Development Goals / Weltnachhaltigkeitsziele) durch die Vereinten Nationen verabschiedet, die visionäre Ziele für eine nachhaltigere, sozialere und ökologischere Welt bis zum Jahr 2030 setzen.

Doch was genau heißt das eigentlich?  Was tut Münster zur Erreichung dieser globalen Nachhaltigkeitsziele? Was steuern Stadt oder Initiativen zur Klimagerechtigkeit bei? Was passiert im Bereich Klimaanpassung? Und was kann ich selbst tun? 

Bild
Datum
-

Münsters Stadtrundgang zu den Weltnachhaltigkeitszielen

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

2015 wurden 17 SDGs (Sustainable Development Goals / Weltnachhaltigkeitsziele) durch die Vereinten Nationen verabschiedet, die visionäre Ziele für eine nachhaltigere, sozialere und ökologischere Welt bis zum Jahr 2030 setzen.

Doch was genau heißt das eigentlich?  Was tut Münster zur Erreichung dieser globalen Nachhaltigkeitsziele? Was steuern Stadt oder Initiativen zur Klimagerechtigkeit bei? Was passiert im Bereich Klimaanpassung? Und was kann ich selbst tun? 

Bild
Datum
-

Kunst, Konflikt & Utopien - Klasse, Geld & Bewegung

Veranstaltungsbeschreibung

Unter dem Titel "Kunst, Konflikte und Utopien" veranstaltet der B-Side Kultur e.V. eine Workshopreihe mit dem Fokus auf kultureller Bildung. Generell richten sich alle Workshops an alle Menschen unabhängig von Alter, Hintergrund oder Vorwissen. Die Teilnahme und vegane Verpflegung sind immer kostenlos.

Alle Infos und Anmeldung: http://b-side.ms/kubi

Bürger:innen-Radio Workshop 07.10.23 13:00 - 17:00

Commons not Capital - Transformative Zukünfte entwerfen 08.10.23 10:00 - 17:00

Bild
Datum
-