Lesung / Vortrag

Aufstieg der Rechten – Ausdruck einer Systemkrise

Veranstaltungsbeschreibung

Die AfD erziehlt ein hohes Wahlergebnis nach dem anderen, Rechtsextreme organisieren Aufmärsche im ganzen Land, die Ampel-Regierung will ein rassistisches Sicherheitspaket auf die Wege bringen, welches Leistungskürzungen für Geflüchtete, Grenzkontrollen und Ausweisungen nach Afghanistan und co. vorsieht. All dies entfaltet sich vor dem Hintergrund einer Wirtschaftskrise und einer massiven Aufrüstung der Bundeswehr. Die Folge sind Sparzwang und Inflation, die vor allem die arbeitende Bevölkerung hart treffen.

Bild
Datum

Aufstieg der Rechten – Ausdruck einer Systemkrise

Veranstaltungsbeschreibung

Die AfD erzielt ein hohes Wahlergebnis nach dem anderen, Rechtsextreme organisieren Aufmärsche im ganzen Land, die Ampel-Regierung will ein rassistisches Sicherheitspaket auf die Wege bringen, welches Leistungskürzungen für Geflüchtete, Grenzkontrollen und Ausweisungen nach Afghanistan und co. vorsieht. All dies entfaltet sich vor dem Hintergrund einer Wirtschaftskrise und einer massiven Aufrüstung der Bundeswehr. Die Folge sind Sparzwang und Inflation, die vor allem die arbeitende Bevölkerung hart treffen.

Bild
Datum

Geschichte der linken Bewegung der Türkei und antiimperialistische Studierendenbewegung

Veranstaltungsbeschreibung

Geschichte der linken Bewegung der Türkei und antiimperialistische Studierendenbewegung

Gemeinsam mit Euch möchten wir einen kurzen Blick auf die Geschichte der linken Bewegung in der Türkei werfen und dann speziell auf die Bedeutung des antiimperialistischen Kampfes heute eingehen. Die Geschichte der Linken in der Türkei ist auch die Geschichte des Kampfes für die Unabhängigkeit gegen die imperialistische Politik, die zu politischen und wirtschaftlichen Krisen geführt hat. 

Bild
Datum

Ernte-Fest

Veranstaltungsbeschreibung

Am Samstag, dem 12.10. laden wir euch zum Ernte-Fest im Gemeinschaftsgarten “Unser aller Garten” ein!
Es wird Workshops und Vorträge rund um das Thema nachhaltige Landwirtschaft geben.

Das ist das Programm:

12:00-14:00 Workshop: Grünes Blatt auf braunem Boden. Rechte Ideologien in Landwirtschaft und Umweltschutz → Anmeldung notwendig über infoatnachhaltigkeit-und-ethik.ms

Bild
Datum

Broschürenvorstellung: Der 7. Oktober und seine Folgen

Veranstaltungsbeschreibung

Der 7.10.2023 markiert eine Zäsur. Die Massaker sollten Jüdinnen*Juden als solche treffen, die Erinnerung an eine jahrhundertelange Geschichte der Pogrome und Vernichtungsandrohungen aktivieren und damit auch das Selbstverständnis des Staates Israels, Schutzraum für Jüdinnen*Juden gegen antisemitische Verfolgung zu sein, angreifen.

Bild
Datum

Mobilisierungsvortrag: Wer steckt hinter dem 1000-Kreuze-Marsch?

Veranstaltungsbeschreibung

ntergründe zum antifeministischen Protest in Münster

Freitag, 4. Oktober 2024, 16 Uhr

Baracke, Scharnhorststraße 106

 

1000 Kreuze? Was ist das? Seit Jahren findet sich die antifeministische Szene in Münster einmal im Jahr zusammen, um durch die Stadt zu marschieren. Ihr Ziel: Schwangeren Personen ihr Recht auf Selbstbestimmung zu entreißen.

Bild
Datum

Die Geschichte der Familie Steinweg aus Horstmar: Erinnerungen an Opfer und Überlebende des Holocaust

Veranstaltungsbeschreibung

„Die Geschichte der Familie Steinweg aus Horstmar: Erinnerungen an Opfer und Überlebende des Holocaust“ Sonntag, 29.9.2024, 16 - 18 Uhr, Stadthafen I, vor der Kunsthalle

Bild
Datum
-

Gedenkmäler-Radtour von der Garnisons- zur FRIEDENSSTADT mit Hugo Elkemann

Veranstaltungsbeschreibung

Die Veranstaltung bietet eine einmalige Gelegenheit, den Umgang der Stadt Münster mit "ihrer" Garnisonstadt zu erkunden, der ungebrochen ist. Kaum jemand weiß aber, dass es hier über 30 Friedensdenkmale gibt.

Wir wollen u.a. folgende Denkmäler vom Schwertglauben zum Friedensgedanken anfahren:

- vom Otto Freundlichs "Aufstieg", der als "Künstler mit entarteter Kunst" diffamiert wurde, zum „Stehenden Soldaten“, der auffordert, „laßt uns nicht entarteten, haltet Schwert und Ehre blank...“, 

Bild
Datum
-